Pressemitteilung von S. Löser

Wildpark Nahe des Thüringer Waldes


26.04.2016 / ID: 225122
Tourismus & Reisen

In unmittelbarer Nähe des Thüringer Waldes befindet sich der Wildpark Schloss Tambach (http://www.berghotel-oberhof.de/freizeit/wildparks/) (bei Coburg). Das Schloss im 17. Jahrhundert von den Äbten des Klosters Langheim erbaut, diente seit 1806 den Grafen zu Ortenburg als Wohnsitz. Im Jahr 1970 legte Alram Graf zu Ortenburg in seinem fünfzig Hektar großen Schlosspark, welcher ursprünglich als englischer Landschaftspark angelegt worden war, einen Naturpark an, ohne das ursprüngliche Erscheinungsbild des Parks zu verändern. So sind seit jeher alte Baumbestände, Teiche, Bachläufe, Brücken, weite Wiesenflächen, Sichtachsen, romantische Parkwege wie auch die alte Mühle und das barocke Forsthaus erhalten, welche zu den schönsten Orten in Oberfranken gehören. Besonders eindrucksvoll und im Sinne englischer Landsitze sind die Hirschrudel im ausgedehnten, begehbaren Gehege. Im Frühjahr gestaltet sich das Anwesen zu einer blühenden Oase aus über 30000 verschiedener Blumen wie Krokusse, Tulpen und Narzissen gefolgt von dem im Mai blühenden Azaleen- und Rhododendrenblüten. Zur Erhaltung des Parks werden jährlich Sträucher und Bäume gepflanzt, welche als Schutz vor den Tieren eingebunden werden. Auf diese Art bleibt die alte Struktur des Parks erhalten und bietet Mensch und Tier einen wundervollen Ort der Entspannung. Hauptsächlich trifft man im Park auf Wildtiere deutscher Wälder, so zum Beispiel auch Dammhirsche, Rothirsche, Sikahirsche, Rehe, Wildschweine, Steinböcke wie auch Mufflons. Dazu gesellen sich Wisente, Heckrinder, Luchse, Elche und Wölfe sowie ein einheimischer Vogelgarten. Ergänzt wird das Freizeitangebot durch Streichelzoos und Kletteranlagen.

Naturnähe für Jung und Alt

Der prächtige Schlosspark bietet seinen Besuchern nicht nur Erholung pur, sondern auch die Begegnung mit Tieren in frei begehbaren Gehegen. Zu den besonderen Höhepunkten während eines Besuchs im Park gehören die Flugvorführungen mit imposanten Greifvögeln wie Adler und Falken. Ebenfalls zu den besonderen Highlights gehört die Fütterung des großen Rudels europäischer Wölfe wie auch die Fütterung von Fischottern, Wildkatzen und Waschbären. Besonders interessant gestaltet sich auch ein Besuch im Jagd- und Fischereimuseum auf Schloss Tambach. Wer mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen will, kann dies im Streichelzoo, wo er auf informativen Beschilderungen mehr über die Parkbewohner erfahren kann. Darüber hinaus können Besucher auch an einer waldpädagogischen Führung teilnehmen.

Alles für das leibliche Wohl

Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. So können diese sich im Biergarten von der langen Wanderung erholen, während die Kleinsten auf einen der vielen Themenspielplätze herumtoben. Ebenfalls auf dem Gelände befinden sich diverse Sportmöglichkeiten wie auch ein Kneipbecken. Von Montag bis Freitag (13.30 - 18.30), wie auch samstags und sonntags (12.00-18.30) können sich Besucher in der Waldschänke stärken.

Falknerei am Rennsteig

In der Falknerei am Rennsteig Ruhla erleben die Besucher hautnah Bussarde, Adler, Falken, Geier und Eulen bei ihren majestätischen Flügen in der Natur. Die Greifwarte gehört zu den staatlich anerkannten Artenschutzobjekten und verfügt auch über eine Falknerei mit Zuchtprogrammen wie auch die Auswilderung verletzter Greifvögel, deren Bestehen, Anatomie, wie auch Brutverhalten und Lebensart, über welches sich die Besucher informieren können. Der Park Schloss Tambach bietet seinen Besuchern viel Wissenswertes über die Natur und jede Menge Kurzweil.

http://www.berghotel-oberhof.de/freizeit/wildparks/
Berghotel Oberhof GmbH
Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof

Pressekontakt
https://xtremegn.de
XTremeGN UG (haftungsbeschränkt)
Ruhstrathöhe 25 37085 Göttingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von S. Löser
31.10.2016 | S. Löser
Wandern in Oberhof und Umgebung
30.09.2016 | S. Löser
Skiwandern im Thüringer Wald
30.08.2016 | S. Löser
Skiwandern in Oberhof
31.07.2016 | S. Löser
Tabtour Oberhof
30.06.2016 | S. Löser
Berghotel Oberhof - Oberhof erkunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.259.321