Pressemitteilung von Kai Gardeja

Faszination Natururlaub: 4. Rügener Wanderherbst im Oktober


22.08.2016 / ID: 236980
Tourismus & Reisen

Der Wanderherbst auf der Insel Rügen, ein fester Termin für Naturfreunde: Die Insel Rügen lädt vom 14. bis 23. Oktober 2016 zum 4. Rügener Wanderherbst ein. Rund 70 kostenfreie Wander- und Aktivangebote stehen zur Auswahl: fachkundige Führungen durch die Natur- und Kulturlandschaften der Ostseeinsel und ihrer kleinen "Schwester" Hiddensee, Ausflüge auf die Halbinsel Jasmund, Erkundungen in der Granitz, Ortsrundgänge durch die Seebäder oder Führungen am Kap Arkona.
Der Wanderherbst auf Rügen: Die intensive Faszination, die Licht und Landschaft im Herbst auf der Insel Rügen ausstrahlen, verzaubern Aktivurlauber in der freien Natur. So steht das Tourismusjahr 2016 auf der Insel Rügen im Zeichen von "Faszination Natururlaub".
Zum Auftakt geht es im Wanderherbst am 14. Oktober von Binz zum Naturerbe Zentrum Rügen. Auf einem 1250 Meter langen Baumwipfelpfad wird der Herbstwald von oben erkundet. Beeindruckend die Panoramasicht vom "Adlerhorst", einem 40 Meter hohen Aussichtsturm. Mit einem Vortrag "Impressionen einer Ostseeschönheit" über Landschaftsentstehung und Besiedlungsgeschichte der Insel Rügen klingt dieser erste Tag im Wanderherbst 2016 aus.

Erstes SportScheck Wanderfestival in Binz auf der Insel Rügen

Am Eröffnungswochenende des 4. Wanderherbstes Rügen findet zum ersten Mal das SportScheck Wanderfestival auf Rügen statt. Höhepunkt des dreitägigen Festivals ist eine 12-Stunden-Wanderung am Sonnabend, dem 15. Oktober, die früh um 5 Uhr auf Jasmund startet und über Prora und die Granitz nach Binz verläuft. Die Strecke ist ca. 48 Kilometer lang. Ganz sportliche Wanderer haben die Möglichkeit, auf 16 Stunden und 60 Kilometer zu verlängern. Für die Teilnehmer der 12- und 16-Stundentour werden extra Verpflegungsstellen an der Strecke eingerichtet.

Ein buntes Rahmenprogramm rundet dieses erste SportScheck Wanderfestival in Binz auf Rügen ab.
Weitere Informationen zum 4. Rügener Wanderherbst (http://www.ruegen.de/wandern)
Insel Rügen Wanderherbst

http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen

Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Helgolandfahrten ab Norddeich
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.816
PM aufgerufen: 72.222.049