#25Jahre - Ausstellung 52 Gesichter der Insel Rügen in Putbus
01.02.2016 / ID: 216163
Tourismus & Reisen
#25Jahre - 52 Gesichter der Insel Rügen: Die Tourismuszentrale und der Tourismusverband Rügen e.V. zeigen eindrucksvolles Multimediaprojekt zum Jubiläum "25 Jahre Deutsche Einheit".
Zum Jubiläum "25 Jahre Deutsche Einheit" ist für die Insel Rügen mit der Jahreskampagne "#25Jahre - 52 Gesichter" ein multimediales Zeitzeugnis entstanden. In jeder Woche des vergangenen Jahres wurden im Online-Magazin wirsindinsel.de Insulaner mit ihren ganz persönlichen Erlebnissen der Wende vorgestellt - in Kurzfilmen und Geschichten, mit Bildern und Originaltönen.
Nun sind die Bilder und Kurzfilme, erstellt von Christiane Burwitz und Stefan Pocha, in einer Sonderausstellung zu sehen und zu hören. Gezeigt werden Menschen und deren Biografien - ungeschminkt, vom Wind zerzaust, selbstbewusst, ehrlich.
Die Tourismuszentrale und der Tourismusverband Rügen laden die Insulaner und ihre Gäste recht herzlich zur Ausstellungseröffnung am Sonnabend, dem 6. Februar 2016, um 15 Uhr, ins Kronprinzenpalais am Circus 1 in Putbus ein.
Die Fotografien machen neugierig auf die Geschichten, die hinter den Bildern stecken, recherchiert und aufgeschrieben von Holger Vonberg (TZR). Wie haben die Menschen auf Rügen, Ummanz und Hiddensee die Wende erlebt? Wie war ihr Leben in der DDR - an der unsichtbaren Mauer Ostsee? Und wie ging es im neuen, vereinten Deutschland für sie weiter?
52 Gesichter der Insel Rügen: Diese Geschichten gehen unter die Haut. Manche Biografien ähneln Küstenabbrüchen. Es sind Lebenswege von Menschen, die mit der Insel fest verwurzelt oder auch hier gestrandet sind, die "ins kalte Wasser" geworfen wurden, Neues aufgebaut haben und dem Wind noch immer die Stirn bieten. . .
Mit dabei sind unter anderem Meinhard Nehmer (dreifacher DDR-Bob-Olympiasieger), Margot Mandelkow (Hüterin der Pommerschen und Mönchguter Kultur) und Christian Michael Schmidt (ehemaliger Bausoldat in Prora).
#25Jahre: Porträtiert wurden auch der Künstler Walter G. Goes, der im November 1989 auf dem Bergener Markt vor 3000 Menschen gesprochen hat, die Reiseleiterin, "Sanddornhexe" und ehemalige Funkerin von Rügen-Radio Silke Stephan, Prof. Dr. Hans Dieter Knapp, einer der Väter des DDR-Nationalparkprogramms, der Wittower Hans-Joachim Schreiber, dem die Flucht über die Ostsee gelungen ist, oder Willi Berger, der älteste Bewohner von Hiddensee. Dieser Künstler ist mit einem Gemälde in der East Side Gallery Berlin vertreten.
#25JAHRE: ein Projekt voller Emotionen, ein Stück bewahrter Zeitgeschichte, ein Teil von Rügen, denn "Wir sind Insel".
Ausstellungseröffnung "#25Jahre - 52 Gesichter"
am Sonnabend, dem 6. Februar 2016, um 15 Uhr im Kronprinzenpalais, Circus 1 in Putbus
(öffentlicher Parkplatz, Fahrstuhl, barrierefrei)
Die Ausstellung ist bis 14. Februar täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen (http://www.wirsindinsel.de/25jahre)
Bildquelle: pocha.de
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Heinrich-Heine-Straße 1157 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Global Golf Golfreisen
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
