Urlaub auf zwei Rädern: Worauf fahren Sie ab?
25.04.2017
Tourismus & Reisen
HAGEN - 25. April 2017. Radurlaub steht 2017 auf dem Plan. Die Auswahl ist groß - aber welche Tour passt zu meiner Kondition und meinen Wünschen? Diese Frage beantwortet Wikinger Reisen jetzt mit einem Radreisetypentest. Weitere Infos liefert der Fahrrad-Ratgeber.
Individuelle Wünsche abklopfen
Der Check klopft Wünsche ab: von der Urlaubsform - in kleinen Gruppen oder individuell - über Interessen bis zu Erfahrung und Kondition. Der Fragenkatalog berücksichtigt persönliche Ansprüche an Strecke, Wegbeschaffenheit, Radart - Touren-, Trekking-, Mountain- oder E-Bike - und Fahrradausstattung. Nach der Auswertung folgen Empfehlungen zu Anforderungskategorien und passenden Reisen.
2-Räder-Einstufung: für geübte Radler - Fotos zeigen Wegbeschaffenheit
Etwa die "2-Räder-Einstufung" für geübte Radfahrer, die Spaß an gelegentlichen Anstiegen haben und Kondition mitbringen. Die gern mal auf unbefestigten Naturstraßen radeln, auch in fernen Ländern. Fotos zeigen ihnen, wie diese Strecken aussehen.
Von Augsburg zum Gardasee - mit Bustransfers für schwierige Passagen
Beispielsweise auf der Via Claudia Augusta zwischen Augsburg und Gardasee. Dieser 2-Räder-Trip führt zwar durch die Alpen, verlangt aber dennoch keine Extremerfahrung. Die sieben Touren zwischen 55 und 85 Kilometern gehen meist über asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege oder ruhige Nebenstraßen. Für schwierige oder verkehrsreiche Passagen, z. B. am Fernpass oder hinauf nach Nauders, gibt es einen Bustransfer. Das Gepäck wird immer zum jeweiligen Übernachtungsort transportiert.
Fern-Radreise Namibia - mit Begleitbus
Auch die neue Fern-Radreise nach Namibia fällt in die 2-Räder-Kategorie. An 11 von 17 Tagen steigen die kleinen Gruppen aufs Rad - auf unbefestigten Sand-, Feld- und Schotterwegen mit wenig Verkehr. Speziell für diese Straßenverhältnisse umgebaute 8-Gang-Mountainbikes sorgen für Komfort und gute Ergonomie. Die Strecken sind zwischen 20 und knapp 60 Kilometer lang - in ebenem Gelände. Für längere Transfers geht es in den Begleitbus, der während der ganzen Reise dabei ist und das Gepäck mitnimmt.
1-Rad-Kategorie: für Einsteiger und Genussradler
Wer es lockerer mag, Einsteiger oder Genussradler ist, wählt das 1-Rad-Symbol. Und fährt relaxt im flachen Gelände und auf gut ausgebauten Radwegen - u. a. entlang der Elbe, Donau oder Mosel.
Fahrrad-Ratgeber: jede Menge Know-how
Locker oder sportlich, easy oder moderat ... Genaue Erläuterungen zu den vier Kategorien 1 Rad, 1-2 Räder, 2 Räder und 2-3 Räder liefert der Fahrrad-Ratgeber von Wikinger Reisen. Hier finden Radurlauber auch jede Menge Know-how zu Fahrradtypen, Zubehör, Kleidung, Rahmenhöhen, Sitzhaltung, Schaltungen etc. - bis hin zur Tourenplanung.
Text 2.673 inkl. Leerzeichen
Hier geht"s zum Radreisetypentest (https://www.wikinger-reisen.de/service/reisetypentest-radfahrer.php) und zum Fahrrad-Ratgeber (https://www.wikinger-reisen.de/fahrrad-ratgeber/index.php).
Reisetermine und -preise 2017, z. B.
Alpenquerung - von Augsburg bis zum Gardasee (https://www.wikinger-reisen.de/radreisen/europa/5642R.php)
10 Tage 1.848 Euro, Juni, Juli, Sept., min. 10, max. 18 Teilnehmer
Namibias Naturschönheiten zwischen Etosha und Sossusvlei (https://www.wikinger-reisen.de/radreisen/fern/1317R.php)
17 Tage ab 3.750 Euro, Mai - Aug. 2017, April/Mai, Juni - Aug. 2018, min. 8, max. 13 Teilnehmer
Der Donau-Radweg von Passau nach Wien (https://www.wikinger-reisen.de/radreisen/europa/5659R.php)
8 Tage ab 879 Euro, Juni - Aug., min. 10, max. 18 Teilnehmer
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Wildförster
18.02.2020 | Heidi Wildförster
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
21.01.2020 | Heidi Wildförster
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
07.01.2020 | Heidi Wildförster
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | FIBONA GmbH
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
22.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
22.04.2025 | Zandvoort
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
