19millionster Besucher in den Saalfelder Feengrotten
16.03.2017
Tourismus & Reisen
Fast genau 103 Jahre nach der Eröffnung des einstigen Alaunschieferbergwerkes als die Saalfelder Feengrotten zu Pfingsten 1914 konnte am heutigen Tag der 19 Millionste Besucher begrüßt werden.
Die Geschäftsführerin Yvonne Wagner empfing Herrn Olaf Martin aus Halle an der Saale, der mit seinem Enkel Emil Alevi Werner eine Woche Urlaub in Saalfeld verbrachte. Der 48-jährige Martin war im Frühjahr 1978 das letzte Mal in den Feengrotten.
Die Jubiläumsgäste freuten sich über einen großen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten, Blumen und eine Urkunde. "Das gesamte Feengrottenteam und ich sind sehr stolz auf diese vielen Gäste, die seitdem die Feengrotten besucht haben", so Frau Wagner. "Das letzte Jubiläum dieser Größenordnung konnten wir im Jahr 2010 mit dem 18 Millionsten Gast begehen". Jährlich besuchen etwa 160.000 Gäste die laut Guinness-Buch der Rekorde "farbenreichsten Schaugrotten der Welt".
In den letzten Jahren hat sich seit Gründung der Feengrotten-GmbH 1994 Beachtliches rund um die Grotten getan. Nach einer umfassenden Sanierung der Anlagen, Gebäude und Freiflächen entstanden ein großer Abenteuerspielplatz, ein Besucherzentrum mit Geschäften und Kasse.
Seit August 2007 entführt der Abenteuerwald Feenweltchen seine großen und kleinen Gäste in das Reich der Feen und Naturgeister. "Auch hier gibt es ein neues Jubiläum, denn im 10. Jahr des Feenweltchens erwarten wir den 500.000sten Besucher", so Frau Wagner, "und die letzten Vorbereitungen sind im vollen Gange, damit wir bereits mit dem Start Osterferien die diesjährige Saison eröffnen können".
Und der Jubiläen nicht genug: Im Erlebnismuseum Grottoneum, das 2011 entstanden ist, erwartet man den 600.000sten Gast.
Der Naturheilstollen der Feengrotten, das "Emanatorium", wird 80. Hier wurde im September 1937 der erste Inhalationsheilstollen Deutschlands eröffnet. "Erfreulicherweise erleben wir derzeit eine wahre Renaissance. Immer mehr Gäste schätzen diese einzigartige Atmosphäre in den Grotten, um Ruhe und Entspannung zu finden. Für mich ein wahres Geschenk der Natur", so Frau Wagner.
Man darf bereits jetzt auf eine weitere Attraktion im Feengrottenpark gespannt sein. "Sie wird unsere im letzten Jahr errichtete Schatzsuche-Station ergänzen, ein tolles Erlebnis für die ganze Familie."
http://www.feengrotten.de
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld
Pressekontakt
http://www.feengrotten.de
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Schreyer
07.10.2020 | Franziska Schreyer
Ferienzeit in der Erlebniswelt Feengrotten
Ferienzeit in der Erlebniswelt Feengrotten
25.06.2020 | Franziska Schreyer
Tatort Saalfeld - Ein Fall für Schwarz
Tatort Saalfeld - Ein Fall für Schwarz
25.06.2020 | Franziska Schreyer
Rad- und Mountainbike-Paradies Saalfeld
Rad- und Mountainbike-Paradies Saalfeld
25.06.2020 | Franziska Schreyer
700.000 Besucher im Feenweltchen
700.000 Besucher im Feenweltchen
25.06.2020 | Franziska Schreyer
Es wuselt über und unter Tage
Es wuselt über und unter Tage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
29.04.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
100 Jahre Deep Creek Lake
25.04.2025 | Grand Elisabeth
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
25.04.2025 | Trekvoss GmbH
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
