Pressemitteilung von Klaudia Zortea

Wenn der Auerhahn trillert


02.06.2016 / ID: 229168
Tourismus & Reisen

Bis ins 19. Jahrhundert hinein lebten mehrere Wolfsrudel in der Nähe. Heute ist nur noch der Name übrig: Von der "Wolfsgrubenhütte" führt Jäger Ernst Toferer Interessierte in sein Revier, in dem er jeden Rothirsch persönlich kennt. Sein Workshop "Auf die Pirsch" gehört ins abwechslungsreiche Angebot der "Natura.Kreativ", die vom 25. Juni bis 10. September in Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land stattfindet. Gäste wählen zwischen 40 Kursen, die der Tourismusverband erstmals mit der Volkshochschule Salzburg organisiert: Die Palette reicht von Aktmalerei auf der Alm, Klöppeln und Ensemble-Singen über Wandern mit Zeichnen bis hin zum Herstellen von Silberschmuck. Besonderer Tipp: Drei Übernachtungen inklusive Frühstück gibt es ab 114 Euro pro Person im 3-Sterne-Hotel, zwei Kurstage kosten 60 Euro. Infos unter: http://www.natura-kreativ.at und http://www.altenmarkt-zauchensee.at

"Wir schauen uns die Lieblingsplätze von Gämsen und Rotwild genauer an und sehen, warum Schutzzonen und Ruhezeiten so wichtig sind ", sagt Ernst Toferer, der seit 20 Jahren nebenberuflich als Jäger unterwegs ist. Man erfährt, dass der scheue Auerhahn seinen Balzgesang morgens auf einem Baum beginnt und dabei ganz unterschiedliche Laute erzeugt und warum der Rothirsch am liebsten Gräser frisst. "Unser Pongauer Wild gilt übrigens als Leitprodukt der "Pongauer Genussregion" und zeichnet sich durch leichte Verdaulichkeit und geringen Fettanteil aus", so Ernst Toferer, der an seinem Hobby besonders das Abschalten vom Alltag und den Aufenthalt in der freien Natur schätzt.

Bei Margarethe Balla hingegen dreht sich während der "Natura.Kreativ" alles um die heilsame Kraft von Kräutern. Die erfahrene Altenmarkter Wanderführerin und Kräuterpädagogin sammelt in ihrem Workshop "Naturkosmetik" mit der Gruppe Pflanzen wie Blutwurz, Zitronenmelisse und Arnika. Anschließend zupfen und rühren die Teilnehmer gemeinsam und können einen selbstgemachten Lippenbalsam mit nach Hause nehmen.

Wer eher sein künstlerisches Talent testen mag, ist beim "Komödiantischen Theaterspiel" mit Anna Russegger auf der Dechantshoftenne richtig. Oder wie wäre es zur Abwechslung mal mit wandern? "Von der urigen Almwanderung über den gemütlichen Kräuterspaziergang mit Verkostung bis zum Sonnenaufgangsmarsch ist für jeden Geschmack das Richtige dabei", sagt Klaudia Zortea, Tourismusdirektorin von Altenmarkt-Zauchensee. Während der Sonnenaufgangsvariante kann man sogar mit bekannten Persönlichkeiten der Region ins Gespräch kommen.

Über Altenmarkt-Zauchensee
Altenmarkt-Zauchensee ist ein doppeltes Urlaubs-Paradies inmitten des Salzburger Landes - mit genussvoller Entspannung und alpinen Herausforderungen, mit Gemütlichkeit und Herzlichkeit, mit Tradition und Moderne, die hier Hand in Hand gehen. Dabei hat das Hoteldorf Zauchensee, das sich auf 1350 Metern in die Bergwelt schmiegt und seit drei Jahrzehnten Weltcup-Ort im alpinen Skizirkus ist, nur 58 Einwohner. In Altenmarkt dagegen, das unten auf 842 Metern im Tal liegt, sind es 3755

Weitere Informationen:
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus, Sportplatzstr. 6, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee, Salzburger Land, Tel.: +43 (0) 6452 / 5511, info@altenmarkt-zauchensee.at, http://www.altenmarkt-zauchensee.at

Bildquelle: fotolia

http://www.altenmarkt-zauchensee.at
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
Sportplatzstr. 6 A-5541 Altenmarkt-Zauchensee

Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaudia Zortea
26.04.2017 | Klaudia Zortea
"Weltcup der Tiere" in Zauchensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.923
PM aufgerufen: 72.245.460