Pressemitteilung von Vanessa Matzick

Gast sein, Künstler sein


Tourismus & Reisen

München/Lana, 28. März 2017: Im Frühjahr 2015 wurde das Hotel Schwarzschmied in Lana um den Gartenflügel "Glücksschmiede" erweitert. Auch dieses Jahr wartet das Südtiroler Hotel mit Neuigkeiten auf: Das Stammhaus, welches 1981 erbaut wurde, empfängt Gäste ab sofort mit umgestalteten Zimmern sowie Rooftop Suiten in neuem Design. In einigen der neugestalteten Zimmer wird der Gast sogar selbst Teil eines Kunstwerks.

Das Hotel Schwarzschmied verfügt über 55 helle, lichtdurchflutete Zimmer und Suiten, die sich auf drei Häuser, den Gartenflügel, die Residence und das Stammhaus, verteilen. Die zehn neuen 36 Quadratmeter großen Doppelzimmer im Stammhaus sind mit Balkon, offenen Bädern, handgewebten Schafwollteppichen sowie einer Yogamatte ausgestattet. Die zwei neuen 75 Quadratmeter großen Rooftop Suiten mit getrennten Schlafzimmern verfügen neben einer Außendusche auch über eine 50 Quadratmeter große Terrasse mit Blick bis nach Bozen. Durch eine dreiseitige Glasfront und Holzböden aus Eiche verbinden sie die Südtiroler Natur mit urbanem Komfort. Das neue Design des Stammhaus trägt die Handschrift der Architekten Thomas Pederiva (Studio Pederiva) und Thomas Hillebrand (Rococoon) sowie der Innenarchitektin Christina von Berg (Biquadra).

Kunst und Kultur ist neben Slow Food sowie dem umfangreichen Angebot an Yoga-Kursen und -Retreats ein wichtiger Bestandteil des Hotelkonzepts. Der Südtiroler Künstler Hannes Egger schuf bereits in den 26 Zimmern der "Glücksschmiede" ein zusammenhängendes Kunstwerk, welches eine thematisch sortierte Bibliothek darstellt. In einigen der neuen Zimmer im Stammhaus sowie in den Rooftop Suiten wird der Gast nun durch Eggers "Performance Art" selbst Teil eines Kunstwerks: Beim Betreten der Zimmer findet der Gast sich einer Figur gegenüber, die an der Wand skizziert hängt und die gedanklich mit Leben gefüllt werden möchte. Grundgedanke von Hannes Egger ist, durch Interagieren mit dem Raum in eine imaginäre Kunstwelt einzutreten. Ein kleines Buch, welches in den Zimmern ausliegt, gibt kreative Anregungen, erklärt die Idee hinter dem Kunstwerk und lädt ein, einmal die Perspektive zu wechseln: So entsteht aus dem funktionalen Zimmer mit Einwirken seines Gastes ein performatives Kunstwerk.
Hotel Schwarzschmied Lebenskunsthotel Eröffnung Lana Südtirol Design performative Kunst Hannes Egger Performance Art Perspektive Glücksschmiede Slow Food Yoga Retreat Wandern La Fucina

http://www.schwarzschmied.com
Schwarzschmied
Trautenwolfstr. 3 80802 München

Pressekontakt
http://www.prco.com/de
PRCO Germany GmbH
Trautenwolfstr. 3 80802 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vanessa Matzick
20.07.2017 | Vanessa Matzick
Kicken wie die Profis
18.07.2017 | Vanessa Matzick
Ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
25.04.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 425.158
PM aufgerufen: 72.100.875