Slow Food und Süßspeisen: Kulinarischer Frühling in Italien
01.03.2017 / ID: 254770
Tourismus & Reisen
(Mynewsdesk) Ligurien, das Land des Pesto alla Genovese, Heimat von Focaccia, Olivenöl und Wein. Die Region, in der alle zwei Jahre die Pesto-Weltmeisterschaft stattfindet, schöpft in diesem Jahr sein kulinarisches Potenzial weiter aus. Im Fokus steht dabei in diesem Frühjahr das „Slow Fish“ Event in Genua, das vom 18. bis 21. Mai 2017 im alten Hafen stattfindet. Kurz zuvor rücken im Zuge des Osterfests auch die italienischen Süßspeisen wieder in den Mittelpunkt.
Vom Slow Food zum Slow Fish
In Zeiten der stetigen Beschleunigung hat sich das „Slow Fish“-Event zum Ziel gesetzt, den Fischen und dem Meer Genuas und Liguriens eine Plattform zu bieten. Vom 18. bis 21. Mai findet die Veranstaltung deshalb im Herzen des alten Hafens, Porto Antico statt. An bunten Marktständen können Besucher Slow Food Produkte, wie etwa konservierten Fisch, Öl, Gewürze, Salz oder Algenprodukte erwerben. Gespräche mit Fischern, Verbrauchern und Experten bieten einen informativen Rahmen rund um das Thema Slow Food. Köche aus aller Welt gestalten ihre Menüs derweil rund um das Thema „Slow Food“ und unterstützen damit den Erhalt der Biodiversität. Weitere Informationen unter: http://bit.ly/ILISlowfish
Der Begriff Slow Food ist kein Novum – im Gegenteil: Sein Ursprung ist auf die 80er Jahre zurückzuführen, als im Zuge des Fastfood-Booms eine Gegenbewegung entstand, die sich auf nachhaltiges, regionales und genussvolles Essen konzentrierte. Wer mit der italienischen Esskultur vertraut ist, den überrascht es nicht, dass die Slow Food-Organisation in Italien gegründet wurde. 14 ligurische Produkte erhielten mittlerweile die Auszeichnung ‚Presidi Slow Food‘: Bitter orange-flower Water, Knoblauch aus Vessalico, Aprikosen aus Valleggia, roter Spargel aus Albenga, Artischoken aus Perinaldo, Kastanien, in den Steingebäuden ‘tecci’ von Calizzano und Murialdo getrocknet, Chinotto aus Savona, Produkte der Kleinfischer des Golfes von Noli, Bohnen aus Badalucco, Conio und Pigna, schwarzes Hühnchen aus dem Val di Vara, Cabannina Rindfleisch, Rosensirup, Tomatenkäse aus Schafsmilch der Region Brigasca und Tonnarella aus Camogli. Weitere Informationen unter: http://www.fondazioneslowfood.it/
Süßes Osterfest: Zwischen Schokoladeneiern und Quaresimali
Traditionsgemäß wird das Osterfest in Ligurien von drei süßen Leckereien geprägt: Colomba, Quaresimali und handgemachte Schokoladeneier. Wahrscheinlich am typischsten für die norditalienische Region sind die Quaresimali. Die süßen bunten Plätzchen werden aus Mandelteig gebacken und traditionell per Hand hergestellt. Erhältlich sind sie etwa im „Romanengo“, dem historischen Laden in der Via Soziglia, direkt in der Altstadt Genuas. Die Colomba ist ein Osterkuchen aus lockerem Hefeteig, der in verschiedenen Bäckereien der Stadt angeboten wird. Schließlich dürfen auch die Schokoladeneier nicht fehlen – hier sind die Schokoladenfabriken Viganotti in Genua und Rossignotti in Sestri Levante zu nennen, die bereits 1840 eröffnet wurde. Weitere Informationen unter: http://bit.ly/ILISue %C3%9FesOstern
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/ligurien/pressreleases/slow-food-und-suessspeisen-kulinarischer-fruehling-in-italien-1831414) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Ligurien (http://www.mynewsdesk.com/de/ligurien)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/1dpnxf" title="http://shortpr.com/1dpnxf">http://shortpr.com/1dpnxf</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/reise/slow-food-und-suessspeisen-kulinarischer-fruehling-in-italien-79531" title="http://www.themenportal.de/reise/slow-food-und-suessspeisen-kulinarischer-fruehling-in-italien-79531">http://www.themenportal.de/reise/slow-food-und-suessspeisen-kulinarischer-fruehling-in-italien-79531</a>
http://www.themenportal.de/reise/slow-food-und-suessspeisen-kulinarischer-fruehling-in-italien-79531
Ligurien
Josephspitalstr. 15 80331 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/1dpnxf
Ligurien
Josephspitalstr. 15 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Moritz Schicht
27.07.2017 | Moritz Schicht
Bricht alle Rekorde: Der rote Teppich von Ligurien
Bricht alle Rekorde: Der rote Teppich von Ligurien
06.07.2017 | Moritz Schicht
Abtauchen oder Segel setzen vor Liguriens Küste
Abtauchen oder Segel setzen vor Liguriens Küste
31.05.2017 | Moritz Schicht
USA: Camping in unberührter Natur
USA: Camping in unberührter Natur
16.05.2017 | Moritz Schicht
Seemonster, Höllenschlucht und Sanddünen
Seemonster, Höllenschlucht und Sanddünen
09.05.2017 | Moritz Schicht
Alles im blauen Bereich Flagge, Himmel und Meer
Alles im blauen Bereich Flagge, Himmel und Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | World Gastronomy Network Inc.
WOGI EuroTaste Ride: Mit dem Fahrrad durch Europa für nachhaltige Gastronomie
WOGI EuroTaste Ride: Mit dem Fahrrad durch Europa für nachhaltige Gastronomie
19.08.2025 | Illerhaus Markerting
memox eröffnet neue Location in Frankfurt und verstärkt Zusammenarbeit mit ILLERHAUS
memox eröffnet neue Location in Frankfurt und verstärkt Zusammenarbeit mit ILLERHAUS
19.08.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
18.08.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg: Idylle trifft Komfort und Grenznähe
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg: Idylle trifft Komfort und Grenznähe
18.08.2025 | Zandvoort Marketing
Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
