Pressemitteilung von Silke Warnke-Rehm

Wo die Alpen glühen...


16.08.2016 / ID: 236465
Tourismus & Reisen

München, 16. August 2016. "Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge, aber die schönsten", erklärte Extrembergsteiger Reinhold Messner und sprach das aus, was viele Wanderbegeisterte über die Gebirgskette in den Südalpen denken.

Denn wer in Südtirol wandert oder bergsteigt, dem bieten sich viele Wanderrouten zu den Gipfeln: Sellastock, Sassongher, drei Zinnen, Ortler, Kreuzkofel und Langkofel. Die Wanderwege sind gut ausgebaut und markiert. Lifte erleichtern den Auf- und Abstieg und die vielen Berg- und Schutzhütten laden zum Ausruhen und Innehalten ein. Die Region bietet alles, von einfachen Spaziergängen für Familien, über längere Wanderungen für Geübte bis hin zu mehrtägigen Trekking-Touren für Könner mit anspruchsvollen Klettertouren. Mehr Informationen dazu auch unter: http://www.altabadia.org/de/sommer-urlaub-suedtirol/aktivitaeten-und-tipps/sommer-veranstaltungen-in-suedtirol.html

Doch wieso verzaubert ausgerechnet dieses paradiesische UNESCO-Weltkulturerbe so besonders? Einer der Gründe ist sicherlich ein abendliches Naturschauspiel, das die Beobachter in seinen Bann zieht: Das "Enrosadira", das ladinische Wort für "Alpenglühen", das die majestätische Bergkette der Dolomiten bei guten Wetterverhältnissen in satte Farben von hellgelb bis feuerrot taucht. Die spezielle Zusammensetzung des Gesteins mit Kalziumkarbonat und Magnesium begünstigt dieses Phänomen besonders und führt dazu, dass das "Enrosadira" bereits zum Markenzeichen der Region wurde.

Zur Übernachtung lädt das familiengeführte Fünf-Sterne-Hotel "Sassongher" in Alta Badia, das nach dem gleichnamigen Hausberg benannt ist und nur einen Katzensprung von den schönsten Aussichtsplätzen der Dolomiten entfernt liegt. Besitzer des Hotels, Francesco Morini, verrät seine favorisierten Hütten in der Region, die bei einem Wanderausflug unbedingt besucht werden sollen.

Kaum eine Hütte ist so eng mit der Geschichte des Tourismus in Alta Badia verbunden wie die Col Alt. Bei der Hütte wurde 1947 der erste Sessellift Italiens erbaut. Die einmalige Aussicht von der Sonnenterrasse ist ein Muss für alle Besucher. Die Col Alt Hütte nimmt an der Initiative "Sternenküche in den Berghütten von Alta Badia" teil, bei der die Hütten ein spezielles Gourmetgericht anbieten, basierend auf typischen Südtiroler Produkten.

Wer es gerne urig mag, für den ist die auf 2.079 Meter Höhe gelegene Hütte Ütia de Bioch das Richtige. Die typische Ladinische Berghütte wurde komplett mit Holz erbaut und ausgestattet. Die Hütte hat ihren urigen Charme nicht verloren und lässt alte Bräuche und Traditionen neu aufleben. Auf der großen Sonnenterrasse befindet sich ein Restaurant sowie eine Bar, wo Gäste nicht nur mediterrane Küche genießen können, sondern auch zwischen Ladinischer und Tiroler Hausmannskost wählen können.

Die Hütte Moritzino ist Pflichtprogramm für alle, die sich gerne amüsieren und zu den bekanntesten Hütten Hits tanzen wollen. An der Bar werden Getränke wie Prosecco und leckere Appetizer serviert. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, ist im Moritzino Gourmetrestaurant auf 2.100 Meter Höhe genau richtig. Auf der Glasterrasse mit Blick auf die Dolomiten wird der Gast von Chef Marco Spinelli auf eine Entdeckungsreise durch die raffinierte Küche mitgenommen. Den Gästen wird ein Menü aus den besten Gerichten der traditioneller Grödner und Südtiroler Küche geboten, zubereitet mit frischen Produkten aus der Region.

Auch im Fünf-Sterne Hotel Sassongher wird lokal-national gekocht. Chefkoch Fabrizio De Nardi und sein sechsköpfiges Küchenteam zaubern täglich Spezialitäten, die entweder vom Buffet im Hauptrestaurant oder à la Carte in den Stuben des Hauses in privaterem Rahmen eingenommen werden können.
Hotel Sassongher Alta Badia Wandern Natur Dolomiten Südtirol Wanderrouten Hütten Fünf-Sterne Hotel Urlaub Corvara En rosa dira

http://www.sassongher.it
Hotel Sassongher
Trautenwolfstr. 3 80802 München

Pressekontakt
http://www.prco.com/de
PRCO Germany GmbH
Trautenwolfstr. 3 80802 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Warnke-Rehm
16.09.2020 | Silke Warnke-Rehm
Inlandsreisen in Deutschland gehen weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 425.826
PM aufgerufen: 72.224.377