Pressemitteilung von Heidi Wildförster

Winteraktivreisen: Natur & Kultur plus Schnee


19.07.2016 / ID: 234109
Tourismus & Reisen

HAGEN - 19. Juli 2016. Lust auf eine Begegnung mit der Trollfrau Jora? Einen samischen Kochkurs in der Kota? Oder Langlauf auf historischen Holzbrettern? Der Winterkatalog 2016/2017 von Wikinger Reisen "garniert" Schneeschuhtouren, Wanderungen und andere Aktivitäten mit besonderen Erlebnissen und Episoden. News gibt es in Schwedisch-Lappland, Südisland, Rondane-Nationalpark und Oberinntal. Individualurlauber starten eine neue Aktivreise mit Komforthotel und Winter- und Schneeschuhwanderungen im Hochpustertal.

Südisland mit Golden Circle und Gletscherlagune
Besagte Trollfrau hat natürlich keine Chance gegen die geführte Wikinger-Gruppe. Gemeinsam erobern die Aktivurlauber im Süden Islands ganz andere Dinge: Die 8-tägige Erlebnistour aus der Produktlinie "Natur und Kultur" führt vom berühmten Golden Circle bis zum ewigen Eis der Gletscherlagune Jökulsárlon. Highlights sind pingvellir - Stätte des ersten Parlaments -, Gulfoss und Skogafoss. Dazu kommen das Geothermalgebiet Hengill und der Skaftafell-Nationalpark.

Lappland: Winterurlaub auf den Spuren der Samen - mit Kochkurs in der Kota
Rentiergeschnetzeltes und samisches Brot in der Kota selbst zubereiten - das macht Appetit. Dieses authentisch-kulinarische Erlebnis findet in einer Wildnislodge am Luleå-Fluss im Herzen des Storfjället-Nationalparks statt. Unter dem Motto "In Harmonie mit Natur und Kultur" folgen Aktivurlauber den Spuren der Samen. Sie entdecken Traditionen, Alltag und Landschaften: vom Welterbe Laponia über Muddus-, Storfjället- und Sarek-Nationalpark bis zu Eisfischen, Polarkreistaufe und Langlauf auf historischen Brettern.

Flexibles Langlaufprogramm im Rondane-Nationalpark - mit zwei Reiseleitern
Zwei Reiseleiter pro Tour ermöglichen ein neues flexibles Langlaufprogramm im norwegischen Rondane-Nationalpark. Bei leichten und mittelschweren Touren, u. a. auf der Troll-Loipe, kommen Anfänger und Fortgeschrittene in Schwung. Die Wikinger-Gruppe wohnt im familiär-urigen Spidsbergseter Resort mitten im Schneeparadies.

Lockere Winterwanderungen im Oberinntal
Für lockere Winterwanderer gibt es Neues im Oberinntal. Standort ist das 4-Sterne-Wellness-Haus "Rieder Hof", das zu den "best Alpine"-Wanderhotels zählt. Von hier aus starten Wanderer leichte Touren mit vielen Einkehrmöglichkeiten: rund um Samnaungruppe, Nauders und Kaunertal.

Individuell "winteraktiv" im Hochpustertal
Für individuelle Winterurlauber legt Wikinger Reisen eine 8-tägige Aktivtour im Naturpark Drei Zinnen auf. In dem Programm "Vielfalt pur - die Winterwelt des Hochpustertals" sind eine geführte Wanderung und zwei Schneeschuhtouren enthalten, u. a. zur Nemes-Alm oder zum Monte Piana. Daneben gibt es im 4-Sterne-Hotel Stefania jederzeit eine professionelle Tourenberatung für eigene Aktivitäten.
Text 2.740 Zeichen inkl. Leerzeichen

Reisepreise und Termine, z. B.
Geführte Reisen
Island: Natur und Kultur im isländischen Winter (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/island/5100.php), Nov. 2016, Jan. u. Feb. 2017, 8 Tage ab 1.948 EUR
Schweden: Lappland in Harmonie mit Natur und Kultur (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/skandinavien/5214.php), Jan. u. Feb. 2017, 8 Tage ab 1.890 EUR
Norwegen: Langlaufspaß im Rondane Nationalpark (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/skandinavien/5293.php), Jan. u. Feb. 2017, 13 Tage ab 1.648 EUR
Österreich: Winterwandern im Oberinntal (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/alpen/5481.php), Jan. - März 2017, 8 Tage ab 898 EUR
Individuelle Reise
Italien: Vielfalt pur: die Winterwelt des Hochpustertal (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/italien/7485.php), Dez. 2016 - März 2017, 8 Tage ab 665 EUR
Winterreisen Winter Schnee Schneeschuh Langlaufski Winterkatalog Wikinger Reisen Schwedisch-Lappland Lappland Südisland Rondane-Nationalpark Oberinntal Hochpustertal

http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Wildförster
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.863