Insel Rügen für die Westentasche: informativ und praktisch
01.06.2016 / ID: 229075
Tourismus & Reisen
Die Insel Rügen zum Informieren, Planen, Mitnehmen und Genießen: Die Rügen-App präsentiert sich jetzt zu ihrem 5. Geburtstag nicht nur praktisch und informativ. Sie hat auch ein ganz neues Design und Funktionserweiterungen bekommen. Mit ihrem modernen Kachelmodus und frischen Bildern macht sie einfach noch mehr Spaß. Auch technisch ist der Rügen-Reiseführer für iPhones und Android-Smartphones auf den neuesten Stand gebracht worden.
Die Rügen-App ist der kostenlose digitale Reiseführer für Deutschlands größte Insel. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sind detailliert beschrieben, größtenteils bebildert und direkt aus dem Text heraus verlinkt, was die Bedienung erleichtert. Virtuelle "Rundgänge" durch jeden Ort helfen dem unkundigen Gast. Zudem ermöglicht ein einfacher Klick einen direkten Zugriff auf das Online-Magazin der Inselexperten der Tourismuszentrale Rügen, in dem es noch mehr News und Geschichten aus erster Hand gibt.
Die App stellt Rad- und Wandertouren vor, verlinkt zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke, informiert über Schutzgebiete und Rangertouren. Außerdem enthält die App Rügens umfangreichsten Veranstaltungskalender. Der Gast erhält eine Übersicht sämtlicher Museen inklusive Öffnungszeiten, kann dem "Strandfinder" zu seinem Lieblingsstrand folgen oder die nächste Tankstelle ansteuern und vorab prüfen, ob es dort auch Autogas gibt. Für eine bessere Übersicht und zur Orientierung kann auf eine Kartenfunktion umgeschaltet werden. Dann werden genannte Einträge als Pins auf einer Karte dargestellt und können dort direkt angewählt werden.
Die Informationen in der Rügen-App sind größtenteils geocodiert. Der Gast kann in der Suchfunktion im selbst festgelegten Umkreis suchen oder in der ausgewählte Rubrik nach Entfernungen sortieren lassen. Die Routen- und Navigationsfunktion erleichtert die Orientierung; Direktwahl-Funktion und Verlinkungen erlauben die unmittelbare Kontaktaufnahme zu Hotels, Restaurants und anderen touristischen Einrichtungen. Die Möglichkeit, über das Handy eine Unterkunft auf Rügen zu buchen ist ebenfalls gegeben.
Als sogenannte native Anwendung arbeitet die Rügen-App web-unabhängig, so dass alle Informationen jederzeit - egal ob eine mobile Internetverbindung besteht oder nicht - abrufbar sind. Sollte man also doch mal in ein Funkloch geraten, steht der digitale Reisebegleiter für die Insel Rügen trotzdem zur Verfügung.
Rügens Reiseführer für das Handy wurde von der auf der Insel ansässigen Werbeagentur "ap Marketing" in Zusammenarbeit mit der Tourismuszentrale Rügen entwickelt. Die Rügen-App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Hier einige Inhalts-Beispiele:
- Vorstellung der Insel mit Entstehung, geschichtlicher Abriss, A bis Z, Persönlichkeiten
- Orte mit Ortsbeschreibung und Ortsführung
- Parks und Gärten
- Schlösser und Herrenhäuser
- Denkmäler, Bauwerke, Kirchen, Museen
- Liste geführte Wanderungen, Wanderroutenvorschläge
- Strandfinder (inkl. Hund und FKK)
- Schiffsausflüge (z.T. mit Fahrplänen)
- Übernachten (inkl. Buchungsfunktion)
- Essen, Trinken, Einkaufen...
Die Rügen-App ist zu 100 Prozent auch in der vom ADAC ausgezeichneten Ostsee-App abgebildet.
Natürlich wird in der Rügen-App auch über die Störtebeker Festspiele berichtet. Der Urlauber erhält Fotos, Informationen zum Stück, zu den Spielzeiten und Preisen. Außerdem ist die Direktwahl zur Kartenbestellung möglich.
Bildquelle: ars publica Marketing GmbH
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
16.05.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
16.05.2025 | EastSeven GmbH
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
