Teufelsritt ins Tal
13.01.2016 / ID: 214567
Tourismus & Reisen
Pfronten, 13. Januar 2016 (ar) - Was einst als praktische Form der Heubeförderung im Winter ins Tal begann, ist heute eine riesengroße Gaudi. Im Allgäuer Urlaubsort Pfronten findet am 6. Februar 2016 bereits zum 31. Mal das Rennen statt, bei dem sich Mannschaften mit traditionellen Holzschlitten, Schalenggen genannt, den Berg hinabstürzen. Auch in diesem Jahr werden wieder über 200 Teilnehmer und viele Zuschauer erwartet, die sich den jährlichen Event bei festlicher Stimmung, schmackhaften Leckereien und fröhlicher Musik nicht entgehen lassen wollen. Während des Aufwärmens an einer der vielen Buden rund um das Rennen können Zuschauer ihr Lieblingsteam kräftig anfeuern oder einfach der unterhaltsamen Moderation lauschen und den Spaß beobachten. Beginn des Spektakels ist traditionell am Faschingsdienstag um 12 Uhr. Der Eintritt liegt bei 3,50 Euro; für unter 16jährige ist der Eintritt frei. Weitere Informationen unter http://www.pfronten.de
Rasant den Berg hinab
Der ursprüngliche Gebrauch der Schalenggen beruht auf dem Transport großer Mengen Holz und Heu, die die kräftigsten und konditionsstärksten Männer des Ortes bis Ende der 60er Jahre ins Tal holten. Der Schlitten wurde nach schwerlichem Aufstieg so voll wie möglich beladen, dann begann die abenteuerliche Reise ins Tal. Die Teamaufteilung war klar: Während der Vordermann den schweren Holzschlitten steuerte, war der Hintermann hauptsächlich fürs Sichern der Ladung und das Bremsen zuständig. Aufgrund der rasanten Umstände konnten Verletzungen und Blessuren nie ausgeschlossen werden. Bis zu vier Mal am Tag stiegen die Männer damals den Berg hoch und freuten sich, sich im Anschluss bei ihren Familien aufwärmen und erholen zu können.
Die Zeiten des Holzholens sind vorbei, dennoch wird an die Tradition noch heute erinnert. In Pfronten-Kappel trafen sich erstmals 1976 Einheimische an Faschingsdienstag, um mit ihren Schalenggen den Berg hinunter zu rasen. Ein Jahr später fand das 1. offizielle Schalenggen-Rennen statt, das noch heute vom Verein der Kappeler-Schalenggar durchgeführt wird. Mittlerweile wurde es auf den Faschingssamstag verlegt und ist zu einem richtigen Spektakel herangewachsen, das jedes Jahr aufs Neue Groß und Klein begeistert. Bis heute sind nur Schalenggen in der überlieferten Form zugelassen. Auch Hilfsmittel wie externe Bremsen oder Lenkhilfen sind nicht erlaubt. Neben zahlreichen Wagemutigen aus nah und fern stürzen sich einige "Original Schalenggar" wie anno dazumal beladen mit Heu und Brennholz die 1.000 m lange Abfahrt hinunter.
Weitere Informationen unter: http://www.pfronten.de/kultur/veranstaltungen/Schalengge-Rennen.html
Bildmaterial unter: http://www.comeo.de/pr/kunden/destinationen/pfronten/bildarchiv.html
Bildquelle: © Pfronten Tourismus, http://www.lukafo.de
Pfronten Schalenggen Schlitten Traditionell Wettrennen Fasching Fest Stimmung Zuschauer Spaß Gaudi Schnee Winter
http://www.pfronten.de
Pfronten
Vilstalstr. 2 87459 Pfronten
Pressekontakt
http://www.comeo.de/pronten
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Schubert
04.09.2018 | Jan Schubert
Wanderbare Wege durch Pfronten
Wanderbare Wege durch Pfronten
14.08.2018 | Jan Schubert
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
02.08.2018 | Jan Schubert
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
04.06.2018 | Jan Schubert
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
17.05.2018 | Jan Schubert
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
