Moselländische Kochkunst & Naturverbundenheit im Landidyll Hotel Brauneberger Hof
10.08.2011 / ID: 23974
Tourismus & Reisen
Weimar, August 2011 - In Brauneberg an der Mittelmosel, in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, liegt das Landidyll Hotel & Weingut Brauneberger Hof. Ganz gemäß dem Landidyll Motto "Land. Genuss. Lebensart" kann man hier regionale Gerichte und köstliche Weine vom eigenen Weingut genießen.
Seit mehr als 400 Jahren widmet sich Familie Conrad, nunmehr in der 14. Generation, dem Weinbau in den Schiefersteilhängen der Mosel. Die Rieslingsrebstöcke werden ausschließlich auf den traditionellen, steil nach Süden abfallenden, Hängen angebaut.
Die besten Weine werden aus den weltberühmten Lagen Brauneberger Juffer und Brauneberger Juffer-Sonnenuhr, wo sich auch eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. befindet, gewonnen. Auf den insgesamt 4 Hektar großen Hängen werden 95 % Riesling und 5 % Weißer Burgunder angebaut.
Conrads organisieren für ihre Gäste Erlebniswanderungen durch die Weinberge mit Picknick, vom Winzermeister Martin Conrad fachlich begleitete Weinproben mit Weingutführungen oder romantische Dinner bei Kerzenschein im Gewölbekeller des Hotels mit korrespondierenden Weinen.
Der Brauneberger Hof, ein historisches Winzerhaus von 1750, ist mit antiken Möbeln liebevoll eingerichtet. Auch die alten Fliesen und das originale Brunnenrohr zur internen Wasserversorgung der "alten" Küche des Hauses konnten bei der behutsamen Renovierung des Winzerhauses integriert werden.
Hier fühlt man sich zurück versetzt ins 18. Jahrhundert mit dem Komfort des 21. Jahrhunderts. Romantischer geht es nicht!
Hilde Conrad, die als Quereinsteigerin in die Hotellerie vor mehr als 20 Jahren aus dem Brauneberger Hof ein kleines Wohlfühlhotel gemacht und mit viel Herzblut, Liebe und einem großen Maß an Natur- und Kulturwissen den Charakter des Hauses geprägt hat, verrät: "Die moselländische Kochkunst fußt auf den handgeschriebenen Küchengeheimnissen unserer Vorfahren vor 150 Jahren. Daraus haben wir unseren eigenen Stil entwickelt.
Freuen Sie sich auf kulinarische Neuentdeckungen mit römischen und moselländischen Akzenten in unserem Restaurant."
Hier werden den Gästen regionale Zutaten und Produkte für eine nachhaltige Genießer-Küche geboten. Der Brauneberger Hof ist auch Mitglied bei "Slow Food e. V."
Sämtliche Zutaten stammen, soweit möglich, direkt von den Bauern der Region. Das Wild kommt von heimischen Jägern, der Fisch (Wels und Zander) wird in der Mosel gefischt.
Das Gemüse kommt von benachbarten Familien und die seltenen Kräuter und essbaren Blumen pflückt Hilde Conrad im hoteleigenen Kräutergarten oder in der Natur.
Von der artgerechten Tierhaltung, ihrer schonenden Schlachtung und dem behutsamen Umgang mit den Produkten überzeugt sich Hilde Conrad selbst. Frischer und leckerer geht nicht!
Vom Hotel aus kann man herrliche Wanderungen und Radtouren unternehmen. Für Kulturinteressierte bietet das nahe gelegene Trier 2000 Jahre gelebte Geschichte. Hilde Conrad hat für alle Geschmäcker umfangreiche Ausflugstipps parat.
Das ganze Jahr über bietet das Landidyll Hotel Brauneberger Hof attraktive Arrangements an. Neu ab September 2011 - Gesundheitstürmchen mit Spa & Wellnessangeboten
Weitere Informationen und Buchung: Landidyll Hotel Brauneberger Hof, Tel.: 06534/1400, Fax: 06534/1401, hotel@braunebergerhof.de, http://www.landidyll.com/braunebergerhof
landidyll landidyll Hotels brauneberger Hof Hotel Weingut Moselländische Genüsse Wanderungen im Weinberg Weinproben Kultururlaub Genussurlaub
http://www.landidyll.com
Landidyll Hotels & Restaurants
Schopenhauerstraße 13 99423 Weimar
Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office
Strangweg 40 32805 Horn-Bad Meinberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Häger-Teichmann
05.10.2018 | Bettina Häger-Teichmann
Weißer Sandstrand soweit das Auge reicht - Urlaub zwischen Ostsee und Bodden
Weißer Sandstrand soweit das Auge reicht - Urlaub zwischen Ostsee und Bodden
03.09.2018 | Bettina Häger-Teichmann
Zwei neue Hotelkunden für PR Office
Zwei neue Hotelkunden für PR Office
11.01.2017 | Bettina Häger-Teichmann
Die Hotelfachschule Heidelberg setzt auf das Know-how von eagleControl
Die Hotelfachschule Heidelberg setzt auf das Know-how von eagleControl
05.01.2017 | Bettina Häger-Teichmann
PR Office unterstützt ab Januar das Landhaus Zu den Rothen Forellen
PR Office unterstützt ab Januar das Landhaus Zu den Rothen Forellen
30.11.2016 | Bettina Häger-Teichmann
Nicht nur für Feierabend Heros - Die Fantastic Rooms eröffnen in Willingen im Sauerland
Nicht nur für Feierabend Heros - Die Fantastic Rooms eröffnen in Willingen im Sauerland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
21.08.2025 | Starling PR
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
21.08.2025 | PEARL GmbH
revolt 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter mit USB-C/A
revolt 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter mit USB-C/A
21.08.2025 | ARAG SE
Flüge: Verspätet, gestrichen, überbucht
Flüge: Verspätet, gestrichen, überbucht
20.08.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
