Dem Frühling auf der Spur: Schwarzwaldreise
22.02.2017
Tourismus & Reisen
Siegen. 21. Februar 2017 (DiaPrW). Der Frühling bahnt sich seinen Weg. Hier und da kann auf den Höhen wie im Schwarzwald noch Schnee liegen oder nochmals neu kommen, aber bald zeigen sich die Täler mit Frühlingsboten, Blumen und Sträucher erwachen zu neuem bunten Leben. In Deutschland strömt der Frühling zuerst im Oberrheingraben ein: in Markgräfler Land, Breisgau rund um Freiburg, zum Kaiserstuhl und weiter in die Ortenau - ein Stück früher als in nördlichen Regionen. Nach und nach gewinnen auch in den höheren Lagen Sonne und Wärme die Oberhand. Bei unseren März-April-Besuchen konnten wir beides erleben, verschneite Hochflächen und bunte Täler. Deshalb eilen wir hier der Zeit etwas voraus, um auf den "ersten Frühling" einzustimmen.
Mit dem Frühling im südwestlichen Baden-Württemberg in Breisgau und Ortenau kommen auch die ersten Störche. Vielerorts sind Storchennester zu sehen. Tiefe Wälder auf den Höhenzügen, Weinreben und Obstbäume sind Begleiter. Städte und Städtchen sowie verträumte Orte laden zum Bummeln, oft noch mit schmucken Häusern in braun-weißem Fachwerk. Hinter mancher Fassade "verbergen" sich treffliche Restaurants. Schließlich pflegt man in der Region gutes Essen. Die badische Küche, oft mit Einflüssen aus dem Elsass, gibt den guten Geschmack vor. Ob gut bodenständig oder fein - wir konnten schon so vieles verkosten. Wem es passt, der genießt dazu einen badischen Wein.
Auf Wander- und Ausflugstouren
Wen im Frühlingssonnenschein die Wanderlust packt, hat alle Möglichkeiten, ob über Höhenwege oder entlang der Flüsse wie im Renchtal und im Elztal. Fahrradfahrer finden ebenfalls ihr Terrain. Wer sich auspowern will, fährt über passartige Strecken wie über die Straße zum Kandel - und dann in vielen Kurven abwärts ins bekannte Glottertal (auf Bike-Click bei http://www.presseweller.de gelangt man zur Tourbeschreibung). Bummel-Spaziergänge mit Schaufenster-Guck können ebenfalls auf dem Plan stehen, zum Beispiel in Oberkirch mit der neuen (bei unserem vorigen Besuch schon zum Teil fast fertigen) Fußgängerzone, in Emmendingen mit Gassen und großem Park, im romantischen Sexau oder hoch oben in St. Peter mit der barocken Kirche und dem früheren Benediktinerkloster. Und natürlich lädt Freiburg mit seinem bekannten Münster zum Bummeln und Schauen ein.
Geschichtsspuren folgen und einkehren
Alten Zeiten und ihrer Geschichte können Interessierte nahezu überall nachgehen Die Burgruine Schauenburg - mit Burgwirtschaft - steht in Oberkirch im Focus. Die Ursprünge reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Vom Hotel Renchtalblick auf der gegenüberliegenden Seite hatten wir einen Blick auf den Höhenzug mit der Burgruine. Noch ein Stück näher kamen wir ihr in Gaisbach auf dem Schlossgelände mit Kapelle und Restaurant. Von hier bergauf geht es zur Anlage, um die auch ein rund drei Kilometer langer Rundweg führt. Wem das Werk "Simplicissimus" ein Begriff ist, der ist in Gaisbach im Restaurant "Silberner Stern" richtig. Dort lebte und wirkte viele Jahre Hans Jakob Grimmelshausen, der bedeutende Schriftsteller aus dem 17. Jahrhundert. Im Haus ist es eine Freude, sich mit Gutem aus Keller und Küche verwöhnen zu lassen.
In Mundingen bei Emmendingen haben wir Ausblick auf die Burgruine Landeck. Wandert oder fährt man vom Ort Richtung Freiamt, sind bald die großen Ruinen-Gebäude erreicht, die links auf einem Fels stehen und deren Geschichte im 13. Jahrhundert beginnt. Gleich gegenüber ist ein Restaurant mit Café und großer Terrasse, das zur Einkehr lockt. Uns hat es dort geschmeckt. Von diesen "Aussichtspunkten" aus reicht der Blick weit übers Land bis zum Kaiserstuhl. Je nach Standort und Witterung sind im Breisgau auch die Vogesen zu sehen.
Viele Orte und Städtchen der Regionen lohnen schon von den Baulichkeiten her einen Bummel. Abstecher wie in den Hochschwarzwald oder nach Frankreich sind kilometermäßig überschaubar. Ringsum aber bietet die Frühlingslandschaft die Bühne für Aktivitäten, Erholung und gute Einkehr, ob mittags, zur Kaffeezeit oder abends. (jw)
Hinweise: Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in allen Regionen, von der Ferienwohnung über Pensionen und Gasthöfe bis zu Hotels. Auf den Regionsseiten lassen sich ebenfalls spezielle Möglichkeiten für Urlaub mit Kindern finden. Verschiedene Ausflugsziele bieten Abwechslungsreiches für Familien mit Kindern!
Der komplette Reisebericht mit Fotos ist ohne Anmeldung über die folgende Internetseite aufrufbar:
http://www.presseweller.de/Tourismus/tourismus.html
Infoadressen: http://www.rechntal-tourismus.de ; http://www.tourismus-emmendingen.de ; http://www.freiburg.de - unter Tourismus; http://www.schwarzwald-tourismus.info
Reiseberichte und mehr gibt es immer auf der Webseite: http://www.presseweller.de
Presseweller Schwarzwald Breisgau Ortenau Oberkirch Emmendingen Freiburg Baden-Württemberg Störche Reisebericht Schwarzwaldreise simplicissimus
http://www.presseweller.de
Medienbüro + PR DialogPresseweller
Lessingstraße 8 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro + PR DialogPresseweller
Lessingstraße 8 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
29.04.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
100 Jahre Deep Creek Lake
25.04.2025 | Grand Elisabeth
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
25.04.2025 | Trekvoss GmbH
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
