Neuer Cities & Trends Report von BCD Travel
23.03.2016 / ID: 221852
Tourismus & Reisen
Bremen, 22. März 2016 - Der aktuelle BCD Travel Cities & Trends Report zeigt: Im Geschäftsjahr 2015 verzeichneten interkontinentale Flüge - gemessen an der Anzahl der von BCD Travel ausgestellten Tickets aus Deutschland - einen Zuwachs von 3 % gegenüber Vorjahr. Ein Aufwärtstrend, der seit 2009 anhält.
Im europäischen Länderranking unverändert auf dem Treppchen: Vereinigtes Königreich, Österreich und Frankreich; gefolgt von der Schweiz, auf die die aktuelle Ausgabe ein besonderes Augenmerk legt - inklusive Business-Knigge für Geschäftsreisen in die Schweiz. Gemessen an der Anzahl der von BCD Travel ausgestellten Tickets aus der Schweiz zog es Schweizer Unternehmen 2015 in erster Linie nach Düsseldorf, London und New York.
Im interkontinentalen Länderranking werden weiterhin die USA, China und Indien aus Deutschland am häufigsten angeflogen. Auf dem jeweils 1. Platz der nationalen, europäischen und interkontinentalen Städterankings halten sich 2015 weiterhin Berlin, London und Shanghai.
Außerdem zieht der Report eine Bilanz der Krisen 2015: Russland hat mit Wirtschaftssanktionen, sinkenden Ölpreisen und einer Abwertung seiner Währung zu kämpfen und verliert 21 % gegenüber Vorjahr. Die andauernden politischen und wirtschaftlichen Querelen in Venezuela bringen ein Minus von 15 %. In Tunesien hinterlassen die Anschläge im März, Juni und November 2015 ihre Spuren - mit einem Rückgang um 14 %. Die Anzahl der Geschäftsreisen nach Frankreich lag 2015 10 % unter Vorjahresniveau, was vor allem auf die Anschläge im November 2015 zurückzuführen ist. Brasilien machen die Rezession und der Ausbruch des Zika-Virus bis heute nur leicht zu schaffen (- 6 %). Die Türkei kommt mit einem Minus von 3 % glimpflich davon. Das entspricht den normalen Schwankungen im Reiseverhalten.
Rene Zymni, Vice President Commercial Central Europe bei BCD Travel: "Während der Pariser Anschlag auf Charlie Hebdo Anfang 2015 von Januar bis Februar 2015 noch wenig Einfluss auf den Geschäftsreiseverkehr zwischen Deutschland und Frankreich hatte, sieht es mittlerweile anders aus. Ein Blick auf das komplette vergangene Jahr zeigt: Die Verunsicherung hat zugenommen. Die Anzahl der Geschäftsreisen nach Paris lag 2015 10 % unter Vorjahresniveau. Vor allem die Anschläge im November 2015 haben Spuren hinterlassen. Innerhalb der ersten 48 Stunden danach wurden einige Buchungen nach Paris seitens europäischer, amerikanischer und asiatischer Kunden storniert. Rund zwanzig Unternehmen haben einen kurzfristigen Geschäftsreisestopp nach Frankreich verhängt."
Weiterhin zeigt eine Infografik, dass sich deutsche Vielreisende vor allem mit Meilen sammeln, der Lufthansa und günstigen Flugangeboten beschäftigen. Das ergeben Auswertungen über meistbesuchte Foren auf http://www.insideflyer.de.
Die Studie erscheint zweimal jährlich. Sie finden den Cities & Trends Report sowie alle enthaltenen Grafiken zum Herunterladen unter http://www.bcdtravel.de/report.
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 1 28199 Bremen
Pressekontakt
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 1 28199 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Hermann
19.11.2019 | Anja Hermann
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
24.10.2019 | Anja Hermann
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
08.10.2019 | Anja Hermann
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
26.09.2019 | Anja Hermann
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
19.09.2019 | Anja Hermann
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
19.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
19.05.2025 | Lakeview Cannobio SRL
Lago Maggiore begrüßt die Zukunft des Wassersports:
Lago Maggiore begrüßt die Zukunft des Wassersports:
18.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Stromwatch: Präzision trifft Leidenschaft - entfaltet ihre Wirkung weltweit
Stromwatch: Präzision trifft Leidenschaft - entfaltet ihre Wirkung weltweit
