Pressemitteilung von Heidi Thaumiller

Winterausklang in Oberstaufen


25.02.2016 / ID: 218813
Tourismus & Reisen

"Wander- und Tanzmöglichkeiten, Bummeln, Hüttenzauber, Kulinarik, Wellness, Natur, Erlebnisbad, Skifahren" - das sind die wesentlichen Stärken von Oberstaufen. Zumindest nach den fast 1000 Online-Fragebögen, die im Februar 2016 auf der Webseite ausgefüllt wurden. Gut 90 Prozent der Gäste sind danach Wiederholungstäter, mehr als die Hälfte bleibt sieben Tage und länger. Acht von zehn reisen mit Partner, Familie oder Freunden ins Allgäu.

Langläufer vermissten zwar im Februar den Schnee im Hochtal rund um Oberstaufen, aber am Imberg sind sich Frau Holle, Väterchen Frost und Schneimeister Konrad Höss noch rechtzeitig einig geworden und haben für ausreichende Pistenauflagen gesorgt. Abfahrten könnten in dem fast vollständig beschneiten Skigebiet so auch noch in den Osterferien möglich sein.

Viele Winterurlauber nutzen die Auffahrt zur 1050 m hoch gelegenen Bergstation am Hündle oder zur 1225 m hoch gelegenen Bergstation der Imberg-Bahn und zur Hochgrat-Bergstation in 1708 Meter Höhe aber auch einfach nur zum Gipfelsonnenbad. Andere stapfen über die Winterwanderwege zu einer bewirtschafteten Alphütte oder einem Alpengasthof. Mehr als zehn davon sind in weniger als einer Stunde Wanderung zu erreichen. Bei Grog, Glühwein, Kräutertee oder einer deftigen Brotzeit blinzelt man in die Sonne und lässt die Augen über das Bergpanorama streifen. Langläufer drehen auf dem Hochplateau des Imberg ihre Runden, Pistenfüchse kommen zum Einkehrschwung.

Man verabredet sich vielleicht zum Apres Ski an der Talstation. Oder trifft sich zu Prosecco oder Kaffee Latte im Straßencafe an Oberstaufens "Flaniermeile". Also nicht die Sonnencreme vergessen. Denn zuviel Frühlinggsonne zaubert jetzt schon "Rossmugga" ins Gesicht - so nennen die Allgäuer die Sommersprossen.

Wer zu Ostern den Wintersonnenurlaub plant, dürfte noch in fast allen Unterkunftskategorien etwas finden. Für zwei Personen kosten zwei Wochen Urlaub in den Osterferien ab 400 Euro in der einfachen Fewo bis zu 3300 mit Halbpension im De-Luxe-Doppelzimmer eines 4-Sterne-Superior-Resorts. Doppelzimmer in 3 Sterne-Hotels gibt es ab ca. 1300 Euro, in 3-Sterne-Fewos ab etwa 1000 für zwei Personen und zwei Wochen in den Osterferien. Wer sich online informieren und buchen will, findet unter http://www.oberstaufen.de/unterkuenfte das komplette Unterkunftsverzeichnis inklusive der gesammelten Bewertungen anderer Gäste und detaillierter Beschreibungen des jeweiligen Betriebes und seiner Ausstattung.

Weitere Infos gibt es bei Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str.8, 87534 Oberstaufen, Tel. 08386 93000 sowie unter http://www.oberstaufen.de
winterausklang sonnenwinter winterurlaub wintersonne osterurlaub osterferien

http://www.oberstaufen.de
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen

Pressekontakt
http://www.oberstaufen.de/presse
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 8 87534 Oberstaufen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Thaumiller
20.04.2017 | Heidi Thaumiller
Mit dem E-Bike zur Hütteneinkehr auf der Alp
08.12.2016 | Heidi Thaumiller
Allgäuer Winterspaß für alle Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.072
PM aufgerufen: 72.284.078