Faszination Natur: Insel Rügen startet in 4. Wanderfrühling
29.03.2016 / ID: 222256
Tourismus & Reisen
Deutschlands größte Insel lädt vom 15. bis 24. April zum 4. Rügener Wanderfrühling ein. Knapp 70 kostenfreie Wander- und Aktivangebote - zu Fuß oder per Rad - stehen in diesem Wanderfrühling zur Auswahl. Unter dem Motto "Faszination Natur" präsentieren die Insulaner auf Rügen die Vielfalt ihrer Kulturlandschaft, geheime Orte, romantische Pfade, mystische Märchenwälder, malerische Sonnenuntergänge und einzigartige Naturerlebnisse.
So werden Giganten der Steinzeit im Forst bei Prora besucht. Eine andere Tour führt von Turm zu Turm, eine zehnstündige Wanderung, bei der nicht nur das Jagdschloss Granitz, sondern auch das Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad und Aussichtsturm besucht wird. Im Ostseebad Göhren lädt Silke Wilcke als Elizabeth von Arnim zu einem amüsanten Rundgang durch die alte Bäderzeit ein, während der Kräuter-Geyer im Rügener Wanderfrühling zu einer sagen- und mythenreichen Abendwanderung startet. Ein Höhepunkt ist wieder das Wandern und Skizzieren mit dem Künstler Jens Hübner. Angeboten werden auch Fotosafaris, eine Fledermausnacht, eine Führung rund ums Thema Wetterkunde und eine Wanderung voller Überraschungen auf den Spuren der Zauberflöte.
Die Insel Rügen ist in Mecklenburg-Vorpommern das beliebte Ganzjahresziel für Wanderfreunde aus ganz Europa. Die Insel lockt mit scheinbar endlosen Sandstränden, mit rund 800 Kilometern Wanderwegen und im Nationalpark Jasmund mit den Alten Buchenwäldern, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. "Faszination Natururlaub" ist das touristische Jahresthema auf Deutschlands größter Insel.
Die Auftaktveranstaltung zum 4. Rügener Wanderfrühling führt am Freitag, dem 15. April, von Putbus nach Lauterbach und von dort mit dem Schiff zur Insel Vilm, die seit Jahrzehnten als einzigartiges Naturparadies vor Rügens Küste unter Schutz steht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen bitte unter 038393 148260.
Mehr Informationen zum Rügener Wanderfrühling (http://www.ruegen.de/wandern)
Bildquelle: TMV/outdoor-visions.com
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
01.08.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
31.07.2025 | ECO Hotelservice
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
31.07.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
SeeMOUNT Active Nature Resort
SeeMOUNT Active Nature Resort
31.07.2025 | Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
