Baurechtsnovelle sichert den Ferienstandort Deutschland
07.04.2017
Tourismus & Reisen
NOVASOL begrüßt die grundsätzliche Legalisierung von Ferienhäusern durch die jüngste Baurechtsnovelle: Endlich herrscht Rechtssicherheit für Urlauber, Ferienhausbesitzer und die Zukunft ganzer Ferienregionen.
Hamburg, April 2017 - NOVASOL begrüßt die aktuelle Baurechtsnovelle als wichtige Weichenstellung für die Entwicklung von sozial verträglichem Tourismus in Deutschland. In Zeiten, da immer mehr Deutsche Urlaub im eigenen Land machen und gerade Familien in wachsender Zahl Ferienhäuser buchen, schafft die jüngst verabschiedete Baurechtsnovelle endlich Rechtssicherheit bei der Frage, ob in Wohngebieten Ferienwohnungen gebaut werden dürfen. Das vor wenigen Tagen vom Bundesrat gebilligte Gesetz stellt nun klar, dass dies grundsätzlich erlaubt ist. "Damit rettet die jüngste Baurechtsnovelle den Ferienstandort Deutschland", betont NOVASOL-Chef Bernd Muckenschnabel: "Mit Erleichterung und Genugtuung begrüßen wir die neue Rechtslage; sowohl Urlauber als auch Ferienhausbesitzer und ganze Ferienregionen werden von der nun entkrampften Situation profitieren."
Wer bezahlbaren und nachhaltigen Urlaub im eigenen Land fördern will, darf die Regeneration der Bürger nicht durch Restriktionen erschweren. Familienfreundlichkeit und ökologisch sinnvolle kurze Wege in die Ferien sind wertvolle Güter, die von der nun in Kraft getretenen Gesetzesnovelle geschützt werden. "Diese Entscheidung war auch dringend nötig", argumentiert Muckenschnabel. "Denn das bislang gültige Baurecht stellte ein erhebliches Risiko für Ferienhäuser in der gesamten Bundesrepublik dar: Mitunter kam es zu absurden Situationen, als sich ganze Regionen, die vom Tourismus leben, der Gefahr eines Verbots von Ferienhäusern ausgesetzt sahen."
Zukunftsweisende Planung war so weder für Kommunen und Investoren noch für private Urlauber möglich. Vorteile hat das neue Gesetz gerade auch für Gemeinden, die nun zusätzliche und klar definierte Steuerungsmöglichkeiten erhalten: Sie können vor Ort entscheiden, ob im Bebauungsplan Gründe gegen eine Ansiedlung von Ferienwohnungen sprechen - oder ob sie gezielt Tourismus ansiedeln und so in Arbeitsplätze und nachhaltiges Einkommen für ihre Bürger investieren wollen, ohne auf Massentourismus setzen zu müssen.
Deutschland mit seinen touristisch reizvollen Küsten und Ferienlandschaften eignet sich wie kaum ein anderes Land für selbstbestimmten Individualurlaub in modern ausgestatteten Ferienhäusern - eine Reiseform, die besonders für Familien attraktiv ist. Diese Feriendomizile aus Wohngebieten zu verbannen und in entlegene Gewerbegebiete abzuschieben, widerspricht den Interessen vieler Regionen. Mit der Entscheidung des Bundesrats gewinnen sie nun die Chance, den Tourismus und die örtliche Wirtschaft sozialverträglich und verbraucherorientiert weiterzuentwickeln.
Schließlich bedeutet die Baurechtsnovelle auch Rückenwind für Ferienhausbesitzer und -vermittler: Die neue Rechtssicherheit ermöglicht es, weitere Feriengebiete gerade auch in strukturschwachen Gebieten zu erschließen und den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechend zu gestalten. NOVASOL hat jahrzehntelang in ganz Europa und zuletzt auch vielfach an den deutschen Küsten Erfahrungen in der Entwicklung erfolgreicher Ferienhaus-Projekte gesammelt. "Schon bei der Planung und erst recht im Betrieb von Ferienhäusern legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander von Einwohnern und Feriengästen", so Muckenschnabel. Dafür stehen beispielhaft die Ferienhausprojekte in Dagebüll und Friedrichskoog an der Nordsee, in Prora und auf Poel an der Ostsee oder in St. Andreasberg am Harz, wo eine längst vergangene Tourismusregion wieder zu neuem Leben erwacht ist.
http://www.novasol.de
NOVASOL
Gotenstrasse 11 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.oldenburg-kommunikation.de
Oldenburg Kommunikation
Neue Schönhauser Str. 6 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Oldenburg
17.10.2019 | Ursula Oldenburg
Skandinavischer Ferienpark am Dümmer See eröffnet
Skandinavischer Ferienpark am Dümmer See eröffnet
07.06.2019 | Ursula Oldenburg
Ungarn: Urlaub in bester Lage
Ungarn: Urlaub in bester Lage
07.06.2019 | Ursula Oldenburg
NOVASOL: Reiseziel Einsamkeit
NOVASOL: Reiseziel Einsamkeit
09.04.2019 | Ursula Oldenburg
NOVASOL expandiert dreifach in Travemünde
NOVASOL expandiert dreifach in Travemünde
27.03.2019 | Ursula Oldenburg
Romantik-Ferien in französischen Luxus-Mühlen
Romantik-Ferien in französischen Luxus-Mühlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Grand Elisabeth
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
25.04.2025 | Trekvoss GmbH
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
25.04.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
24.04.2025 | FIBONA GmbH
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
