Rekord: Die Kanarischen Inseln stellen sich 2016 auf mehr als 14 Millionen Urlauber ein
09.08.2016 / ID: 235964
Tourismus & Reisen
München/ Madrid, 09. August 2016 - Laut dem kanarischen Ministerium für Tourismus, Sport und Kultur werden die Kanarischen Inseln 2016 ein Rekordjahr mit mehr als 14 Millionen Urlaubern verzeichnen. Diese Prognose geht aus den aktuellen Zahlen des Kanarischen Instituts für Statistik (ISTAC) hervor. Im Jahr 2015 waren es noch 13 Millionen Urlauber, die ihre Ferien auf dem Inselarchipel verbracht haben.
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub auf den Kanaren
2015 verbrachten bereits knapp 2,9 Millionen deutsche Touristen ihren Urlaub auf den Kanaren. Dass im ersten Halbjahr 2016 bereits 9,1 Prozent mehr Urlauber aus Deutschland anreisten, lässt die Inseln hoffen, dass diese Zahl bis zum Ende des Jahres weit übertroffen wird.
Ebenso positiv fällt die Zahl internationaler Touristen für die erste Jahreshälfte in 2016 aus: Zum ersten Mal überschritt die Besucherzahl die 6-Millionen-Marke mit insgesamt über 6,4 Millionen Besuchern. Das sind 13 Prozent mehr als 2015. (741.540 Vergleichszeitraum 2015). Im Jahre 2015 haben etwa 13,3 Millionen Touristen ihren Urlaub auf den Kanarischen Inseln verbracht - 550.000 Besucher mehr, als ursprünglich angenommen, so eine weitere Erkenntnis des ISTAC. Davon kamen mehr als 11,8 Millionen Gäste aus dem Ausland, während 1,5 Millionen Urlauber vom spanischen Festland aus einreisten. Aufgrund des Urlauber-Booms im Sommer und den bereits gebuchten Flügen im Herbst ist zu erwarten, dass die Besucherzahlen die 14-Millionen-Marke weit überschreiten.
Mariate Lorenzo, Lokalministerin für Tourismus, Kultur und Sport der Kanarischen Inseln, zieht folgende Bilanz: "Wenn man bedenkt, dass 2015 13,3 Millionen Touristen ihren Urlaub auf den Kanaren verbracht haben und wir bis Ende Juni bereits 741.540 Besucher mehr verzeichnen konnten, rechnen wir damit, dass bis Ende 2016 mehr als 14 Millionen Touristen ankommen werden."
Laut dem regulären Luft-Konnektivitäts-Report der Kanaren, der von Promotur Tourismus Kanarische Inseln erstellt wird, stehen über 9,5 Millionen Fluglinienplätze für die diesjährige Sommer-Saison zur Verfügung (von April bis Oktober). Voraussichtlich werden demnach 16 Prozent mehr Sitzplätze als im Sommer 2015 belegt sein (etwa 1,3 Millionen mehr Sitzplätze). Das bedeutet, dass bei regulären Flügen 19,3 Prozent mehr Sitzplätze für internationale
Verbindungen und 7,5 Prozent mehr Sitzplätze für Flüge aus dem Festland bereitgestellt
werden.
Bei den Flugverbindungen für die kommende Winter-Saison (von November 2016 bis März 2017) ist die Gesamtzahl der regulären Flugliniensitze auf 8 Millionen gestiegen (17,4 Prozent mehr als die verfügbaren Sitzplätze für die Winter-Saison 2015/16). Dazu tragen, laut Mariate Lorenzo, auch die Werbemaßnahmen der Kanarischen Regierung und des regionalen Ministeriums durch Promotur Tourismus Kanarische Inseln bei, die zu einer höheren Nachfrage geführt haben. Weitere Erfolgsfaktoren seien "die öffentliche Initiative zur Verbesserung der Luft-Konnektivität, innovative Kampagnen in Märkten, in denen die Inselgruppe ein enormes Wachstumspotenzial hat (wie z.B. Frankreich, Italien, Polen und Portugal, sowie das spanische Festland) sowie maßgeschneiderte Urlaubsangebote für bestimmte Zielgruppen."
Über die Kanarischen Inseln
Aufgrund des weltweit einzigartig angenehmen Klimas sind die Kanaren zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Urlaubsziel. Die sieben Trauminseln sind der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, Energie zu tanken und körperlich und geistig entspannt nach Hause zurückzukehren. Die kanarischen Strände, der vulkanische Ursprung der Insel, die lebhafte und gastfreundliche Lebensart sowie die Möglichkeit zwischen einer Reihe an OutdoorAktivitäten, Unterkunftsarten und Freizeitaktivitäten zu wählen, lassen viele Besucher ein ums andere Mal
wiederkehren.
Über Promotur Tourismus Kanarische Inseln
Promotur Tourismus Kanarische Inseln ist für die Vermarktung der Urlaubsregion Kanarische Inseln verantwortlich. Die 2005 gegründete Aktiengesellschaft ist zusammen mit anderen im Tourismussektor tätigen Organisationen mit Studien, dem Vertrieb und der Kommerzialisierung des breiten touristischen Angebots der Inseln betraut.
http://www.fundh.de/
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Straße 4 80805 München
Pressekontakt
http://www.fundh.de/
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Straße 4 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Dahl
25.01.2017 | Sabrina Dahl
Das Käsebrot - das perfekte Soulfood für Leib und Seele
Das Käsebrot - das perfekte Soulfood für Leib und Seele
22.12.2016 | Sabrina Dahl
Die Kanarischen Inseln werden bei deutschen Urlaubern immer beliebter
Die Kanarischen Inseln werden bei deutschen Urlaubern immer beliebter
16.12.2016 | Sabrina Dahl
Ein Natur-Erlebnis der besonderen Art - Die Vulkane der Kanarischen Inseln
Ein Natur-Erlebnis der besonderen Art - Die Vulkane der Kanarischen Inseln
13.12.2016 | Sabrina Dahl
Die Kanarischen Inseln - sechs Fakten, die kaum jemand kennt
Die Kanarischen Inseln - sechs Fakten, die kaum jemand kennt
09.12.2016 | Sabrina Dahl
Weihnachten mal anders - Entspannung und Sonne pur auf den Kanarischen Inseln
Weihnachten mal anders - Entspannung und Sonne pur auf den Kanarischen Inseln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
15.05.2025 | Crystal
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
14.05.2025 | ILLERHAUS Marketing
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
