Deutsches Burgenmuseum in Thüringen eröffnet
08.09.2016 / ID: 238608
Tourismus & Reisen
Das Urlaubsland Thüringen ist um eine touristische Attraktion reicher: Auf der Veste Heldburg ist das Deutsche Burgenmuseum eröffnet. Was eine Burg ausmacht und wie sich das Leben auf ihnen einst abspielte, kann nunmehr auf eindrucksvolle Weise in Südthüringen nachvollzogen werden. Große Burgwälle und Wassergräben, gewaltige Tore und Türme, Ritterrüstungen, Möbel, Waffen, Spielzeug und Schatztruhen - hier finden Burgenfreunde, Laien und Wissenschaftler nicht nur imposante Exponate aus längst vergangenen Zeiten. Auf etwa 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird erstmals umfassend über Geschichte, Bedeutung und über Funktionen verschiedener Burgen informiert. Insbesondere geht es um Raffinessen und Kunstfertigkeiten des Burgenbaus, um das Leben auf einer Burg vom Mittelalter bis zur Neuzeit sowie um sagenhafte Mythen rund ums Thema.
Die Veste Heldburg ist ein Paradebeispiel für die Entwicklung einer deutschen Burg. Sie spiegelt alle typischen Phasen wider: Von hochmittelalterlicher Gründung über spätmittelalterlichen Ausbau und neuzeitlicher Erweiterung, von Eroberung und Umbau zur Festung bis hin zur staatlichen Umnutzung und Sanierung. Mit einer Tiefe von rund 114 Metern gehört der Brunnen der Veste Heldburg zu den tiefsten Burgbrunnen in Deutschland. Und in der Freifraukemenate fanden sich einst unter Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen berühmte Persönlichkeiten wie Johannes Brahms, Max Reger, Ernst Haeckel und Franz von Lenbach ein.
Mehr als 25.000 Burgen gibt es allein in den deutschsprachigen Ländern Mitteleuropas. Ob Ruine oder noch unter Dach - Millionen von Besuchern strömen alljährlich zu ihren Mauern. Mehr Informationen, Reiseangebote und Unterkünfte in der Region gibt"s bei der Tourist Information Thüringen unter der Hotline 0361-37420 oder im Internet unter http://www.thueringen-entdecken.de.
http://www.thueringen-entdecken.de
Thüringer Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Platz 1 99084 Erfurt
Pressekontakt
http://www.thueringen-entdecken.de
Thüringer Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Platz 1 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Neumann
09.11.2016 | Mandy Neumann
Verkauf für die ThüringenCard 2017 ist gestartet
Verkauf für die ThüringenCard 2017 ist gestartet
30.08.2016 | Mandy Neumann
Thüringen geht neue Wege
Thüringen geht neue Wege
21.01.2015 | Mandy Neumann
Weitersagen!
Weitersagen!
26.11.2014 | Mandy Neumann
Hörerlebnis mit Genuss
Hörerlebnis mit Genuss
12.11.2014 | Mandy Neumann
Weihnachtsland Thüringen
Weihnachtsland Thüringen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
