Was erwarten Urlauber vom Reiseleiter?
25.10.2016
Tourismus & Reisen
HAGEN - 25. Oktober 2016. Wie gut muss ein Wander-, Trekking-, Rad- oder Studienreiseleiter sein? Was erwarten Urlauber? Fit in Landeskunde, Geografie, Geschichte und Organisation - reicht das?
"Begeistern, Erlebnisse vermitteln und Gruppenatmosphäre schaffen"
"Wir brauchen sensible Landeskenner, die mit kleinen Reisegruppen in die Urlaubsregion "eintauchen". Die begeistern, aktiv Erlebnisse vermitteln und eine gute Gruppenatmosphäre schaffen. Unsere Reiseleiter sind Sympathieträger: deutschsprachig, sozial kompetent und qualifiziert ", so Daniel Kraus, Geschäftsführer von Wikinger Reisen. Seine erfahrene, rund 350-köpfige Reiseleitercrew steht gerade für das Aktivprogramm 2017 in den Startlöchern.
"Große Nähe zu Natur, Kultur, Menschen - Insider-Know-how und Geheimtipps"
Sie sind Wander-, Trekking-, Rad- oder Wanderstudienreiseleiter. Einige haben für die Linie "natürlich gesund" eine Zusatzausbildung zum Gesundheitswanderführer, andere sind speziell geschulte Trekking- und Bergwanderführer. Wikinger Reisen bildet sein Team selbst aus und regelmäßig fort. Dabei dreht sich alles um die Bedürfnisse des Urlaubers. Was die von "ihrem" Veranstalter erwarten, weiß Geschäftsführerin Dagmar Kimmel aus ihren Gesprächen mit Gästen: "Große Nähe zu Natur, Kultur, Menschen und Alltag. Insider-Know-how und Geheimtipps. Dazu die fast freundschaftliche Gruppenatmosphäre. Und eine hohe Reiseleiterpräsenz: Sie sind immer ansprechbar von der ersten bis zur letzten Urlaubsminute, beim Frühstück genauso wie beim Abendessen. So fühlt sich der Gast jederzeit sicher und gut aufgehoben."
"Natur & Kultur"-Programme: Studienreiseleiter mit Wanderkompetenz
Bei den Reiseleitern der "Natur & Kultur"-Programme, die 2017 einen eigenen Katalog bekommen, ist sogar noch mehr gefragt. Qualitätsmanager Christian Schröder: "Hier brauchen wir doppelt qualifizierte Experten, die einerseits die Klaviatur eines Studienreiseleiters beherrschen: der Geologe für Island, die Kunsthistorikerin für die Toskana, der Buddhist für Tibet. Gleichzeitig müssen sie Wanderkompetenz haben und über isländische Vulkanrouten, toskanische Hügelpfade oder tibetische Pilgerwege führen können. Denn genau diese Aktivparts unterscheidet unsere "Natur & Kultur"-Programme von üblichen Studienreisen."
Breit gefächerte Reiseleiterausbildung - zusätzlich jährliche Fortbildung Pflicht
Hohe Kundenerwartungen verlangen eine breit gefächerte Reiseleiterausbildung. Von der Einarbeitung in Destinationen über Wissensvermittlung und Organisation bis zu Reisedramaturgie und Qualitätsmanagement. Dazu kommen die Themen Gruppenstrukturen, Gesundheit und Erste Hilfe. Neben dieser Grundausbildung ist bei Wikinger Reisen zusätzlich eine jährliche Fortbildung für alle Reiseleiter Pflicht. Mit individuell wählbaren Themen, die dem aktiven, naturorientierten Reisestil des Veranstalters entsprechen: vom "gelenkschonenden Wandern" über die "Harmonisierung des Wandertempos" bis zu "Kräuter & Heilpflanzen" und "Nachhaltigkeit".
Text 2.957 Z. inkl. Leerz.
Reiseleiter Urlauber Insider geheimtipps Wandern Trekken Rad studienreiseleiter gesundheitswanderführer
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Wildförster
18.02.2020 | Heidi Wildförster
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
21.01.2020 | Heidi Wildförster
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
07.01.2020 | Heidi Wildförster
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
07.05.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
07.05.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
