Erinnerung an Schlacht von Königgrätz
26.04.2016 / ID: 225132
Tourismus & Reisen
Vor 150 Jahren fand eine der größten und verlustreichsten Schlachten des 19. Jahrhunderts statt. In der ostböhmischen Stadt Königgrätz (Hradec Kralove) wird mit zahlreichen Veranstaltungen an dieses Ereignis erinnert, das Europa veränderte.
Mehr als 200.000 Soldaten der preußischen Armee trafen am 3. Juli 1866 am Hügel Chlum bei Königgrätz auf eine ähnlich große Streitmacht von Österrei-chern und Sachsen. Rund 30.000 Menschen verloren an dem Tag ihr Leben oder ihre Gesundheit. Die Schlacht entschied den siebenwöchigen Krieg zwischen den beiden rivalisierenden Mächten Österreich und Preußen. In der Folge errang das siegreiche Preußen seine Vormachtstellung in Europa.
An dieses Ereignis wird erinnert, wenn am 3. Juli 2016 auf dem ehemaligen Schlachtfeld Hunderte Laiendarsteller aufeinandertreffen. In historischen Uni-formen, zu Fuß und zu Pferd, stellen Sie Teile der Schlacht nach. Auch in der Umgebung sind historische Inszenierungen geplant. So ist am 1. Juli der Rei-terkampf in Stresetitz (Strezetice) zu erleben, den der böhmische Maler Vaclav Sochor in einem bekannten Ölgemälde festgehalten hat.
Bereits seit Beginn des Jahres finden in Königgrätz verschiedene Veranstaltungen statt, die sich den Ereignissen von vor 150 Jahren widmen. So gibt es mehrere Ausstellungen im Ostböhmen-Museum von Königgrätz sowie in der Umgebung der Stadt. Auch Vorträge und wissenschaftliche Tagungen befassen sich mit der bedeutenden Schlacht. Aus Anlass des Jahrestags finden am 1. und 2. Juli verschiedenen kulturellen Veranstaltungen am Großen Stadtring (Velke namesti) von Königgrätz statt. Unter anderem ist ein Konzert der örtlichen Philharmoniker vorgesehen. Mit einer Leichenmesse in der Kirche der Verklärung des Herrn in Chlum wird am 3. Juli der vielen Gefallenen erinnert.
Direkt am Schlachtfeld wurde bereits zum 70. Jahrestag 1936 ein Kriegsmuseum errichtet, das 2010 um einen modernen Neubau ergänzt wurde. Dort wird in einer umfangreichen Ausstellung der österreichisch-preußische Krieg von 1866 dokumentiert. Ein Rundgang über das Schlachtgelände führt zu zahlreichen Gräbern und Gedenkstätten. Einen guten Blick auf das Gelände bietet der gusseiserne Aussichtsturm, der bereits im Jahr 1899 errichtet wurde.
Informationen zum 150. Jahrestag der Schlacht von Königgrätz und umfangreiches Veranstaltungsprogramm unter http://www.koniggratz1866.eu und zum Museum Chlum unter http://www.chlum1866.cz Hradec Kralove, eine Stadt mit knapp 100.000 Einwohnern, liegt etwa 100 Kilometer östlich von Prag und ist für seine bedeutenden Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten sowie durch ein vielfältiges Kulturleben bekannt. Infos unter http://www.hradeckralove.eu Allgemeine Informationen zu Reisen nach Tschechien bei CzechTourism, http://www.czechtourism.com
Bildquelle: Czech Tourism
http://www.czechtourism.com
CzechTourism
Wilhelmstr. 44 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.team-red.net
team red Deutschland GmbH
Am Liliensteig 32 14542 Werder
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jiri Rosenkranz
24.05.2016 | Jiri Rosenkranz
Rockmusik auf mittelalterlichen Burgen
Rockmusik auf mittelalterlichen Burgen
24.05.2016 | Jiri Rosenkranz
Der neue Sound von Ostrava
Der neue Sound von Ostrava
26.04.2016 | Jiri Rosenkranz
MTB-Weltelite zu Gast in Tschechien
MTB-Weltelite zu Gast in Tschechien
23.03.2016 | Jiri Rosenkranz
Feste zur Eröffnung der Kursaison
Feste zur Eröffnung der Kursaison
23.03.2016 | Jiri Rosenkranz
Musikfestival "Prager Frühling" steht im Zeichen Karls IV.
Musikfestival "Prager Frühling" steht im Zeichen Karls IV.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Pathfinding AG
Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr
Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr
12.05.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Animiert und innovativ: Pop-Art meets Mercure
Animiert und innovativ: Pop-Art meets Mercure
12.05.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Digitalisiertes Eventmanagement im Best Western Palatin revolutioniert das Erlebnis für Gäste & Mitarbeitende
Digitalisiertes Eventmanagement im Best Western Palatin revolutioniert das Erlebnis für Gäste & Mitarbeitende
12.05.2025 | Heuboden GmbH
Ein unvergleichliches Erlebnis - der beginnende Frühling im Breisgau.
Ein unvergleichliches Erlebnis - der beginnende Frühling im Breisgau.
12.05.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Gefühlvolle Soul Musik beim Baltic Soul Weekender 2025 am Weissenhäuser Strand
Gefühlvolle Soul Musik beim Baltic Soul Weekender 2025 am Weissenhäuser Strand
