Pressemitteilung von Rosella Mauri

Mit Okahirongo die Geheimnisse in Namibias Kaokoveld entdecken


31.03.2016 / ID: 222528
Tourismus & Reisen

Okahirongo mit der Elephant Lodge im Herzen des Kaokoveldes und dem River Camp am Grenzfluß Kunene unternimmt gewaltige Anstrengungen, um die in den letzten beiden Saisons enorm gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Immer mehr Namibiabesucher suchen die Stille und Ursprünglichkeit dieser nordwestlichsten Region des Landes und erschließen sich so letzte Geheimnisse des afrikanischen Kontinents - über das Leben der dortigen Himba-Nomaden, das Überleben von Elefanten in der Trockenheit, sowie Forschungen zu den legendären Wüstenlöwen.
Diesen Attraktionen hat sich Okahirongo verschrieben. Aktuell erfahren die Elephant Lodge und das River Camp mittels Erweiterung der Solaranlagenkapazität eine ökologische Aufrüstung. Hiermit wird die Abhängigkeit von der dieselbetriebenen Energiegewinnung entscheidend reduziert. Gleichzeitig wurde die Satelliten-Funkverbindung beider Unterkünfte modernisiert, was fortan für Managements und Gäste eine erhebliche Verbesserung in der Verbindung zur Außenwelt darstellt. Renovierungsarbeiten, die das Aufsehen erregende Erscheinungsbild beider Okahirongo-Unterkünfte sicherstellen, stehen kurz vor dem Abschluß. Auch der eindrucksvolle Panoramapool des River Camp wird nach einer Reparatur bald wieder befüllt.
Parallel zu diesen technischen Investitionen durchlaufen alle Mitarbeiter der Lodge und des Camps ein Trainingsprogramm, das von den Eigentümerinnen Rosella Mauri und Lucia Vullo vor Ort begleitet wird. "Wenn man bedenkt, daß die Rekrutierung von Arbeitskräften an diesem "Ende der namibischen Welt" maßgeblich aus dem Kreis der lokalen Bevölkerung erfolgt, so befinden wir uns mit unseren hochmotivierten Mitarbeitern auf einem sehr guten Weg", verlautet Rosella Mauri, die sich vor 15 Jahren in die faszinierende Landschaft und die kulturellen Prägungen der Himbas verliebt hatte.
Die langjährige Partnerschaft mit den Forschungsarbeiten von Dr. "Flip" Stander zu den Wüstenlöwen im Kaokoveld ( http://www.desertlion.info (http://www.desertlion.info)) wird fortgesetzt. Immer mehr Gäste erhalten hierdurch die Möglichkeit, durch Ihre Erlebnisse vor Ort zum Botschafter für diesen weltweit beachteten Ansatz zu werden, Natur und Mensch zu einem gegenseitigen Auskommen zu versöhnen. Nicht weniger spannend ist es, im Trockenflußbett des Hoarusib Spuren von Wüstenelefanten aufzunehmen. Diesen an die Bedingungen der unwirtlichen Trockenheit besonders angepaßten Dickhäutern bei der Nahrungs- und Wassersuche zuzuschauen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Gerade für Safarigäste, die Elefanten in gemäßigten Klimazonen beobachtet haben, kommen mit Blick auf die Selektivität im Verhalten der Wüstenvertreter aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Das Gesamterlebnis Kaokoveld wird in einem eigens von Okahirongo aufgelegten 5-Tage-Spezial erschlossen. Vom Internationalen Flughafen Windhoeks kommend werden so in einer ebenso atemberaubenden wie zugleich erholsamen Flugsafari die Kalahari, das zentrale Kaokoveld und die Grenzregion nach Angola am Flußlauf des Kunene erschlossen. Mehr namibische Geheimnisse werden auf keiner Tour in solch kurzer und intensiver Zeit gelüftet.
Weitere Informationen bei Exclusive Travel Choice, info@etcmarketing.de; http://www.okahirongolodge.com.
Namibia Kaokoveld Okahirongo Elephant Lodge Okahirongo River Camp Wüstenelefanten Wüstenlöwen Desert Lion Safari Himba

http://www.okahirongolodge.com
Okahirongo Lodges and Camps
PO Box 30078 0 000 Windhoek

Pressekontakt
http://www.exclusivetravelchoice.com
RH-PR
Im Banngarten 10 61273 Wehrheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
19.05.2025 | Lakeview Cannobio SRL
Lago Maggiore begrüßt die Zukunft des Wassersports:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.986
PM aufgerufen: 72.269.966