Giardino Marling: Anpassung an den Zeitgeist
29.08.2016 / ID: 237553
Tourismus & Reisen
Es gibt Hotels, die aus einem Guss auf dem Reißbrett entstehen. Andere entwickeln sich im Lauf der Zeit allmählich weiter. Paradebeispiel dafür ist der Jagdhof in Marling bei Meran. 1985 erwarb ein Südtiroler Hotelier aus Sexten das fünf Jahre zuvor eröffnete Haus. Nach dem frühen Tod ihres Vaters 1991 führte die Ulrike Spögler, die damals 25 war, den Jagdhof in Eigenregie weiter und sorgt seither in regelmäßigen Abständen für die notwendigen Anpassungen an den Zeitgeist. Unterstützt sowie beraten wird sie dabei von ihrem Mann Florian, der das Hotel Patrizia in Dorf Tirol erfolgreich auf- und ausbaute, nachdem er dieses mit Anfang 20 übernommen hatte.
Unverändert ist über die letzten drei Jahrzehnte hinweg die Bilderbuch-Lage des Betriebs. Dieser liegt eingebettet in eine sorgsam gepflegte Gartenanlage voller Rosen, Efeu, Lavendel und Hortensien, zu der auch ein Kunstrasen-Tenniscourt und ein Kinderspielplatz gehören. Direkt daran angrenzend erstrecken sich rundherum prachtvolle Apfelplantagen und Weinberge am Hang oberhalb des Dörfchens Marling. Von allen Zimmern zur Etschtal-Seite ist der Panoramablick in Richtung Meran und die gegenüberliegenden Berge der Texelgruppe deshalb genauso inklusive wie von der Terrasse des Restaurants aus. Wegen der milden Temperaturen an rund 180 Tagen pro Jahr können hier unter freiem Himmel Frühstück, Mittagmahlzeiten und Abendessen mit mehrgängigen Gourmetmenus serviert werden.
Abgesehen davon hat sich der Jagdhof kontinuierlich weiter entwickelt. Um den wachsenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, wurde die Ausstattung der Zimmer immer wieder verbessert. Zudem kamen Saunen, der SPA mit sieben Behandlungsräumen und eine Badelandschaft hinzu. Nach der letzten großen Erweiterung von 50 auf 75 Betten 2005 folgte nun der nächste Schritt eines besonderen Ortes, der Genuss genauso groß schreibt wie Muße fernab des Großstadttrubels. Von Anfang November 2015 bis Anfang April 2016 wurden während der Schließzeit 70 Prozent des Hauses umstrukturiert: Alle Zimmer bekamen geräumigere Bäder und zum Teil separate WCs, jene zur Talseite zudem größere Terrassen. Durch Anbauten und eine Erweiterung des dritten Stocks entstanden ein Dutzend zusätzliche Zimmer in den Kategorien Luxus für zwei, Deluxe und Familiensuiten. Für Bar und Lounge stand genauso wie im Buffetbereich eine komplette Neugestaltung an. Als Besonderheit wurde hier ein begehbarer und von außen einsehbarer Weinschrank integriert, wo edle Tropfen sowohl lagern als auch degustiert werden können; den erweiterten Speisesaal strukturieren gemütliche Nischen. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes erwartet Genießer im ergänzten Teil des dritten Stocks mit dem SKY SPA. Im Zeichen der Entspannung stehen hier vier neue, großzügige Saunen sowie eine Lounge und lichte, elegante Ruheräume. Großflächige Panoramafester vermitteln Besuchern den Eindruck, über dem Meraner Land zu schweben. Auf dem neu angelegten Flachdach darüber können sie rund ums Jahr im wohltemperiertem Wasser des 14 mal sechs Meter großen Edelstahl-Pools ihre Bahnen ziehen. An seinen Seiten lädt eine 210 Quadratmeter große Terrasse zum Sonnenbaden mit Breitwandblick auf Tal und Berge ein. Dennoch bleiben das bereits vorhandene Schwimmbad und die Saunen im Gartenbereich bestehen, die zukünftig auch von Familien, Privatbuchern oder als Damensauna genutzt werden können.
Verteilt über das gesamte Hotel und seinen Garten sind außerdem stimmungsvolle Plätze zum bewussten Innehalten vorgesehen. Seminare sorgen für Inspiration von Körper, Geist und Seele. Wohltuende Angebote in einem lichtdurchfluteten Bewegungsraum sowie Technogym-Geräte im Fitnessraum ergänzen die Vielfalt an bereits vorhandenen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern auf den Waalenwegen, Nordic Walking oder Mountainbiken im Rhythmus von Natur und Jahreszeiten. Resultat ist ein Ort der Achtsamkeit und des Entdeckens, der in Giardino Marling umbenannt wurde, weil er wie in einem Garten Eden liegt. Noch mehr als bislang gilt dann vom großen Ganzen bis ins kleinste Detail als Credo des mediterranen SPA Hotels: Entschleunigung statt Hektik, subtiles Feingefühl als Ersatz für Oberflächlichkeit.
Stand: August 2016
Giardino Marling - 39020 Marling / Marlengo - Italy - tel +39 0473 44 71 77
fax +39 0473 44 54 04 - info@giardino-marling.com - http://www.giardino-marling.com
Bildquelle: http://www.giardino-marling.com
Giardino Marling Giardino Marling Hotel Meran Jagdhof Ulrike Spögler Südtirol Garten SKY SPA Sauna Genuss Muße mediterran Entschleunigung Feingefühl Achtsamkeit Lounge edel Wein degustieren Terrasse
http://www.creative-navigation.de
creative navigation
Kaiser-Ludwig-Platz 8 80336 München
Pressekontakt
http://www.creative-navigation.de
creative navigation
Kaiser-Ludwig-Platz 8 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catharina Niggemeier
29.03.2017 | Catharina Niggemeier
Impulse plus Entschleunigung
Impulse plus Entschleunigung
29.03.2017 | Catharina Niggemeier
Hygge-Hochkonjunktur
Hygge-Hochkonjunktur
29.03.2017 | Catharina Niggemeier
Elf auf einen Streich
Elf auf einen Streich
01.02.2017 | Catharina Niggemeier
Fachkundige Wegweiser
Fachkundige Wegweiser
24.01.2017 | Catharina Niggemeier
Heiß-kaltes Kontrastprogramm
Heiß-kaltes Kontrastprogramm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
14.05.2025 | ILLERHAUS Marketing
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
14.05.2025 | Castlewood Hotels und Resorts AG
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
14.05.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Helgolandfahrten ab Norddeich
Helgolandfahrten ab Norddeich
