4. Wanderfrühling auf Rügen klingt mit spannenden Touren aus
21.04.2016 / ID: 224650
Tourismus & Reisen
Der 4. Wanderfrühling auf Rügen ist auf der Zielgeraden. Viele Urlauber und Einheimische haben dieses touristische Angebot mit über 70 Veranstaltungen im Wanderfrühling genutzt. Am Sonntag klingt der Wanderfrühling auf Rügen mit einer achtstündigen Wanderung von Binz über die Feuersteinfelder nach Lietzow aus. Gewandert wird auf einem Teilstück des Qualitätswanderweges Bodden-Panoramaweg, der über 24 Kilometer von Mukran bis nach Neuenkirchen führt. Treff ist am Sonntag um 11. 15 Uhr am Binzer Haus des Gastes. Urlauber aus Putbus, Sellin, Baabe und Göhren haben die Möglichkeit, mit dem Rasenden Roland nach Binz zu fahren.
Der 4. Wanderfrühling auf Rügen steht unter dem Motto Faszination Natur. Am Freitag, dem 22. April, stehen acht Veranstaltungen auf dem Programm. Eine Stein-Tour zu Hühnergott und Donnerkeil beginnt ab 10 Uhr beim "Steinmüller" in Lohme. "Auf den Spuren des Künstlers Lyonel Feininger" wird am Freitag auf einer rund 30 Kilometer langen Radtour gefahren. Treff ist um 10 Uhr am Haus des Gastes im Ostseebad Baabe.
Am Kap Arkona, der Nordspitze von Rügen, geht es am Freitag ab 11 Uhr im Wanderfrühling um die slawischen Spuren vom Fischerdorf Vitt zur Tempelburg - mit einem Abstecher zur Kreideküste.
Mit einem Naturführer an der Seite wandern Gäste am Sonnabend ab 10 Uhr im Wanderfrühling Rügen von Binz durch die Granitz. Treffpunkt ist das Binzer Haus des Gastes, während zur gleichen Zeit am Parkplatz Klein Zicker René Geyer im Biosphärenreservat Südost-Rügen zu einer Frühlingskräuterwanderung startet. Um 20 Uhr lädt das Ostseebad Binz zu einem historischen Spaziergang durch die Abenddämmerung ein, entlang der Strandpromenade, durch den Ortskern und vorbei an weißen Villen. Dem Wanderfrühling folgt vom 14. bis 23. Oktober der 4. Wanderherbst auf Rügen.
Alle Informationen zum Wanderfrühling auf Rügen (http://www.ruegen.de/wandern)
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
01.08.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
31.07.2025 | ECO Hotelservice
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
31.07.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
SeeMOUNT Active Nature Resort
SeeMOUNT Active Nature Resort
31.07.2025 | Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
