VERSTEHEN MICH MEINE KUNDEN? VERSTEHE ICH MEINE KUNDEN?
06.06.2016 / ID: 229514
Tourismus & Reisen
Verstehen mich meine Kunden? Verstehe ich meine Kunden?
Diese zwei Fragesätze sind grundlegend. Ohne die Antwort darauf kommt ein Geschäftskonzept ins Schwanken und die Reisen sowie alle touristischen Angebote werden schlecht verkauft..
Es gab ein Ereignis, das mir diese Frage sehr plastisch zeigte. Im Herbst 2008 wurde ich persönlich bestellt, bezüglich der TV-Sendung Herbstfest der Volksmusik in der ARD, für eine Musikband aus Slowenien, Atomik Harmonik - eine Alpen-Pop-Band -, vor und nach Ihren Auftritten und bei Gesprächen mit dem Musikverlag zu dolmetschen. Den Titel, den sie spielten und sangen, hieß „Feuer auf dem Dach“. Die Band landete zuvor einen riesen Hit, das war die Turbo Polka, mit Platzierungen auch bei The Dome.
Wir saßen einmal zwischen den Aufnahmen mit den Bandmitgliedern und den Damen und Herren aus dem Musikverlag zusammen und sprachen über die kommenden Songs, die diese Band in Deutsch spielen wird. Ein Song trug im Slowenischen den Titel „Rindersüppchen“. Der Geschäftsleiter des Verlags hob seine Augenbrauen und starte mit einem großen Fragezeichen im Gesicht die Bandmitglieder an. Was soll den das bitte bedeuten? Rindersüppchen? Der „Chef“ der Band, der auch die Songs schrieb, versuchte zu erklären, worum es ging. Nach einer turbulenten Samstagnacht wacht ein frisches Liebespaar im Elternhaus der jungen Frau auf. Es wird zum Mittagstisch gerufen, wo sich die ganze Familie versammelte: Vater, Mutter, Geschwister …
Traditionell wird in Slowenien sonntags auf dem Tisch auch eine Rinderbrühe serviert. Dieses Rindersüppchen vereint die ganze Familie – zumindest am Sonntag. Also, es war für mich offensichtlich, dass es sich um dieses Symbol handelte, dass wir ins Deutsche entsprechend übersetzen müssten, damit diese Botschaft auch dem deutschen Publikum „schmackhaft“ werden konnte. Aha, jetzt hat es der Verleger auch verstanden, weil er ein Bayer ist, lautete seine Antwort „Schweinsbraten“. Diesen Schweinsbraten "verdeutschten" wir dann auf den „Sonntagsbraten“, sodass jeder etwas damit anfangen konnte: Der Sonntagsbraten vereint symbolisch die Familie. (Dieses Beispiel könnte man auch auf andere Länder und Bräuche, vorhandene Menatlität sowie die Esskultur ausdehnen: Italien - Pastagericht, Tschechien - Knödel, Frankreich - Wein beim Mittagstisch ...)
Das sind Feinheiten, die man beim Übersetzen der Zielgruppe gerecht übersetzen und übermitteln muss. Man kann und darf nicht alles in einen Zielmarkt unangepasst transferieren, so wie wir es aus unserer unmittelbaren Umgebung kennen, weil es sonst vielleicht nicht richtig verstanden wird. Das gilt besonders für diverse Marketingtexte und für den PR-Bereich aber auch zum Beispiel für Texte aus der Kultur, für Wirtschaftstexte, medizinische Texte, juristische Texte oder in der Politik.
Ein falsches Wort kann hier großen Schaden anrichten, eine gelungene Übersetzung hingegen sichert die Kundenzufriedenheit und trägt zum Erfolg bei.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie Ihre Kunden verstehen und auch Ihre Kunden Sie. „Guten Appetit“!
Erfolg Frankreich Geschäftsführer Italien Kultur Kunde Kundenzufriedenheit Marketing Marketingtext Marketingziele Markt Mittagstisch PR reise Slowenien Songs & Whispers touristisch Tschechien Übersetzen übersetzung Wort
http://www.touristiklounge.de/tourismusnews/verstehen-mich-meine-kunden-verstehe-ich-meine-kunden
TT&I Übersetzung- und Dolmetscheragentur
Fröbelstraße 32 71272 Renningen
Pressekontakt
-
TT&I Übersetzung- und Dolmetscheragentur
Fröbelstraße 32 71272 Renningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von - -
08.10.2019 | - -
48 Stunden Design und urbane Lebensart in Nordbrabant
48 Stunden Design und urbane Lebensart in Nordbrabant
07.10.2019 | - -
Holiday Inn Lübeck: Christian Schmidt engagiert sich für Lübeck - Der Hoteldirektor wurde in den Vorstand des Lübeck Management e.V. gewählt
Holiday Inn Lübeck: Christian Schmidt engagiert sich für Lübeck - Der Hoteldirektor wurde in den Vorstand des Lübeck Management e.V. gewählt
24.09.2019 | - -
IBIS AACHEN MARSCHIERTOR: AUF GUTE NACHBARSCHAFT
IBIS AACHEN MARSCHIERTOR: AUF GUTE NACHBARSCHAFT
03.09.2019 | - -
FREE SPIRIT MIT IBIS DÜSSELDORF
FREE SPIRIT MIT IBIS DÜSSELDORF
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
16.05.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
16.05.2025 | EastSeven GmbH
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
