2017: Die Special Olympics kommen nach Willingen - Gemeinsam auf Augenhöhe Spaß haben!
21.06.2016 / ID: 231197
Tourismus & Reisen
Willingen, Juni 2016 - Am 10.06.2016 gingen die Special Olympics Hannover 2016 mit einer tollen Abschlussveranstaltung zu Ende. 4.800 Athletinnen und Athleten haben unter dem Motto "Gemeinsam stark" in 18 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes gegeben und Besucher, Gäste und die Öffentlichkeit mit ihren sportlichen Leistungen und ihrer Lebensfreude begeistert. Während der Abschlussveranstaltung wurde nun die Fahne für die Winterspiele der nächsten Special Olympics 2017 weitergegeben. Die finden vom 06.03. bis 09.03.2017 in Willingen im Sauerland statt!
Die Gemeinde im Upland freut sich, dass sie den Zuschlag für die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung bekommen hat und die Winterspiele nächstes Jahr im März ausrichten darf. Detlef Ückert, Beigeordneter der Gemeinde Willingen und Mitglied des Gemeindevorstands, nahm die Fahne in der TUI-Arena in Hannover in Empfang. Als die Fahne eingeholt wurde begeisterte Christian Röhling, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Willingen, die Zuschauer mit seinem Geigenspiel. Mit dem "Waldecker Lied" und der "Europahymne" schuf er Gänsehautmomente.
Special Olympics wurde 1968 in den USA durch Eunice Kennedy-Shriver, eine Schwester von John F. Kennedy, aus der Idee heraus gegründet, Menschen mit geistiger Behinderung, wie z. B. der gemeinsamen Schwester Rosemary, eine Teilhabe an Sportaktivitäten und -veranstaltungen zu ermöglichen. Heute ist Special Olympics mit mehr als vier Millionen Athletinnen und Athleten in 170 Ländern vertreten und ist vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannt.
Zurzeit finden für die rund 40.000 Athletinnen und Athleten deutschlandweit über 220 Veranstaltungen im Jahr statt. Ein Highlight im Veranstaltungskalender sind die Nationalen Spiele. Jeweils im zweijährigen Wechsel finden Nationale Winter- und Sommerspiele statt, an denen Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland teilnehmen.
Ein fester Bestandteil des Sportprogramms von Special Olympics Veranstaltungen ist die Förderung der motorischen Grundlagen. Außerdem spielt auch der Inklusionsgedanke eine wesentliche Rolle: Das Programm richtet sich sowohl an Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht an den regulären Wettbewerben teilnehmen können, als auch an Menschen ohne Behinderung. So können sich alle Interessenten an nationalen oder regionalen Spielen aktiv beteiligen und es ist eine ideale Begegnungsstätte von Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.specialolympics.de.
Unter:http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Abschlussfeier-der-Special-Olympics-in-Hannover,specialolympics134.html bekommt man einen tollen Eindruck von den Special Olympics 2016 in Hannover.
Willingen ist als Austragungsort ideal. Die Schneebedingungen sind hier bis weit in den März hinein hervorragend, allein schon wegen der Schneekanonen und der professionellen Pistenpflege. Die ganze Infrastruktur von Willingen und den umliegenden Gemeinden ist auf Wintersport ausgelegt und bietet den Sportlern und den Zuschauern den perfekten Rahmen für die Wettkämpfe.
Die Tourist-Information Willingen gibt gern detaillierter Auskunft und ist bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft behilflich. Alle Infos unter: http://www.willingen.de.
Radiowerbung für MeineCardPlus
Es gibt sie seit 2013 und sie erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Rede ist von der MeineCardPlus, die die Gäste bei ihrer Anreise in Willingen von ihren Gastgebern kostenlos bekommen. Die Gästekarte MeineCardPlus ist die Eintrittskarte für über 100 Freizeiteinrichtungen zwischen Kassel und Frankenberg, zwischen Willingen und Edersee und das Ticket für Bus & Bahn. Allein in Willingen sind 12 der attraktivsten Freizeiteinrichtungen inklusive. Würde man alle Freizeiteinrichtungen und Angebote nutzen, spart mit der Karte pro Person und Tag ca. 200,- Euro. Mehr Infos: http://www.willingen.de/urlaub-im-sauerland/urlaubsinfos/meinecard-willingen/
Damit dieses attraktive Angebot noch bekannter wird, hat die Gemeinde Willingen jetzt Radiospots beim WDR 2 geschaltet. Noch den ganzen Juni kann man den Spot immer wieder hören.
Kontakt: Tourist-Information Willingen, Am Hagen 10, D-34508 Willingen (Upland), Tel. +49 (0)5632-9694353, Fax +49 (0)5632-9694395, willingen@willingen.de, http://www.willingen.de
Pressekontakt: PR Office, Kommunikation für Hotellerie und Touristik, Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, D-32805 Horn-Bad Meinberg,Tel. +49 (0)5234-2990, bettina.teichmann@pr-office.info, http://www.pr-office.info
Bildquelle: Special Olympics
http://www.willingen.de
Gemeinde Willingen
Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland)
Pressekontakt
http://www.willingen.de
Gemeinde Willingen
Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ernst Kesper
09.06.2017 | Ernst Kesper
Spuren hinterlassen beim Wandern im hessischen Upland
Spuren hinterlassen beim Wandern im hessischen Upland
09.05.2017 | Ernst Kesper
Freizeitglück made in Willingen
Freizeitglück made in Willingen
06.04.2017 | Ernst Kesper
Was machen wir am Sonntag? Wie wäre es mit einem Ausflug nach Willingen?
Was machen wir am Sonntag? Wie wäre es mit einem Ausflug nach Willingen?
05.04.2017 | Ernst Kesper
Extremwandern in zwei Top-Regionen - Gemeinde Willingen und Erlebnisregion Edersee suchen den Ironman und die Ironwoman unter den Wanderern
Extremwandern in zwei Top-Regionen - Gemeinde Willingen und Erlebnisregion Edersee suchen den Ironman und die Ironwoman unter den Wanderern
06.03.2017 | Ernst Kesper
Die Gemeinde Willingen im Sauerland ist ein Magnet für Wintersportfans und Wanderliebhaber
Die Gemeinde Willingen im Sauerland ist ein Magnet für Wintersportfans und Wanderliebhaber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
16.05.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
16.05.2025 | EastSeven GmbH
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
