Pressemitteilung von Kathrin Schiemann

200 Wasser-Straßen auf einen Blick


Tourismus & Reisen

-VFF-Broschüre "Fähren, Routen, Reedereien" für 2017 aktualisiert und neu aufgelegt
-Mehr als 200 Fährlinien von 34 europäischen Reedereien
-Ostsee, Nordsee, Irische See und Mittelmeer

Wasser hat bekanntlich keine Balken - und trotzdem führen kreuz und quer Straßen darüber. Mehr als 200 Wasser-Straßen für den Weg in die Ferien präsentiert die neue Europa-Broschüre des Verbands der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF). Sie führen über das Mittelmeer, die Nord- und Ostsee sowie die Irische See und durch das schottische Archipel, zu den Kanaren, den Balearen und zu Dutzenden von Ägäis-Inseln vor Griechenland. Das Streckennetz von 34 Reedereien versammelt die Broschüre im praktischen Taschenformat: Mit übersichtlichen Routenkarten und kompakten Tabellen bietet sie eine wertvolle Übersicht über die europäischen Fährstrecken. Neu hinzugekommen sind dieses Jahr die Angebote von AfricaMorocco Link (AML) sowie die Verbindungen von Moby Lines, Toremar und Tirrenia zu den italienischen und französischen Mittelmeer-Inseln.

Von Deutschland aus führen 14 Fährrouten dort weiter, wo die Autostraßen zu Ende sind - über die Elbmündung, nach Skandinavien und ins Baltikum. Abfahrtshäfen sind u.a. Kiel, Puttgarden, Travemünde, Rostock und Saßnitz. Auf der Nordsee verkehren die Fähren zu den britischen Inseln, nach Norwegen und über die Färöer-InselnimNordatlantik bis nach Island.

Für das Mittelmeer gibt die Broschüre einen Überblick über mehr als 90 Routen: Sie verbinden im westlichen Mittelmeer die großen Inseln Mallorca, Sizilien, Sardinien und Korsika mit dem Festland, führen aber auch von Frankreich, Italien und Spanien aus zu den bedeutenden Häfen Nordafrikas. Besonders prominent ist erneut die große Seefahrernation Griechenland vertreten mit ihrem dichten Netz an Fährlinien zu den Inseln im östlichen Mittelmeer. Über die Adria spannen sich zudem wichtige Verbindungen von Italien nach Kroatien, aufs griechische Festland und nach Korfu.

Ergänzt wird der Atlas der Wasser-Straßen von Buchungstelefonnummern, E-Mail-, Internet- und Facebook-Adressen der Fährreedereien.

Die Broschüre kann kostenfrei in der Geschäftsstelle des VFF per E-Mail an folder@faehrverband.org bestellt werden.
Fähre Fährverbindungen Fährlinien Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik VFF

http://www.faehrverband.org
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V.
Gotenstraße 11 20097 Hamburg

Pressekontakt
http://www.faehrverband.org
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V.
Gotenstraße 11 20097 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Schiemann
10.01.2020 | Kathrin Schiemann
Folder: Fähren, Routen, Reedereien 2020
21.11.2018 | Kathrin Schiemann
Europas Fährlinien auf einen Blick
19.06.2018 | Kathrin Schiemann
Starker Auftrieb für die Fährbranche
19.06.2018 | Kathrin Schiemann
Urlaubstrend: Fähren nehmen Fahrt auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.949