Auf den Brettern, die die Welt bedeuten
17.01.2017 / ID: 250615
Tourismus & Reisen
Spiegelau, 17. Januar 2017 (ah) Es muss nicht immer Ski Alpin oder Snowboard sein: Gerade im Winterurlaub suchen viele Gäste die sportliche Herausforderung vor allem abseits der Pisten. Eine echte Alternative fernab des Skigetümmels finden sportaffine Outdoorfans in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Mit mehreren Hundert Kilometern gespurter Loipen gehört sie zu den beliebtesten deutschen Urlaubszielen für Langläufer. Doch nicht nur Hobbysportler wissen die Region zu schätzen. In diesem Jahr ist die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald auch Gastgeber für zahlreiche professionelle Sportwettkämpfe, darunter den World Para Nordic Skiing Championships und dem OPA-FIS Continental-Cup.
Ideale Voraussetzungen in der Ferienregion
Berge und Höhenmeter, abwechslungsreiche Wege, anspruchsvolle Strecken, gut ausgebaute Loipen, eines der modernsten Biathlonstadien in Deutschland, Schneesicherheit und mehr: Die Ferienregion bringt vieles mit, was das Wintersport-Herz begehrt. Daher ist es kein Wunder, das in der Saison 2017 eine ganze Serie hochkarätiger Sportevents in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald stattfinden. Den Auftakt machte am vergangenen Wochenende der IBU-Cup, die Weltmeisterschaft im Langlaufen im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee mit mehr als 300 Biathleten aus über 40 Ländern. Mit Finsterau wird in wenigen Wochen dann ein weiterer Ort in der Ferienregion zum Mittelpunkt für Sportler aus aller Welt: Vom 10.-19. Februar 2017 kämpfen 130 der weltbesten Wintersportathleten im Langlauf/Biathlon aus rund 20 Nationen bei den World Para Nordic Skiing Championships, der Weltmeisterschaften im Ski-Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung, um den Titel. Aufgrund der idealen Voraussetzungen für Wettkämpfe dieser Art wählte das International Paralympic Committee die Ferienregion schon mehrfach zum Austragungsort für Weltrennen oder Weltcup-Finals.
Vom 17.-19. Februar 2017 findet im Hohenzollern-Skistadion der OPA-FIS Continental-Cup im Langlauf statt. Langläufer aus mehreren Nationen treten unter anderem in den Disziplinen Sprint und Verfolgung gegeneinander an. Den Abschluss der Wintersportveranstaltungen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bildet die Deutsche Meisterschaft im Kraft-Dreikampf in der Frauenauer Bürgerhalle vom 19. - 23. April 2017 mit mehr als 400 erwarteten Teilnehmern aus ganz Deutschland.
Wintersport für Jedermann!
Doch nicht nur Profisportler sind in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald herzlich willkommen. Wer Lust hat, kann sich im Hohenzollern-Skistadion bei "Biathlon für Jedermann" selbst in der Wintertrendsportart Nummer eins versuchen. Bei der Veranstaltung geht es zu bestimmten Terminen - im Winter auf Skiern und im Sommer in Laufschuhen, mit dem Radl oder auf Skirollern - um die Kurven und dann an den Schießstand. Anfänger, die zum ersten Mal auf Skiern stehen, können hier ebenso mitmachen wie Hobby-Sportler, die fitter auf den Brettern sind.
Bildquelle: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
http://www.ferienregion-nationalpark.de
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Konrad-Wilsdorfer-Straße 1 94518 Spiegelau
Pressekontakt
http://www.comeo.de/ferienregion-nationalpark
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Kürzinger
21.09.2020 | Robert Kürzinger
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
07.09.2020 | Robert Kürzinger
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
30.06.2020 | Robert Kürzinger
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
23.06.2020 | Robert Kürzinger
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
25.05.2020 | Robert Kürzinger
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
20.08.2025 | Aviation & Tourism International
Begegnungen im Land des Donnerdrachens: Aviation & Tourism International stellt neue Reisen ins Königreich Bhutan vor
Begegnungen im Land des Donnerdrachens: Aviation & Tourism International stellt neue Reisen ins Königreich Bhutan vor
19.08.2025 | World Gastronomy Network Inc.
WOGI EuroTaste Ride: Mit dem Fahrrad durch Europa für nachhaltige Gastronomie
WOGI EuroTaste Ride: Mit dem Fahrrad durch Europa für nachhaltige Gastronomie
19.08.2025 | Illerhaus Markerting
memox eröffnet neue Location in Frankfurt und verstärkt Zusammenarbeit mit ILLERHAUS
memox eröffnet neue Location in Frankfurt und verstärkt Zusammenarbeit mit ILLERHAUS
19.08.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
