Pressemitteilung von Frau Sandra Grundl

Sanftes Frühlingserwachen und Osterspaß für die ganze Familie


Tourismus & Reisen

Sanftes Frühlingserwachen und Osterspaß für die ganze FamilieBernau am Chiemsee (Chiemsee-Alpenland Tourismus, Februar 2017) - Im Chiemsee-Alpenland finden sich rund um das Frühlingserwachen eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Erwachsene. Mit Kräuterwanderungen, dem Blumenmeer auf der Herreninsel im Bayerischen Meer oder in den Bergen, der Ostereiersuche in luftigen Höhen und an außergewöhnlichen Orten, österlichem Eisskulpturenschnitzen, ist Abwechslung rund um die Osterzeit geboten.


Aktives Naturerlebnis gegen Frühjahrsmüdigkeit

Mit lehrreichen, geführten Kräuterwanderungen ist die Frühjahrmüdigkeit chancenlos. Auf der "Natur-Heilkundlichen Kräuterwanderung am Auerbach" im Inntal gibt es eine Vielzahl von Heilpflanzen zu entdecken. Am 12. April 2017 lernen die Teilnehmer von einer erfahrenen Heilpraktikerin einheimische Heilpflanzen sowie altes, von Vorfahren überliefertes und häufig mit Magie verbundenes Wissen kennen. Der Treffpunkt ist in Oberaudorf. Bereits während der Wildkräuterwanderung in Bad Aibling kommen die Teilnehmer kulinarisch auf ihre Kosten. Ab Anfang April wird die Wanderung an mehreren Terminen inkl. schmackhafter Rezepte zum Nachkochen angeboten. Auch bei der "Frasdorfer Wildkräuterwanderung" stehen Heilkräuter und Wildgemüse im Mittelpunkt. Am 8. April 2017 wird den Teilnehmern vermittelt, wie diese von ihren giftigen Doppelgängern unterschieden werden.


Blütenpracht soweit das Auge reicht

Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf: Rund 35.000 Stiefmütterchen werden in den kommenden Wochen wieder im Schlosspark auf der Insel Herrenchiemsee blühen. Bis Mai schmücken sie den barocken Schlossgarten. Die Insel mitten im Bayerischen Meer ist von Prien und Gstadt aus in stündlichem Abstand mit den Dampfern der Chiemsee-Schifffahrt erreichbar. Das Schloss, das Museum, das Augustiner-Chorherrenstift sowie die Schlosswirtschaft sind ganzjährig geöffnet. Auch auf dem Heuberg findet sich alljährlich ein lila-weißes Krokusblütenmeer. Diese bedecken auf den Daffnerwaldalmen eine Fläche, die größer ist als ein Fußballfeld. Wann es soweit ist, kann auf der Seite http://www.chiemsee-alpenland.de unter dem Stichwort "Krokusblüte" über eine eingebundene Webcam beobachtet werden. Der Aufstieg zur Krokusblüte am Heuberg ist von Nußdorf und vom Samerberg aus möglich.


Osterspaß auf dem Berg und im Tal

Nicht nur im Tal, auch ganz oben auf den bayerischen Alpen finden an Ostern spezielle Kinderprogramme statt. Auf knapp 1.800 m können Gäste und Einheimische österliches Brauchtum auf dem Wendelstein erleben. Spannend wird es dort am Ostermontag 17. April 2017, wenn der Eiskünstler Christian Staber aus insgesamt einer Tonne Eis österliche Skulpturen zaubert. Kinder fahren gratis mit der Zahnradbahn ab Brannenburg.

Auf der Kampenwand hat sich Meister Lampe am Ostersonntag, 16. April 2017 ab 13.00 Uhr angekündigt. Für alle Kinder (bis zehn Jahre) wird er viele süße Überraschungen nahe der Bergstation auf 1.500 Meter Höhe in einem Schneeparcours verstecken. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Kinder bis einschließlich zehn Jahre erhalten eine freie Berg- und Talfahrt für die Kampenwand ab Aschau i.Chiemgau. Eine märchenhafte Ostereiersuche im Tal erleben alle, die am Ostersonntag, 16. April 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr den Märchen-Erlebnispark Marquartstein besuchen.

Ganz nach alter bayerischer Tradition Ostereier färben und das vor historischer Kulissen: Im Bauernhausmuseum Amerang ist dies am Gründonnerstag, 13. April 2017 in entspannter Atmosphäre möglich. Zum Färben der Bio-Eier werden Zwiebelschalen, Brennnesselblätter, Pflanzen und Blüten verwendet, die auf die Eierschalen schöne Elemente zaubern. Am Ostersonntag und -montag können die gut versteckten Eier dann gesucht werden.


Frühjahrsauszeit für Kurzentschlossene

Ob mit der Familie auf dem Bauernhof oder zu zweit im Hotel mit Rund-um-Versorgung: Das Chiemsee-Alpenland-Infocenter hilft bei der kurzfristigen Unterkunftssuche für den Oster- und Frühjahrsurlaub weiter. Weitere Informationen sowie das kostenlose Gastgeberverzeichnis zum Anfordern unter http://www.chiemsee-alpenland.de oder telefonisch unter 08051 96555-0.

chiemsee osterurlaub frühjahrsurlaub familienurlaub frühjahr ostern familie bayern

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Frau Sandra Grundl
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee
Deutschland

fon ..: 08051 9655526
web ..: http://www.chiemsee-alpenland.de
email : grundl@chiemsee-alpenland.de

Pressekontakt
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Frau Sandra Grundl
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee

fon ..: 08051 9655526
web ..: http://www.chiemsee-alpenland.de
email : grundl@chiemsee-alpenland.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sandra Grundl
14.11.2017 | Frau Sandra Grundl
Die Urlaubsplanung kann beginnen!
30.10.2017 | Frau Sandra Grundl
Winterzauber im Chiemsee-Alpenland
13.09.2017 | Frau Sandra Grundl
Neu an Bord im Chiemsee-Alpenland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.194
PM aufgerufen: 72.129.529