Wenn die Generation Y den Familienbetrieb übernimmt
05.08.2016 / ID: 235642
Tourismus & Reisen

"Charakteristisch für diese Generation ist vor allem das Hinterfragen vieler Gegebenheiten. Die Yler wollen mehr Freiräume, sind oft auf der Sinnsuche und arbeiten gerne in flachen Hierarchien. Sie verfügen außerdem über einen technologieaffinen Lebensstil. Nicht zu vergessen ist ein hoher Anteil an Hochschulabschlüssen. Diese Eigenschaften stellen Hoteliersfamilien vor eine besondere Herausforderung. Jedoch sind genau diese Eigenschaften wiederum eine sehr gute Chance, den Betrieb erfolgreich weiterzuführen", so Mag. (FH) Manuela Wiesinger, Consultant bei der conos gmbh.
Die Wirtschaftswissenschaftlerin weist darauf hin, dass die heutige Übernahmegeneration vor einer Übernahme auch kritisch die wirtschaftliche Situation und Potenziale des Betriebes hinterfragt. Hier wird genauer auf die Zahlen geschaut. Die Übergeber-Generation ist daher dazu angehalten, durch laufende Investitionstätigkeit und Qualitätsdenken einen "gesunden" Betrieb im Markt zu halten. Das gewährleistet die Übergabetauglichkeit der Unternehmen.
Im alten Rollenmodell oblag die Planung der Meilensteine in der Übergabe primär dem Übergeber. Zukünftig erfordert dieser Prozess jedoch eine deutlich stärkere Einbindung der Übernehmer-Perspektive in Fragen des Zukunftskonzeptes, des Organisationsmodells oder hinsichtlich finanz- und steuerrechtlicher Gestaltungsbereiche. Die vielfach akademisierte Generation Y wendet ihr erworbenes Wissen direkt in der Praxis an: Unternehmensübergaben werden somit als Projekt mit zahlreichen komplexen Fragestelllungen verstanden, die eine systematische Prozessplanung erfordern. Die historisch oftmals gelebten ad-hoc Übergabemodelle werden davon zunehmend ablöst.
Bei fehlendem Interesse oder Möglichkeit einer Übernahme des Hotelbetriebes durch die Nachfolgegeneration gibt es außer der "Radikalvariante" Veräußerung an Dritte alternative Lösungen. Pächter oder ein externes Management können den Familienbetrieb als temporäres oder auch dauerhaftes Fortführungsmodell bewirtschaften.
conos gmbh Manuela Wiesinger Zukunft Betriebsübernahme Generation Y Übergabegeneration Übergabemodelle Familienbetrieb Hotellerie Hotel Nachfolge Tourismus Österreich Deutschland Schweiz
conos gmbh
Frau Christina Bamberger
Golfplatzstraße 1c
A-4048 Linz-Puchenau
Österreich
fon ..: +43 732 216 000
web ..: http://www.conos.co.at
email : c.bamberger@conos.co.at
Pressekontakt
l&t communications - PR for lifestyle and travel.
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a9a
60388 Frankfurt am Main
fon ..: 00 49 178 18 44 946
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
14.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
10.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
08.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
04.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
02.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
15.05.2025 | Crystal
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
14.05.2025 | ILLERHAUS Marketing
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
