Eine Therme der Götter mit 2.000 Jahren Kurtradition - Terme di Saturnia Spa & Golf Resort
18.02.2016 / ID: 217959
Tourismus & Reisen
München/Saturnia, 18. Februar 2016 - Der Legende nach ergriff der Gott Saturn eines Tages im Zorn einen Blitz und schleuderte ihn zu Boden, woraufhin schwefliges, warmes Wasser aus einem Vulkankrater hervorsprudelte: das Wasser der Thermen von Saturnia. Als Geschenk der Götter erlangte das Baden in den dampfenden Quellen rituellen Wert - eine Thermalbad-Kultur, die noch heute, nach über 2.000 Jahren, im Terme di Saturnia Spa & Golf Resort gepflegt wird.
Vom nahe gelegenen Vulkan Monte Amiata begibt sich das Regenwasser auf eine 40-jährige unterirdische Reise. Auf seinem Weg durch das Gestein nimmt das Wasser heilsame Substanzen auf, bevor es in den Quell-Schwimmbecken von Terme di Saturnia wieder die Oberfläche erreicht. Das mineralische Thermalwasser der Quelle von Saturnia sprudelt hier unbehandelt seit Jahrtausenden mit 500 Litern in der Sekunde und einer konstanten Temperatur von 37°C aus einem natürlichen Krater. Jeder Liter des Mineralwassers enthält ca. 2,8 Gramm Mineralsalze. Das wirkt sich biologisch- therapeutisch auf das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem, die Muskulatur und das Knochengerüst sowie die Atemwege aus. Auf die Haut hat das Wasser eine antiseptische und reinigende Wirkung, mit einem natürlichen Peeling-Effekt.
Der weltweit prämierte Spa des Luxusresorts erstreckt sich über 2.800 Quadratmeter und gehört damit zu den größten Thermalbeckenlandschaften der Erde. Das Areal umfasst vier Thermalbecken im Freien, Unterwassermassagen und Kreislaufparcours. Die heilsame Wirkung des Wassers und der antioxidative Effekt des Sulfidschlamms kommt in vier Wohlfühl-Bereichen des Kur- und Wellnesszentrums zur Anwendung: Hydrotherapie, Schönheitspflege, Ernährung und körperliche Aktivität. Die verwendeten Produkte stammen aus der eigenen Kosmetik-Linie Terme di Saturnia mit den Wirkstoffen der Bioglea™, einem feuchtigkeitsbindenden und regenerativen Extrakt aus dem Thermalplankton der Quelle.
http://www.termedisaturnia.it/de/
Terme di Saturnia
Trautenwolfstr. 3 80802 München
Pressekontakt
http://de.prco.com/
PRCO Germany
Trautenwolfstr. 3 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manuel Kalleder
22.01.2016 | Manuel Kalleder
Terme di Saturnia Spa & Golf Resort
Terme di Saturnia Spa & Golf Resort
19.08.2015 | Manuel Kalleder
Stilvolle Architektur und hohe ökologische Standards sind der Schlüssel zum Erfolg des PGA Catalunya Resorts
Stilvolle Architektur und hohe ökologische Standards sind der Schlüssel zum Erfolg des PGA Catalunya Resorts
21.07.2015 | Manuel Kalleder
Benvenuto a Portopiccolo
Benvenuto a Portopiccolo
29.06.2015 | Manuel Kalleder
Neue Villen im PGA Catalunya Resort
Neue Villen im PGA Catalunya Resort
27.05.2015 | Manuel Kalleder
Sicher ist sicher
Sicher ist sicher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
16.07.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
