Pressemitteilung von Jan Schubert

Tracht für Trachtler und Trachtenliebhaber


03.08.2016 / ID: 235499
Tourismus & Reisen

München, 03. August 2016 (ar) - Wenn Tradition und Qualität Hand in Hand gehen, dann kann es sich nur um einen den schönsten Märkte Bayerns handeln. Am 13. und 14. August 2016 findet in Pfronten unterhalb der Pfarrkirche der 10. Pfrontener Trachtenmarkt mit über 50 Ausstellern statt. Das Besondere: Die Aussteller sind Handwerker und stellen somit ihre Ware selbst her. Eine kostenlose Trachtenberatung sowie ein
ganztägiges Rahmenprogramm mit Volksmusik und Volkstanzvorführungen komplettieren das Programm rund um die Allgäuer Tracht. Der Eintritt ist frei.

Was Besucher des Trachtenmarktes erwartet
"Meine Prognose: Das Thema Tracht wächst und wird anspruchsvoller, d.h. die Vielfalt und die Qualität der Trachten werden weiter steigen", meint Monika Hoede von der Trachtenkulturberatung für den Bezirk Schwaben, eine Ausstellerin, die von Anfang an beim Trachtenmarkt dabei ist. Im Mittelpunkt des Pfrontener Trachtenmarktes steht die heimische Tracht. Hohe Qualität, kein Kitsch, von einfach bis festlich - zugelassen sind nur Aussteller, die einen Bezug zum Brauchtum haben. Neben den Klassikern Dirndl und Lederhose, werden Traditionsliebhaber auch im Bereich Accessoires und Stoffe fündig. Doch nicht nur Trachtenschneider sind auf dem Markt zu bewundern: Auch Gamsbartbinder, Federkielsticker, Edelweißschnitzer, Bürtsenbinder oder Hosenträgersticker geben einen Einblick in ihr Handwerk.

Speis und Trank - Tanz und Gesang
Der diesjährige Trachtenmarkt bietet auch in diesem Jahr ein kulturelles Rahmenprogramm. An beiden Tagen spielen Musikgruppen, Trachtengruppen präsentieren authentisches Brauchtum auf der Außenbühne. Zudem werden Führungen durch das Pfrontener "Heimathaus", ein altes Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert, sowie eine Kirchenführung in der Sankt Nikolaus Kirche angeboten. Zusätzlich finden im Rathaus Pavillon an beiden Tagen die Ausstellung und Vorführungen "Außergewöhnliche Drechslerarbeiten" des LandHand Allgäu e.V. statt.

Neu in 2016
Der Pfrontener Trachtenmarkt wird von Pfronten Tourismus in Zusammenarbeit mit dem katholischen Pfarramt und der Unterstützung des Allgäuer Gauverbandes sowie der Trachtenkulturberatung für den Bezirk Schwaben veranstaltet. Neu in diesem Jahr ist das Angebot eines Fotoworkshops zum Trachtenmarkt. Auf einer 2-Tages Tour werden am 13. August zuerst die theoretischen Grundlagen geschaffen, bevor am 14. August das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt wird. Auf dem Trachtenmarkt können die Teilnehmer auf Motivsuche gehen. Im Anschluss daran wird die Motivauswahl besprochen, analysiert und beurteilt.

Weitere Informationen zum Kurs finden unter http://www.sgeiger-fg.de. Anmeldung unter Tel. 07141/697688 oder hallo@sgeiger-fg.de.

Bildmaterial unter: http://www.comeo.de/pr/kunden/destinationen/pfronten/bildarchiv.html

Bildquelle: © COPYRIGHT Pfronten Tourismus
Pfronten Pfronten Tourismus Pfarrkirche Tradition Qualität Trachtenmarkt Allgäu Volksmusik Brauchtum Tanzen

http://www.pfronten.de
Pfronten
Vilstalstr. 2 87459 Pfronten

Pressekontakt
http://www.comeo.de/pronten
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jan Schubert
04.09.2018 | Jan Schubert
Wanderbare Wege durch Pfronten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 425.855
PM aufgerufen: 72.225.836