"Denken im Eis" - conos inszeniert Symposium in spektakulärer Location
11.02.2016 / ID: 217268
Tourismus & Reisen
Die conos gmbh entwickelte gemeinsam mit seinen Partnern eine neuartige Eventform, die sich mit Fragestellungen rund um den Tourismus in der Zukunft beschäftigt. Das Symposium 4.0 unter dem Titel "Denken im Eis" und dem Motto "Der bewegte Mensch. Reisen zwischen Mobilität und Verweigerung" findet vom 14. bis zum 16. April 2016 in Sölden statt und bietet ein vielfältiges Programm mit ausgesuchten Experten als Referenten. Hierfür haben die Veranstalter eine ganz besondere Location ausgewählt: In über 3.000 Höhenmetern im Gourmetrestaurant ice Q am Gaislachkogl können sich die Teilnehmer unter der Moderation der Chefredakteurin Eva Komarek vom Wirtschaftsblatt relevanten Fragestellungen, wie beispielsweise ob in einer beschleunigten Welt das Reisen noch Muße oder gar für viele von einer Kür zur Pflicht geworden ist, intensiv auseinandersetzen.
"Auch in der Touristik müssen wir uns in Bezug auf die Zukunft unserer Branche mit Überlegungen beschäftigen, wie wir weiterhin erfolgreich in der globalisierten Tourismuswelt bestehen können. Verschiedene Fragen rund um die Nachhaltigkeit von Reisen - und dazu gehören nicht nur ökologische Aspekte - stehen hierbei besonders im Fokus bei der Entwicklung zukunftsorientierter Touristikprodukte", so Mag. Dr. Martin Schumacher, Mitbegründer der conos gmbh.
Heute heißt modern sein mobil sein. Das gilt vor allem für die Generation Y: Reisen bildet, Reisen eröffnet neue Horizonte, Reisen ermöglicht Erfahrungen und Begegnungen. Reisen kann aber auch die Sehnsüchte nach Schönheit, Erholung und Abenteuer befriedigen. Reisen belastet jedoch andererseits die Umwelt und provoziert somit soziale Konflikte oder zerstört sogar indigene Kulturen. In einer globalisierten Welt, in der Reisen zwischen schrankenloser Mobilität und radikaler Verweigerung gespannt ist, wird es immer dringlicher, die verschiedenen Dimensionen des Themas "Reisen" aufzuzeigen. Denn nur so können innovative und zeitgemäße Konzepte von Tourismus neu gedacht und trennscharf betont werden. Hier setzt das Konzept für die neue sowie hochkarätige Veranstaltungsreihe der conos gmbh, Bergbahnen Sölden und Ötztal Tourismus an: Die unterschiedlichen Formen des Reisens, die verschiedenen Haltungen, die zur Mobilität in realen und fiktiven Räumen eingenommen werden können, die damit verbundenen Fantasien und Träume werden
bei dem ersten Symposium "Denken im Eis" von herausragenden Vertretern der Philosophie und anderer Wissenschaften vorgetragen und anschließend mit den Teilnehmern diskutiert. Zu den Referenten zählen unter anderem Dr. Klaus Albrecht Schröder, österreichischer Kunsthistoriker und Direktor der Albertina, Dr. Barbara Bleisch, Moderatorin und Redakteurin der "Sternstunde Philosophie" bei dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sowie Univ. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Professor für Philosophie und Staatsminister a.D.
Der Veranstaltungsort ist das Hotel "Das Central" in Sölden und das Gourmetrestaurant ice Q am Gaislachkogl. In dem Arrangement des Symposiums vom 14. bis 16. April 2016 sind neben den Teilnahmegebühren ebenfalls die Verpflegung und die Übernachtungen enthalten. Die Konditionen beginnen bei EUR 1.639 Euro pro Person. Anmeldungen erfolgen direkt bei dem Veranstalter. http://www.soelden.com/denken-im-eis
conos gmbh Denken im Eis Symposium Tourismus Reisen Mobilität Dr. Martin Schumacher Sölden Bergbahnen Sölden Ötztal Tourismus Zukunft Österreich Deutschland Schweiz
http://www.conos.co.at
conos gmbh
Golfplatzstraße 1c A-4048 Linz-Puchenau
Pressekontakt
http://www.lt-communications.com
l&t communications - PR for lifestyle & travel
Erich-Kästner-Strasse 19a 60388 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
19.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
