Im KönigsCard-Land können Menschen ihren Urlaub auch barrierefrei genießen
24.02.2016 / ID: 218589
Tourismus & Reisen
Marktoberdorf, 24. Februar 2016 (bh) - Menschen, die mit eingeschränkter Mobilität leben, werden bei der KönigsCard ernst genommen. Bei Deutschlands größter All-Inclusive-Gästekarte in den vier Tourismusregionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land sind inzwischen 43 Partnerbetriebe offiziell mit ihrem Angebot
barrierefrei zertifiziert. Getestet und bewertet wurden sie von Menschen, die selbst ein Handicap haben und damit die Anforderungen von Menschen mit Handicap am Besten kennen.
Barrierefrei - mehr als ein ebenerdiger Eingang
Barrierefreie Angebote werden für touristische Betrachtungen immer interessanter. Damit wird es immer wichtiger, Menschen mit eingeschränkter Mobilität in die Aktivitäten wie Urlaub und Naturerlebnisse miteinzubeziehen. Junge Familien mit kleinen Kindern, die auf Kinderwagen angewiesen sind, Personen, die nach operativen Eingriffen an Krücken gehen müssen, aber auch Rollstuhlfahrer und ältere Menschen mit Gehhilfen wie einem Rollator wollen nicht auf Urlaub und damit angenehme Urlaubsunterkünfte oder -erlebnisse verzichten. Deshalb ist es der KönigsCard als Deutschlands größter All-Inclusive-Gästekarte in den Regionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land ein besonderes Anliegen, dass sich ihre Partnerbetriebe für ein barrierefreies Angebot zertifizieren lassen. Aktuell haben sich bereits 43 Partner, Gastgeber wie Leistungsträger, dieser Zertifizierung unterzogen und haben dadurch auch wertvolle Hinweise erhalten, wie sie ihr diesbezügliches Angebot noch ausbauen und optimieren können.
Um für ihr barrierefreies Angebot zertifiziert zu sein, müssen die Betriebe verschiedenste Anforderungen erfüllen, dessen Kriterienkatalog unter http://www.allgaeu-tirol-barrierefrei.eu/detailkriterien nachzulesen ist. Darunter fallen beispielweise Bereiche wie Parken, Eingang, Aufzug oder WC-/Sanitärbereich. Die Prüfer sind u.a. Bewohner der Herzogsägmühle, einem Werk der Diakonie in Oberbayern für Menschen mit Behinderungen. Sie testen bei einem offiziellen Besuch die bereits vorhandenen barrierefreien Anlagen auf ihre Tauglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätseinschränkungen, beraten darüber hinaus, an welchen Stellen weitere Barrierebeseitigungen möglich sind und schlagen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten vor.
Wie ein Ampelsystem: grün, gelb, orange
Verschiedenfarbige Piktogramme zeigen auf, wie vollumfänglich die Barrierefreiheit gewährleistet ist. Während ein grünes Piktogramm bedeutet, dass in allen Bereichen die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern berücksichtigt wurden, heißt es beim gelben Siegel, dass die Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Personen gegeben ist. Orangefarben bedeutet, dass das Objekt sich für geringfügig mobilitätseingeschränkte Gäste eignet und die Barrierefreiheit weiterhin ausgebaut werden kann.
Deutschlands einzige Gästekarte mit Barrierefrei-Angebot
Die KönigsCard ist nicht nur Deutschlands größte All-inclusive-Gästekarte, sie ist auch die einzige, die ihren Gästen zertifizierte Gastgeber und Leistungsbetriebe mit einem barrierefreien Angebot offeriert.
"Mit der KönigsCard versprechen wir königliche Erlebnisse. Das ist ganz bewusst ein sehr hoher Qualitätsanspruch. Unser Ziel ist es, mit zertifizierten Leistungspartnern und Gastgebern ein entsprechendes Angebot für diese, durchaus bedeutsamen Zielgruppen zu schaffen. Schon heute arbeiten wir an einem weiteren Ausbau der Zertifizierung und damit des Angebots für beispielsweise Blinde und Gehörlose", so KönigsCard-Geschäftsführer Oliver Bernhart.
Eine Übersicht aller Gratis-Erlebnisse mit der KönigsCard findet sich unter http://www.koenigscard.com und im halbjährlich aktualisierten Erlebnisführer, den Urlauber zu Beginn ihres Aufenthaltes gemeinsam mit der KönigsCard bei ihrem KönigsCard-Gastgeber erhalten.
Bildmaterial unter: http://www.comeo.de/pr/kunden/reise-zusatzleistungen/koenigscard/bildarchiv.html
Bildquelle: © designgruppe koop
Barrierefrei KönigsCard Behinderung Urlaub genießen Allgäu Tirol Ammergauer Alpen Blaues Land Handicap Mobilität Rollstuhl angenehm Angebot hilfrei zertifiziert Gästekarte blind qualität
http://www.koenigscard.com
KönigsCard GmbH
Schwabenstr. 11 87616 Marktoberdorf
Pressekontakt
http://www.comeo.de/koenigscard
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Bernhart
21.11.2016 | Oliver Bernhart
Königlicher Winterspaß für die ganze Familie
Königlicher Winterspaß für die ganze Familie
27.10.2016 | Oliver Bernhart
Sorgenfreier Familienurlaub dank KönigsCard
Sorgenfreier Familienurlaub dank KönigsCard
07.10.2016 | Oliver Bernhart
365 Tage Familienspaß mit der KönigsCard
365 Tage Familienspaß mit der KönigsCard
27.09.2016 | Oliver Bernhart
KönigsCard lässt Gäste nicht im Regen stehen
KönigsCard lässt Gäste nicht im Regen stehen
27.07.2016 | Oliver Bernhart
Urlaub mit Mehrwert für Gäste, Gastgeber und Leistungspartner
Urlaub mit Mehrwert für Gäste, Gastgeber und Leistungspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
19.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
