Pressemitteilung von Helene Thaler

Neues Highlight nicht nur für Astronomen: Der "Weg der Sterne" im Südtiroler Eggental


09.08.2016 / ID: 235910
Tourismus & Reisen

Im Eggental kommen alle Sonne, Mond und Sterne-Fans voll auf ihre Kosten. Mehrere Dörfer haben sich zum "Ersten Europäischen Sternendorf" zusammengeschlossen und bieten mit Südtirols einziger öffentlicher Sternwarte, Sonnenobservatorium, informativem Planeten-Wanderweg und Planetarium ein kosmisches Rundumerlebnis. Neu in diesem Jahr ist der "Weg der Sterne" - ein Themenweg mit zwölf Stationen und mythischen Geschichten, der alle Höhepunkte des "Sternendorfs" miteinander verbindet. In den Wochen vom 5.-9. September und 3.-7. Oktober wird jeweils ein Beobachtungsabend mit Teleskopen veranstaltet. Vollmond-Events mit Astrophysiker, Livemusik und gastronomischen Themenabenden am 19. August, 16. September und 14. Oktober runden das Angebot ab. http://www.eggental.com , http://www.sternendorf.it

Auf dem sonnigen Hochplateau im Südtiroler Eggental schlängelt er sich inmitten traumhafter Bergkulisse: Der "Weg der Sterne" ist die neueste Attraktion im "Sternendorf" und besteht aus zwölf Stationen, die jeweils eine ausgesuchte Planetenformation zeigen. Diese werden grafisch und anschaulich dargestellt, so dass hier jeder Besucher neue Sternenbilder entdecken und bekannte neu erfahren kann. Als Highlight hält man das Sternenbild gegen die Sonne und es wird auch am Tag gut erkennbar. Dazu gibt es mythische Geschichten, die Groß und Klein begeistern.

Ganz nebenbei verbindet der neue Themenweg die Höhepunkte des ersten "Europäischen Sternendorfs", zu dem sich sechs Orte in der Gemeinde Karneid zusammengeschlossen haben. Man schlendert durch die beschaulichen Weiler, wird von Sonnenuhren an Hausmauern und in Gärten überrascht, Gastwirte begrüßen Besucher am Planeten-Infopoint und mit Hilfe des "Sternguckers" blickt man selbst in die Weiten des Alls. Wer mag, sammelt Sternentaler für die nächsten Ferien im Eggental mit der "Sternendorf-App".

Ausgangspunkt der ca. 12 Kilometer langen Wanderung ist das Planetarium in Gummer, seines Zeichens der einzige öffentliche Simulationsraum für das Weltall in Südtirol mit 3500 Kilogramm schwerem Hauptfernrohr. Vorbei an der Sternwarte, von der aus man auf dem Planetenweg eine symbolische Reise durch unser Sonnensystem antreten kann, geht es weiter bis nach Steinegg. Interessierte Sternenbeobachter zieht es noch bis Ende Oktober jeweils in der Woche des wachsenden Mondes (5.-9. September, 3.-7. Oktober, genauer Tag je nach Wetterlage) zu Beobachtungsabenden mit Teleskopen ins Dorfzentrum. Ein weiteres Highlight sind die Vollmond-Events am 19. August in Eggenbach sowie am 16. September und 14. Oktober in Obergummer: Bei gastronomischen Themenabenden mit Livemusik gibt Astrophysiker Dr. David Gruber Einblicke in die Welt von Sonne, Mond und Sternen. Alle Termine und weitere Informationen http://www.eggental.com , http://www.sternendorf.it

Bildquelle: Eggental Tourismus
Eggental Südtirol Dolomiten Planetarium Weg der Sterne Themenweg Astronomie Unesco-Welterbe Sternendorf

http://www.eggental.com
Eggental Tourismus
Dolomitenstraße 4 I-39056 Welschnofen

Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelder Straße 51 82211 Herrsching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helene Thaler
19.10.2017 | Helene Thaler
Skifahren auf Südtirols Sonnenseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 425.837
PM aufgerufen: 72.225.053