"Echt Boarisch" im Chiemsee-Alpenland
05.08.2011 / ID: 23552
Tourismus & Reisen
Wenn der Sommertrubel vorüber ist, besinnen sich die Bewohner der oberbayerischen Region Chiemsee-Alpenland gerne wieder auf ihre Traditionen. Bei bayrisch-blauem Himmel treiben sie das Vieh von den Almen, feiern Kirchweih und Leonhardi und tanzen in den Herbst. Die Wirte der Region laden zu kulinarischen Genüssen. Gäste sind dazu stets herzlich willkommen.
Herbstfest Rosenheim
Als Besonderheit zum 150. Geburtstag beginnt das Rosenheimer Herbstfest bereits am Freitag, 26. August, mit dem traditionellen Einzug der Wirte und Bedienungen und dauert damit einen Tag länger als üblich. Der Historische Festzug am 28. August, zu dem knapp 100 Festwägen erwartet werden, stellt den Höhepunkt der Jubiläumsaktivitäten dar. Noch bis zum Ende der Jubiläumswiesn am 11. September ist die Ausstellung "Lockruf und Tradition - 150 Jahre Rosenheimer Herbstfest" im Städtischen Museum zu sehen. Weitere Informationen unter rosenheimer-herbstfest.de.
Lederhosen-Kraxeln
Unter dem Motto "Mia sann mia" (wir sind wir) veranstaltet der Kletterwald in Prien am 3. September ein Lederhosen-Kraxeln. Jeder Gast, ob weiblich oder männlich, der in bayrischen Lederhosen erscheint, erhält reduzierten Eintritt. Weitere Informationen unter kletterwald-prien.de.
Almkirta (Almkirchweih)
Typische Kirta-Spezialitäten wie "Ausgezogene" (Schmalzgebäck) gibt es am 17. Oktober im "Wenger Stadl", einer kleinen Alm nahe der Mittelstation der Hocheck-Bahn in Oberaudorf. Für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Kapelle, ein Kinderspielplatz beschäftigt die jungen Besucher. Beginn ist um 13 Uhr, die Auffahrt mit der Seilbahn ist möglich. Weitere Informationen unter oberaudorf.de oder telefonisch unter 08033 30120.
Leonhardi
Zur Feier des heiligen Leonhard, Schutzpatron der Reiter, versammeln sich am 29. Oktober zahlreiche Reiter mit ihren prächtig geschmückten Pferden in Rossholzen am Samerberg. Den Beginn bildet um 10 Uhr ein Festgottesdienst. Bewirtung, Musik, Goaßlschnalzen und ein Bauernmarkt schließen sich nach dem Umritt an. Der Samerberg ist eine der beliebtesten Wanderregionen Oberbayerns.
Einen Leonhardiritt mit Blick auf den Chiemsee und das Alpenpanorama gibt es in der Gemeinde Breitbrunn am Chiemsee am 30. Oktober. Um 13.30 Uhr treffen sich "Rosserer" (Pferdehalter) in Sonntagstracht mit ihren bis zu 150 geschmückten Rössern und Wägen. Pferdesegnung und Andacht, sowie gemeinsames Feiern schließen sich an.
Herbstmärkte
Von Mitte September bis Mitte November bündelt der "Rosenheimer Bauernherbst" saisontypische Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Kulinarik, Brauchtum, Bergwandern und Natur. Trachtler treffen sich allerorts zum Tanz in den Herbst. Einen Kirtatanz mit Plattler-Einlagen gibt es etwa am 15. Oktober um 20 Uhr in Brannenburg.
Bad Feilnbach im Inntal hat wegen seiner rund 50.000 Obstbäume und des milden Klimas auch den Beinamen "bayerisches Meran". Die Bauern der Region bieten vom 7. bis 9. Oktober beim traditionellen Apfelmarkt die Ernte des Jahres feil, außerdem selbstgemachte Marmeladen, Schnäpse, Liköre, Geräuchertes und frisches Holzofenbrot. Der Markt am Fuß des Wendelsteins ist der größte Apfelmarkt Bayerns.
Beim traditionellen "Weibamarkt" (Weibermarkt) in Bad Feilnbach verkaufen Frauen vom 18. bis 20. November ihre Waren auf dem Gelände der Naturkostpension Pfeiffenthaler. Nur handgefertigte Gegenstände von der Marmelade über Seife, Kosmetik, Schmuck, Mützen und Dekoobjekte bis hin zu Brunnen und Skulpturen dürfen auf die Tische. Beginn ist mittags.
Alle Informationen zu Brauchtums- Tanz- und Kulinarikveranstaltungen gibt es auf der Seite http://www.bauernherbst.de sowie unter http://www.chiemsee-alpenland.de. Die Geschäftsstelle des Chiemsee-Alpenland Tourismus informiert unter Telefon 08051 965550.
Foto cc TI Bad Feilnbach
http://www.chiemsee-alpenland.de
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Felden 10 83233 Bernau
Pressekontakt
http://www.chiemsee-alpenland.de
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Felden 10 83233 Bernau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Kreier
30.07.2014 | Claudia Kreier
Abenteuer und Adrenalin pur
Abenteuer und Adrenalin pur
10.07.2014 | Claudia Kreier
Sommerliches Kulturprogramm am und um den Chiemsee
Sommerliches Kulturprogramm am und um den Chiemsee
01.07.2014 | Claudia Kreier
Chiemsee-Alpenland Tourismus verlost Startplätze für die Rosenheimer Golfwoche
Chiemsee-Alpenland Tourismus verlost Startplätze für die Rosenheimer Golfwoche
22.05.2014 | Claudia Kreier
Neue Freizeitattraktion in der Region Chiemsee-Alpenland: Der "Oberaudorfer Flieger"
Neue Freizeitattraktion in der Region Chiemsee-Alpenland: Der "Oberaudorfer Flieger"
20.05.2014 | Claudia Kreier
Chiemsee-Alpenland: "Natur für alle sichtbar machen"
Chiemsee-Alpenland: "Natur für alle sichtbar machen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
21.08.2025 | Starling PR
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
21.08.2025 | PEARL GmbH
revolt 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter mit USB-C/A
revolt 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter mit USB-C/A
21.08.2025 | ARAG SE
Flüge: Verspätet, gestrichen, überbucht
Flüge: Verspätet, gestrichen, überbucht
20.08.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
