Pressemitteilung von Helene Thaler

Bikespaß abseits des Rummels: Der "Carezza Trail" mit neuem Trainingspark


14.06.2016 / ID: 230410
Tourismus & Reisen

Neuigkeiten aus dem Paradies für Mountainbiker: Im Südtiroler Eggental, nur 20 Minuten nördlich von Bozen erlebt man dank Radtransport mit dem Lift, Bike-Hotels, GPS-Tourenportal und traumhaften Routen vor gigantischer Dolomiten-Kulisse einen Bikeurlaub vom Feinsten. Seit vergangenem Jahr ist die Region um einen Geheimtipp reicher: Den "Carezza Trail", der sich von der Bergstation der Welschnofener Kabinenbahn über 4,4 Kilometer mitten durch das wilde Nigertal schlängelt. Jetzt kommt ein weiteres Highlight hinzu: Ab Juli kann man im nagelneuen Trainingspark mit Pumptrack, Jumpline und einer Menge weiterer Elemente an seiner Technik feilen und das neue Können direkt nebenan auf dem "Carezza Trail" einsetzen. Bergauf geht´s dabei nach Herzenslust mit der Kabinenbahn-Tageskarte für Biker; Erwachsene zahlen 22 Euro, Jugendliche (zwischen 14 und 18 Jahren) 18 Euro und Kinder (von 6 bis 14 Jahren) 13 Euro. http://www.eggental.com

Im neuen Trainingspark an der Bergstation der Kabinenbahn Welschnofen mit grandioser Aussicht auf Rosengarten und Latemargebirge werden Biker zu wahren Könnern. "Der Park ist speziell für Anfänger konzipiert und auch Kinder können hier ihre Fahrtechnik trainieren", erklärt Philipp Erschbaumer von der Firma "T&B Factory", der für die Planung und Umsetzung der Anlage zuständig ist. "Hier kann jeder üben, ob individuell, als ganze Familie oder mit Guides in der größeren Gruppe. Besonders interessant sind die angelegten Spitzkehren und der große Pumptrack ist mit attraktiven Merkmalen ausgestattet." Wer diese und weitere Elemente wie Kurven, Stufen und Hindernisse zum Erlernen des Bunnyhops meistert, ist bestens gewappnet.

Gleich nebenan führt nämlich seit letztem Jahr der "Carezza Trail" durch ein idyllisches kleines Tal zurück nach Welschnofen. Von der Frommer Alm am Fuße des Rosengartens auf 1740 Metern bietet er über etwa 4,4 Kilometer alles was das Bikerherz begehrt: Etwa 550 Höhenmeter geht es bergab, mit einem durchschnittlichen Gefälle von ca. 11 Prozent, auf bis zu 70 Meter langen Northshores und mehr als 45 Anliegern und Steilkurven. "Durch die diesjährige Verlängerung des Trails um weitere 800 Meter sind vor allem einige interessante Sprünge dazu gekommen", so Erschbaumer. Und auch hier gilt: Der Trail ist nicht nur für Profis befahrbar.

Damit wird das Eggental wieder einmal seinem Motto gerecht: Viel Fahrspaß in allen Schwierigkeitsgebieten. Vom Anstieg im alpinen Gelände bis zur kinderfreundlichen Umrundung des Latemargebirges finden alle Mountainbiker hier ihre Traumtour. Dabei macht nicht nur die landschaftlich einmalige Lage inmitten des Unesco-Welterbes der Dolomiten das Biken zum besonderen Erlebnis, auch die perfekten Rahmenbedingungen wie Bike-Hotels in allen Kategorien, Verleihstellen, Biketaxis und kundige Guides tragen dazu bei. So werden Klassiker wie die Latemarumrundung zur Traumtour für alle, die dem mächtigen Gebirgsstock mit dem Mountainbike ganz nahe kommen möchten. Entweder als sportliche Herausforderung oder für Einsteiger und Familien mit Kindern - sie fahren die Runde im Uhrzeigersinn, wo sie dank Bahnunterstützung ohne große Anstiege als Ganztagestour bewältigt werden kann.

Tipp
Mit der Mountainbike Card kann man an einem Tag die Lifte Kabinenbahn Welschnofen, Kabinenbahn Predazzo und Sessellift Gardone für je eine Auffahrt nutzen. Somit brauchen Mountainbiker für die Latemar-Umrundung nur eine einzige Tageskarte. Erwachsene zahlen 17 Euro, Kinder von 8 - 16 Jahren 8 Euro, Kinder bis zu 8 Jahren sind kostenlos (Transport Mountainbikes inklusive).

Über das Eggental
Das Eggental mit seinen sieben Orten beginnt direkt an der Autobahnausfahrt Bozen Nord. Wanderer haben im Angesicht des Unesco-Welterbes der Dolomiten mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv 530 Kilometer markierter Wege zur Auswahl. Unter besonderem Schutz stehen die Naturparks Schlern-Rosengarten und die Bletterbachschlucht. Alle Gemeinden des Eggentals haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben - der Strom für die Liftanlagen kommt von erneuerbaren Energieträgern. Die 6400 Gästebetten verteilen sich auf 13 Hotels im 4-Sterne-Bereich und zahlreiche weitere, ausgezeichnete Unterkünfte für unterschiedliche Ansprüche.

Weitere Infos: Eggental Tourismus, Dolomitenstraße 4, I-39056 Welschnofen,
Tel.: 0039/0471/619500, info@eggental.com, http://www.eggental.com

Bildquelle: T&B Factory
Eggental Südtirol Dolomiten Latemarumrundung Bikepark Trainingspark Carezza Trail Mountainbike Biken Flowtrail

http://www.eggental.com
Eggental Tourismus
Dolomitenstraße 4 I-39056 Welschnofen

Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelder Straße 51 82211 Herrsching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helene Thaler
19.10.2017 | Helene Thaler
Skifahren auf Südtirols Sonnenseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.921
PM aufgerufen: 72.242.125