Augen- und Gaumenschmaus in Kärntens Naturarena
27.08.2011 / ID: 25806
Tourismus & Reisen
26. August 2011 Hermagor (dia). Es ist eine Lust, Genuss erleben zu können, ob man nun wunderbare Landschaften betrachtet, Aktivmöglichkeiten auskostet oder sich eben mit Gutem den Gaumen kitzeln lässt. Alles das können Urlauber in Kärntens Naturarena im sonnigen Südwesten Österreichs miteinander verbinden.
Vom fjordähnlichen Weissensee über das Gitschtal und Gailtal mit Reißkofel- und Gartnerkofelmassiv und das Nassfeld bis hin zum naturbelassenen Lesachtal, in dem in den Bergen der malerische Wolayersee liegt: Dem Auge offenbaren sich beeindruckende Landschaftsbilder. Es ist eine Landschaft, die gleichsam zum Erholen und Aktivsein einlädt.
Wer die Wanderschuhe schnüren will, ist richtig. Es gibt - auf insgesamt rund 1.000 Kilometern - unzählige Spazier- und Wandermöglichkeiten. Vom Nassfeld lohnt sich beispielsweise eine Etappentour über den Karnischen Höhenweg. Abenteuerlicher geht"s im Felsenlabyrinth oberhalb der Tressdorfer Alm zu oder auf der Riesenschaukel im Lesachtal. Für Mountainbiker sind über 800 Kilometer Strecken ausgewiesen, und Genuss- und Familienradler gleiten auf Trekking- oder E-Bikes nahezu eben über den Karnischen Radweg. Wasserspaß genießt man in der Gail sowie in den trinkwasserreinen Badeseen Weissensee und Pressegger See.
Einkehren und genießen
Auf Gutes einkehren kann man überall. Neben dem internationalen Speisenangebot liegt der Schwerpunkt auf bodenständiger Küche mit regionalen Produkten. Die gekonnt zubereitete Forelle aus dem klaren Gebirgsbach hat Geschmack, das Fleisch vom Lesachtaler Almochsen weiß der Gourmet schnell zu schätzen. Die Kärntner Nudel mit Topfenfüllung (Topfen ist Quark) muss man im Urlaub probiert haben, und die Jause gehört für die meisten Urlauber ohnehin dazu: Gailtaler Speck, Hauswurst und Gailtaler Almkäse treffen sich mit kernigem Bauernbrot zu einem genussvollen Potpourri. So kehrt man gern auf der Wanderung in Almhütten ein oder sonst in den Landgasthöfen und Restaurants, die wie bei der "Kellerwand" in Kötschach-Mauthen bis zur Haubenküche reichen.
Bodenständigkeit und Regionalgenuss, das verdeutlicht sich auch bei Bauernmärkten und Festen. Nach Speck- und Honigfest warten nun noch das Lesachtaler Brotfest am 3. und 4. September, das große Käsefest in Kötschach-Mauthen am 24. und 25. September sowie Anfang Oktober das Krautfest in Weißbriach, das Apfelfest in Kirchbach und das Polentafest in Nötsch. Es ist eben eine Lust zu genießen. Wie schön, wenn sich das mit Urlaub verbinden lässt.
In der Region steht das gesamte Quartierangebot zur Auswahl. Unterkunfts- und Essenspreise sind erschwinglich. Schnell stellt man fest, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Und so macht der Genuss dann noch mehr Spaß.
Nähere Informationen und Prospekte erhält man bei der Karnischen Tourismusgesellschaft, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax 31 31 31, Mail: info@naturarena.com, Internet: www. naturarena.com
Eine Terminübersicht zu kulinarischen Festen der Region gibt es auch auf http://www.presseweller.de
Fotonachweis: naturarena.com
Download des druckfähigen Fotos hier: http://www.presseweller.de/Medientexte/2008kaesefest1-nata.JPG
http://www.naturarena.com
Karnische Tourismus GmbH
Hauptstraße 14 9620 Hermagor
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
26.08.2025 | Palladium Hotel Group
Das neue The Site Hotel Ibiza eröffnet im Frühjahr 2026
Das neue The Site Hotel Ibiza eröffnet im Frühjahr 2026
25.08.2025 | Virginia Tourism Coporation
Riesiger Surfpark eröffnet in Virginia Beach
Riesiger Surfpark eröffnet in Virginia Beach
25.08.2025 | ARAG SE
Wenn Freizeit krank macht
Wenn Freizeit krank macht
25.08.2025 | VVV Texel
Kunterbunter Spätsommer: Texels Natur verzaubert mit schönster Farbpracht
Kunterbunter Spätsommer: Texels Natur verzaubert mit schönster Farbpracht
