Pressemitteilung von Frau Inga Hellwig

Dinosaurier bevölkern das Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven


Tourismus & Reisen

Dinosaurier bevölkern das Wattenmeer Besucherzentrum WilhelmshavenRund 170 Millionen Jahre besiedelten sie den Planeten Erde: Dinosaurier. Die meisten Wissenschaftler halten sie für ausgestorben. Doch ist das wirklich so? Bis zum 2. Oktober 2016 bietet sich im Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven, Südstrand 110 b, 26382 Wilhelmshaven, die spannende Möglichkeit, die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten zu erkunden. Auge in Auge mit den faszinierenden Giganten der Urzeit können sich Besucher auf eine Abenteuerreise vom Erdaltertum bis zur Erdneuzeit begeben. Die laufende Sonderausstellung "Dinosaurier, Urpferdchen & Co - Eine Reise in die Urzeit" ist ein lohnendes Sommer-Ausflugsziel für alle Altersgruppen, insbesondere für Familien. Kinder können zum Dino-Forscher werden und in einer "Ausgrabungsstätte" nach Dinosaurierknochen suchen.

Schon am Eingang begrüßt die Besucher das größte fleischfressende Landsäugetier. Es ist der imposante vier Meter lange Andrewsarchus, der vor ca. 35 Millionen Jahren lebte. Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Stockwerke. Sie präsentiert hautnah originalgetreue Rekonstruktionen von Dinosauriern und Ur-Tieren, die in szenischen Darstellungen in Dioramen gezeigt werden. Vom beeindruckenden Sichelkrallensaurier Utahraptor, über den Hornsaurier Styracosaurus, bis zum wendigen Raubsaurier Deinonychus und dem berühmten Urvogel Archaeopteryx wird der Besucher durch die Erdgeschichte geführt. Die wissenschaftlich belegten Informationen sind leicht nachvollziehbar und gewähren beeindruckende Einblicke in die Lebensbedingungen, Dimensionen und Vielfalt einer Spezies, die einmal unsere Erde beherrschte.

Wer weiß schon, dass die rund 700 verschiedenen Arten der Riesenechsen nicht gleichzeitig, sondern über Millionen von Jahren verteilt die Erde bevölkerten? Und wer hätte gedacht, dass einige von ihnen so groß wie ein Huhn waren und auf zwei Beinen liefen?


Neben den Dinosauriern gibt es noch viel mehr zu entdecken. Die Besucher lernen auch das erste Säugetier von der Größe einer Spitzmaus sowie das hundegroße Urpferdchen kennen. Sie können dem riesenhaften Urhai Megalodon buchstäblich auf den Zahn fühlen. "Urig" ist auch der Quastenflosser, der seit 410 Millionen Jahren bis heute in der Tiefsee lebt.

Nach den erfolgreichen Sonderausstellungen im Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven der vergangenen Jahre verspricht auch die Dino-Ausstellung zum Publikumsmagneten zu werden. Das Ferienprogramm sowie das museumspädagogische Programm für Kindergärten und Schulen werden von einer Geologin durchgeführt. Alle Termine sind auf der Homepage http://www.wattenmeer-besucherzentrum.de veröffentlicht.www.wattenmeer-besucherzentrum.de


Öffnungszeiten:

April - Juni, September - Oktober: Tägl. 10 - 17 Uhr

Juli + August: Tägl. 10 - 18 Uhr

November - März: Di. - So. 10 - 17 Uhr



UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum

Südstrand 110 b

26382 Wilhelmshaven

Telefon: (04421) 910733

Fax: (04421) 910712

E-Mail: info@wattenmeer-besucherzentrum.de

http://www.wattenmeer-besucherzentrum.de

Sommerferien Ausflugstipp Kinder Familien Ferienprogramm Dinosaurier Urzeit Wilhelmshaven Friesland Wattenmeer Wattenmeer-Besucherzentrum Ausstellung

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Frau Juliana Köhler
Südstrand 110 b
26382 Wilhelmshaven
Deutschland

fon ..: +49-4421-910733
web ..: http://www.wattenmeer-besucherzentrum.de
email : info@medienhaus-jadeweser.de

Pressekontakt
Medienhaus Jade|Weser
Frau Inga Hellwig
Bismarckstraße 28
26384 Wilhelmshaven

fon ..: +49-4421-7782201
web ..: http://www.medienhaus-jadeweser.de
email : info@medienhaus-jadeweser.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Inga Hellwig
03.07.2017 | Frau Inga Hellwig
Mythos Monster: Nessie trifft Einhorn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.06.2024 | BALTIC VILLAGE, eine Marke der Solis Travel GmbH
BALTIC VILLAGE: Filme und Fußball im Summer Garden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 411.479
PM aufgerufen: 69.975.336