Winter Action in den Waadtländer Alpen
19.01.2016 / ID: 214992
Tourismus & Reisen
Der schweizerische Kanton Waadt ist nicht nur für das abwechslungsreiche Genferseegebiet bekannt, sondern hat auch in den Alpenregionen jede Menge "Action" zu bieten. In der aktuellen Wintersaison gibt es attraktive Packages und eindrucksvolle Events für Aktive, Sportler und Schneefans.
Internationales Schlittenhunderennen
Vom 4. bis 7. Februar 2016 führt eine Etappe der "TransAlp Vaudoise" durch Gryon in den Waadtländer Alpen. Das internationale Schlittenhunderennen ist für reinrassige nordische Hunde konzipiert und findet alljährlich in den Westschweizer Alpen statt. Der Wettkampf ist einzigartig in seiner Art und gilt als längstes und anspruchsvollstes Schlittenhunderennen der Schweiz. Das Rennen zeichnet sich durch seine technischen Schwierigkeiten, zwei verschiedenen Standorte, Steigungen von über 3.000 Höhenmetern sowie der Länge von 100 Kilometern aus und bietet den Schlittenhundeführern und den Schlittenhunden eine echte Herausforderung. Die Strecke wechselt sich ab von bequemer Loipe über Skipisten bis zu Schneeschuhpfaden. Die Beliebtheit des Rennens steigt von Jahr zu Jahr und macht auf die Sportart und die Leistung der Tiere auf beeindruckende Weise aufmerksam. Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.cscpt.ch/transalp-vaudoise/das-rennen-la-course/
Skitourenrennen
Unter dem Motto "Diablerets 3D" findet vom 4. bis 6. März 2016 das spektakuläre Skitourenrennen in dem waadtländer Alpendorf Les Diablerets statt. Zahlreiche Disziplinen sorgen für einen spannenden Wettkampf über mehrere Tage. In sieben Kategorien treten Frauen und Männer, Junioren und Senioren sowie junge Talente gegeneinander an. Sportler und Zuschauer können sich bei der begleitenden Ausstellung auf dem Gletscher über aktuelles Sportmaterial und Trends informieren. Für Unterhaltung ist zudem beim parallel stattfindenden Festival gesorgt. Weitere Informationen stehen bereit unter http://www.diablerets3d.ch
Ski & Snow Fiesta
Frühlingsskifahren ist für viele Wintersportler eine Genuss-Disziplin: Vormittags fährt man in der Sonne Ski und am Nachmittag wird gebräunt, dem süßen Nichtstun gefrönt und sich amüsiert, bevor man nahtlos zum Apres-Ski übergeht. Kenner empfehlen für das optimale Frühlingsskifahren morgens die Südhänge und mittags die Nordhänge. Für die ultimativen Schneefreuden in der Alpenregion des Kanton Waadt bietet die Aktion "Ski & Snow Fiesta" im Gebiet von Villars und Les Diablerets vom 26. März bis 10. April 2016 ein tolles Programm mit Action, Musik, Sport und Animation in den Wintersportorten und das zu attraktiven Preisen. So gibt es den Skipass zu einer Hotelübernachtung für nur 20 Schweizer Franken pro Tag. Rabatte und Preisnachlässe gibt es im Aktionszeitraum auch für den Ski- und Snowboardverleih sowie für Ski- und Snowboardkurse der örtlichen Skischulen. Für Familien gibt es ein besonderes Schmankerl: Für Kinder bis neun Jahre ist der Skipass umsonst. Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.skisnowfiesta.ch
Free Ride Days
Wer zum Saisonabschluss noch mal ein sportliches Highlight erleben möchte, kommt am 2. und 3. April 2016 zu den "Free Ride Days" auf dem Glacier 3000 in der Region Villars und Les Diablerets. Ein einzigartiges Powdergebiet auf dem Gletscher, 25 Kilometer Skipisten und verschiedene Routen unterschiedlichen Niveaus lassen das Herz eines jeden Freeriders höher schlagen. Vor Ort sind einige der besten Pro Rider Europas und erfahrene Bergführer, die Besucher in die Welt des Freeridens mitnehmen. Ein besonderes Highlight wird das Abseilen über 60 Meter während eines Runs. Nach dem Riden wird im Party Village an der Mittelstation Cabane und abends in Les Diablerets gefeiert. Für Stimmung sorgen DJs und coole Drinks an der Bar oder in der Lounge. Spektakuläre Showeinlagen im Powder und in der Luft wie Wingsuit-Sprünge, Acro-Paragliding und Freeride-Shows mit Speedflying sorgen für Action und Unterhaltung. Weitere Informationen gibt es hier: http://freeridedays.ch/
+++
Bildquelle: Club Sportif Suisse de Chiens de Pulka et Traineau
http://www.genferseegebiet.ch
Tourismusverband Kanton Waadt
Avenue d´Ouchy 60 - Post Box 164 CH-1000 Lausanne
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cindy Queloz
22.01.2018 | Cindy Queloz
Genuss, Erlebnis und Erholung in den Waadtländer Alpen
Genuss, Erlebnis und Erholung in den Waadtländer Alpen
27.06.2017 | Cindy Queloz
ADAC Sonderheft gibt Reisetipps zum Genferseegebiet
ADAC Sonderheft gibt Reisetipps zum Genferseegebiet
25.04.2017 | Cindy Queloz
Sieben Waadtländer Alpen-Gebiete auf einem Saison-Pass
Sieben Waadtländer Alpen-Gebiete auf einem Saison-Pass
22.03.2017 | Cindy Queloz
Neue Events und Attraktionen im schweizer Genferseegebiet
Neue Events und Attraktionen im schweizer Genferseegebiet
03.02.2017 | Cindy Queloz
Attraktionen und Events für Reisende im Genferseegebiet
Attraktionen und Events für Reisende im Genferseegebiet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
