Pressemitteilung von Jürgen Weller

Landschaftstraum: Defereggental


12.08.2011 / ID: 24352
Tourismus & Reisen

12. August 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Es ist schon ein Landschaftstraum, vom Weg nach St. Veit zu in die Glocknergruppe zu schauen, vom Blumenweg oberhalb von St. Jakob aus weit ins Tal zu blicken oder den Blick vom Obersee-Ufer zur Lasörlinggruppe zu genießen: Das und viel mehr ist im Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, möglich.

Zum Besuch gab sich das Hochtal im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft, weil gerade das Erzählfestival "Osttiroler Naturgeschichten" lief. Mal draußen im Postgarten, wo auch der Bildhauer Johann Planer an einer Wasserfallskulptur arbeitete, und mal in atmosphärisch passenden Räumlichkeiten lauschten Klein und Groß mit Spannung und Aufmerksamkeit den Märchen und Sagen, bei denen es um Nixen und verzauberte Könige, aber auch um Schicksale wie das der Schwabenkinder ging. Neben anderen ließen die große Erzählerin Katharina Ritter und der Schweizer Jürg Steigmeier die Figuren und Geschichten lebendig werden. Wunderschön. Die "Naturgeschichten", zu denen auch Geschichtenwanderungen gehören, sind jedes Jahr ein Erlebnis für Gäste und Einheimische.
Das Schwerpunktthema war Wasser. So galt und gilt es auch, diese Welt der rauschenden Wasser zu erleben, zum Beispiel bei der leichten und nahezu ebenen Wanderung entlang des Wassererlebnisweges an der Schwarzach. Außer mit Beschreibungstafeln, die unter anderem zur Tier- und Pflanzenwelt in und am Fluss informieren, und einem riesigen schattigen gut genutzten Abenteuerspielplatz stehen nun auch große Holzskulpturen am Weg. Sie zeigen die Tiere des Nationalparks. Richtig donnernd wird der Gebirgsfluss schon oberhalb von Erlsbach, wenn man Richtung Patscheralm geht. Wanderfreunde und Radler - auch mit E-Bike, das man in St- Jakob ausleihen kann - zieht es von hier weiter zur Oberhausalm und auch noch weiter am Wasserfall und einem der größten zusammenhängenden Zirbenwäldern vorbei zu einem verwunschenen Fleck: den Jagdhausalmen. Die Alm mit den Steinhäusern gilt als wohl ältestes Almensemble der Alpen und wird nach wie vor bewirtschaftet. Etwas oberhalb liegt dann der See, das Pfauenauge. Malerisch. Oder auch wieder märchenhaft.
Weitere Informationen und Prospekte erhält man vom Tourismusbüro Defereggental, Telefon (0043/0/50) 212 600, Fax 212-6002, defereggental@osttirol.com, http://www.defereggental.com

Fotonachweis: defereggental.com

Hinweis für Redaktionen: Für weitere Fotos zum Erzählfestival, Landschaft, Skulpturen und mehr sowie Kurzvideo "Rauschendes Wasser an der Schwarzach" einfach bei u.a. Medienbüro DialogPresseweller anfragen.
Defereggental St. Jakob Osttirol Urlaub Nationalpark Hohe Tauern presseweller

http://www.defereggental.com
Tourismusbüro Defereggental
Unterrotte 9963 St. Jakob i. Def.

Pressekontakt
http://www.presseweller.de
PR-Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstraße 57074 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Weller
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 429.152
PM aufgerufen: 72.957.762