Pressemitteilung von Frau Sylvia König

Meliá plant Eröffnung von Palmas Kongresspalast am 1. April


Tourismus & Reisen

Meliá plant Eröffnung von Palmas Kongresspalast am 1. AprilPalma de Mallorca. - Der mallorquinische Hotelkonzern Meliá Hotels International (MHI) hatte im Oktober 2016 den Zuschlag für den neuen Kongresspalast in Palma de Mallorca erhalten. Zu dem direkt an der Strandpromenade gelegenen Gebäudekomplex mit seinen über 6.000 Quadratmetern und einer Kapazität für mehr als 3.000 Personen zählt auch ein Hotel, das unter dem Namen Meliá Palma Bay betrieben wird.


Am 14. März erfolgte die offizielle Übergabe des Projektes durch die Balearen-Regierung und die Stadt Palma an die Betreiberin Meliá Hotels International. Am ersten April soll dann bereits die Soft-Opening-Phase starten. Bis dahin laufen die Arbeiten im Gebäude noch auf Hochtouren. Dieses für Palma so wichtige Projekt soll laut Gabriel Escarrer, Meliá Vice-Chairman und CEO, "zu einer der besten Destinationen für internationale Kongresse und Tagungen im Mittelmeerraum werden". Damit das gelingt, will man den Veranstaltungstourismus auf Mallorca ganzjährig stark ausbauen. Meliá Hotels International hat einen ambitionierten Vertriebs- und Marketingplan für den Kongresspalast erarbeitet, der unter anderem die Teilnahme an wichtigen internationalen MICE-Messen, etwa in New York, Chicago, Toronto, Mexico City, Peking, London, Barcelona oder Frankfurt beinhaltet.


Spektakuläre Architektur


Der von dem renommierten Architekten Francisco Mangado entworfene Kongresspalast liegt privilegiert direkt an Palmas Paseo Marítimo Küstenstraße, wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Mit seinem Gebäudeensemble wollte der mit zahlreichen spanischen und internationalen Architekturpreisen sowie dem Kunstpreis Berlin 2017 ausgezeichnete Mangado einen Ort schaffen, an dem Landschaft, Meer und Architektur mit ungeheurer Intensität miteinander verschmelzen und der gleichzeitig höchste Effizienz und Nachhaltigkeit im Betrieb bietet. So lässt sich bei Bedarf etwa jede der drei Einheiten unabhängig voneinander nutzen, um Energieverbrauch und Unterhaltskosten zu verringern und damit den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.


Multifunktionales Konferenzzentrum


Kronjuwel des Kongresspalastes ist das Große Auditorium mit seiner herausragenden Akustik. Über 1.900 Personen fasst dieser gewaltige Hörsaal, der sich bei Bedarf in zwei Räume mit 1.250 und 730 Plätzen teilen lässt. Für eine Kapazität für bis zu 460 Personen ist das Kleine Auditorium ausgelegt, das direkt verbunden ist mit dem Ausstellungsbereich, damit sich Ausstellungen oder Präsentationen mit allen Arten von Veranstaltungen ideal miteinander kombinieren lassen. Beide Auditorien sind mit raffiniertester Technik, Dolmetscherkabinen oder Umkleidekabinen zwischen den Bühnen ausgestattet, so dass auch künstlerische oder musikalische Darbietungen dort stattfinden können. Der Ausstellungsbereich glänzt mit einer Fläche von 2.340 Quadratmetern, die sich der Große Saal (1.640 m², elf Meter Deckenhöhe) und der Mezzanin (700 m², 7,6 Meter Deckenhöhe) teilen. Durch seine Verbindung mit dem Auditorium ist größtmögliche Flexibilität bei der Raumplanung für Veranstaltungen gewährleistet. Verglaste Lobbys offenbaren einen Traumblick auf das Mittelmeer und addieren die Erdgeschossfläche des Kongresspalastes auf 3.000 Quadratmeter. Auf den höheren Geschossen befinden sich weitere Lobbys mit Grundflächen von 1.100 bis 2.300 Quadratmetern und Außenterrassen, die sich für ganz unterschiedliche Veranstaltungsszenarien anbieten sowie zwei zusätzliche Konferenzsäle, die sich flexibel in acht voneinander unabhängige Räume von jeweils 80 Quadratmeter aufteilen lassen.


Hotel- und MICE-Kompetenz seit 60 Jahren


Meliá Hotels International ist Spaniens führende und Europas drittgrößte Hotelgruppe. Sie wurde 1956 gegründet und betreibt mittlerweile weltweit rund 370 Hotels und etwa 200.000 Quadratmeter Konferenzfläche. Diese umfassende Hotel- und MICE-Kompetenz, ihre wirtschaftliche Stärke und ihre breite Präsenz in den Schlüsselmärkten des globalen MICE-Tourismus prädestinieren die Kette als Betreiberin des Kongresspalastes. Der Palau de Congressos wird durch Meliás hohe Servicekultur optimal ergänzt, die Innovation und Kompetenz mit leidenschaftlicher spanischer Gastlichkeit und persönlichem Service verbindet.


Das Tagungszentrum ist mit dem angeschlossenen 4-Sterne-Hotel Meliá Palma Bay über das Mittelgeschoss verbunden. In dem 268-Zimmer-Haus, das auch über vier eigene Tagungsräume verfügt, erwartet den Gast eine Rundum-Wohlfühlatmosphäre, in der es sich wunderbar abschalten lässt. Am besten gelingt das sicherlich im siebten Stock auf der großen Dachterrasse mit ihrem Panoramablick, dem Außenpool, Indoor-Spa und Fitnessbereich. Besonders anspruchsvollen Gästen bietet das Meliá Palma Bay in 53 Zimmern und einer VIP-Lounge mit Außenterrasse den exklusiven "The Level"-Service. Das kulinarische Verwöhnprogramm spannt einen Bogen von der regionalen bis zur internationalen Küche mit einem Fokus auf gesunden Zutaten. Speziell für die Besucher des Kongresspalastes gibt es in der ELYXR-Kaffeebar schnell servierte Sandwiches, Salate und Kuchen sowie einen TakeAway-Service. Im Trasluz (Spanisch für "im Licht") ist der Name Programm. In diesem lichtdurchfluteten Restaurant neben der Lobby werden vom Frühstück bis zum Abendessen frische Produkte aus der Region aufgetischt. Preis für ein Doppelzimmer inklusive Frühstück ab 123 Euro.


Weitere Informationen und Buchungsanfragen zu Kongresspalast und Hotel über melia.palma.bay@melia.com oder http://www.meliahotelsinternational.com


Kongresspalast MHI Palma Konferenzen Veranstaltungen Events MICE

Meliá Hotels International S.A.
Frau Sabine von der Heyde
Alte Landstraße 12-14
85521 Ottobrunn
Deutschland

fon ..: + 34 971 22 44 64
web ..: http://www.melia.com
email : comunicacion@melia.com

Pressekontakt
W&P PUBLIPRESS GmbH
Frau Sylvia König
Alte Landstraße 12-14
85521 Ottobrunn

fon ..: 089-6603966
web ..: http://www.wp-publipress.de
email : melia@wp-publipress.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sylvia König
17.04.2019 | Frau Sylvia König
Lässig-funktionelles Understatement
21.11.2018 | Frau Sylvia König
Leichtes Handspiel
26.06.2018 | Frau Sylvia König
Mit neuer App noch leichter zum perfekten Event
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.107.032