Langlauf in der Ferienregion: Schnee erleben im Bayerwald
10.02.2016 / ID: 217116
Tourismus & Reisen
Spiegelau, 10. Februar 2016 (kh) In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald kommen begeisterte Wintersportler ganz auf ihre Kosten. Neben Skifahren, Snowboarden und Rodeln ist ganz besonders das Langlaufen ein allseits beliebtes winterliches Freizeitvergnügen. Hunderte Kilometer gespurter Loipen warten dort auf Langlauf-Fans. Zahlreiche Loipen, abwechslungsreich und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, bieten Schneebegeisterten die Möglichkeit sich auf einer Wintertour sportlich zu betätigen und dabei zeitgleich die stille, weiße Welt des National- und Naturparks zu bewundern.
Skilanglauf - Gut für Herz, Lungen, Kreislauf und Muskulatur
Um gesund durch den Winter zu kommen, bietet sich Skilanglauf besonders an. Die frische Luft regt zunächst den Kreislauf an. Durch verschiedene Bewegungstechniken werden nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, zudem wird das Herz-Kreislauf-System gefördert und sowohl Koordination, als auch Ausdauer verbessern sich bei regelmäßigem Training innerhalb kürzester Zeit - im Winter eine echte Alternative zum Joggen, Radfahren oder Nordic-Walking.
Langlaufspaß für Jedermann
In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist das Angebot an Langlaufloipen enorm. Es gibt lange und kurze Loipen, herausfordernde Loipen für geübte Fahrer, leichtere für unbeschwerte Naturgenießer und Übungsloipen für Ferienregionbesucher, die sich zum ersten Mal auf die Langlaufskier wagen. Vor Ort bieten zahlreiche Skischulen spezielle Kurse an, um den Besuchern die Grundtechnik des Langlaufens zu erklären. Auf ausgewiesenen Übungsloipen können dann die ersten Schritte gewagt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, die benötigte Ausrüstung vor Ort auszuleihen. Die bekannteste Loipe ist sicherlich die Bayerwaldloipe. Sie zieht sich auf ca. 150 Kilometern durch den Bayerischen Wald und die Ferienregion. In nahezu allen Orten der Ferienregion gibt es die Möglichkeit in die Bayerwaldloipe einzusteigen und die traumhafte Natur zu genießen.
Langlauf deluxe mit Nacht- und Skatingloipen
Die Loipen sind klassisch gespurt, es gibt aber auch zahlreiche Skating-Loipen auf denen man aufgrund der Walztechnik des Schnees ein höheres Tempo erreichen kann - ideal für Geschwindigkeitsfans. Ein Highlight ist auch der Besuch einer der Nachtloipen: Dort können Wintersportler bis maximal 21 Uhr durch die Winterlandschaft touren und den Schnee in besonderer Beleuchtung glitzern sehen. Die Nachtrundwege sind auf der gesamten Strecke mit Flutlicht ausgestrahlt und natürlich bleibt die Loipenbenutzung auch am Abend in allen Gebieten kostenfrei. Ein enormer Pluspunkt für die Ferienregion: In vielen anderen Langlaufgebieten ist die Loipennutzung nämlich kostenpflichtig. Noch besser: Für die Fahrt zur Loipe können Gäste mit der Nationalpark-Gästekarte mit GuTi-Symbol sogar den öffentlichen Nahverkehr, wie die Waldbahn, die Winterigelbusse und die Skibusse kostenfrei nutzen.
Weitere Informationen zum Skilanglauf in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie als Download im brandneuen Pocketguide "Langlauf". http://www.ferienregion-nationalpark.de/fileadmin/Uploads/PDF/Ferienregion_A6Pocketguide_LANGLAUF_012016_web2.pdf
Wer den Guide lieber als Printausgabe möchte, kann diesen direkt bei der Ferienregion bestellen und bequem nach Hause schicken lassen.
Besonders praktisch ist auch der neue Online-Schneebericht, der Urlauber tagesaktuell über die Schneeverhältnisse in der Ferienregion informiert und per E-Mail abonniert werden kann: http://www.ferienregion-nationalpark.de/winter/service-kontakt/in-der-ferienregion/schneebericht-nationalpark-bayerischer-wald.html
Bildquelle: © Marco Felgenhauer, Woidlife Photography, Ferien
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Langlauf Wintersport Loipen Nachtloipen Flutlicht gesund sportlich Schnee Pocketguide Schneebericht kostenlos Kurse ausleihen
http://www.ferienregion-nationalpark.de
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Hauptstr. 2-4 94518 Spiegelau
Pressekontakt
http://www.comeo.de/ferienregion-nationalpark
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Kürzinger
21.09.2020 | Robert Kürzinger
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
07.09.2020 | Robert Kürzinger
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
30.06.2020 | Robert Kürzinger
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
23.06.2020 | Robert Kürzinger
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
25.05.2020 | Robert Kürzinger
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
19.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
