Pressemitteilung von Franka Leidinger

Jetzt wird´s wieder sportlich!


05.04.2016 / ID: 223001
Tourismus & Reisen

Der erste wichtige Termin im Wanderkalender 2016 ist der 30. April. Denn nach dem großen Erfolg der Premierenveranstaltung 2012 werden auch 2016 wieder zahlreiche Wanderfreunde beim "5. Frankenwald-Wandermarathon" erwartet. Natürlich sind 42,8 Kilometer kein Pappenstiel. Aber niemand soll die abwechslungsreiche Strecke mit sanften Hügeln, aber auch saftigen Anstiegen im Dauerlauf bewältigen. Im Gegenteil - Landschaftserlebnis und Naturgenuss dürfen nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es entlang des Weges zahlreiche Erlebnisstationen, welche die Tour zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Tagesmarsch für ambitionierte Freizeitwanderer machen.

In diesem Jahr führt die Strecke rund um die Bierstadt Kulmbach. Start- und Zielpunkt ist die Dr.-Stammberger-Halle. Von hier aus machen sich die Wanderer um 7:00 Uhr morgens auf den Weg. Dieser verbindet ein abwechslungsreiches Höhenprofil und verschiedenste Landschaftsbilder zu einem spannenden Gesamterlebnis. Die Plassenburg, das Wahrzeichen der Stadt, der Rehberg-Turm mit seiner grandiosen Aussicht und der Mainzusammenfluss sind nur einige der Highlights. Und natürlich sind die legendären Frankenwald-Weiber wieder mit von der Partie und werden alle Wanderbegeisterte mit einem gebastelten Erinnerungsstück überraschen.

Beim Frankenwald-Wandermarathon machen angemeldete Gruppen und Einzelwanderer mit. Für Vollverpflegung vom Frühstücksbuffet vor dem Start bis zum Abendbuffet nach der Ankunft im Ziel ist gesorgt.

Wer für 2016 übrigens keinen der begehrten, limitierten Startplätze ergattert hat, kann auch einfach beim Start oder Zieleinlauf mit von der Partie sein, um die Teilnehmer anzufeuern und sich schon mal für das nächste Jahr inspirieren zu lassen!

Mehr Informationen unter http://www.frankenwald-wandermarathon.de

Über die Wander- und Urlaubsregion Frankenwald

Als Bayerns erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" besticht der Frankenwald abseits des Massentourismus durch seine authentische Ursprünglichkeit und pure Natur. Auf dem vielfältigen Wanderwegenetz mit dem 242 Kilometer langen FrankenwaldSteig oder den insgesamt 32 FrankenwaldSteigla zwischen 5 und 18 Kilometern begegnen Wanderer den Kernthemen "Stille hören", "Weite atmen" und "Wald verstehen". Die Naturregion im Norden des Freistaats begeistert auch Erholungssuchende, Radfahrer oder Genussurlauber. So locken ein dichtes Radwegenetz, abenteuerliche Floßfahrten und Winteraktivitäten Outdoorfans in das "fränkische Alaska". Veranstaltungs-Highlight ist der jährliche Wandermarathon mit seinen 444 Teilnehmern, der bereits Kultstatus erlangt hat. Liebhaber der regionalen Küche erwartet in der Genussregion Oberfranken mit der nachweislich größten Brauerei-, Bäckerei- und Metzgereidichte der Welt neben Bier, Bratwurst und Pralinen unter anderem auch das zarte Frankenwälder Zicklein als Spezialität. Mit der einzigartigen Heilmittelkombination aus Radon, Moor und Kohlensäure im Bayerischen Staatsbad Bad Steben und regionaltypischen Anwendungen verwöhnen Besucher hier Körper, Geist und Seele. Kulturhistorische Höhepunkte sind die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in und um die jahrhundertealten Burgen und Schlösser. Ehemals als der "Kleiderschrank der Welt" betitelt, blickt der Frankenwald neben der heute noch erlebbaren Flößerei oder Köhlerei auf eine lange Tradition des Klöppelns und der Weberei zurück. http://www.frankenwald-tourismus.de
Frankenwald Wandern Wanderevent Veranstaltung Marathon

http://www.frankenwald-tourismus.de
Frankenwald Tourismus Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1 96317 Kronach

Pressekontakt
http://www.frankenwald-tourismus.de
Frankenwald Tourismus Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1 96317 Kronach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Franka Leidinger
26.11.2019 | Franka Leidinger
Vielfalt im Advent
24.05.2019 | Franka Leidinger
Neuer Hotspot für Trekking-Urlauber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
19.05.2025 | Lakeview Cannobio SRL
Lago Maggiore begrüßt die Zukunft des Wassersports:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 425.984
PM aufgerufen: 72.266.698