Pressemitteilung von Michael Althaus

Touren für den Naturschutz bei NaTourPur


Tourismus & Reisen

Natur zum Entdecken und Staunen präsentiert NaTourPur, das Portal für Naturerlebnisse. 300 Naturführungen laden auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Naturerlebnissen für alle Sinne ein und leisten damit zugleich einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz.

Da erforschen Kinder auf einer "Becherlupen-Safari" die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen in einer Vollmondnacht und eine Gruppe von Naturliebhabern sieht gebannt zu, wie tausende Kraniche laut trompetend zu ihren Schlafgewässern auffliegen.
Gerade in Begleitung eines erfahrenen Guides werden solche Aktivitäten zu einem ganz besonderen Erlebnis. Denn meist öffnet einem erst der geschulte Expertenblick Augen und Ohren für die ganze Vielfalt, Schönheit aber auch die Verletzlichkeit der Natur. Woran man früher achtlos vorüberging, wird jetzt auf einmal bedeutungsvoll. "Man sieht nur, was man weiß", erkannte schon Goethe. Und mit dem neu gewonnenen Wissen wächst dann auch die Wertschätzung für die Natur und für Anliegen des Natur- und Umweltschutzes.

Das dachte sich auch Michael Althaus, als er vor über zwei Jahren NaTourPur, eine Website für Naturführungen und Naturreisen gründete:
"Mit NaTourPur möchte ich Naturführungen im Internet leichter auffindbar machen und so einem größeren Kreis von Interessierten erschließen. Ergänzen sich während einer Führung authentische Naturerlebnisse und die Aufklärung über Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume, dann tut man damit auch etwas zur Förderung des Naturschutzgedankens. Man schätzt eben nur das, was man kennt und man schützt nur, was man zu schätzen gelernt hat. Für Naturführungen spricht auch, dass es sich dabei - anders als bei vielen Unternehmungen auf "eigene Faust" - um eine besonders sanfte Form des Tourismus handelt, mit der Störungen und Schäden in den empfindlichen Biotopen weitgehend vermieden werden."

Die Besucher*innen der Website finden bei NaTourPur geführte Naturerlebnisse jedweder Art, unabhängig davon wer sie anbietet oder wo sie stattfinden. Ein Auswahlmenü und Suchassistenten helfen dabei, die Angebote nach eigenen Interessen, Zeiten oder Regionen zu filtern. Manche "NaTouren" können sogar gleich auf dem Portal gebucht werden.
Themenschwerpunkte bei NaTourPur sind ornithologische Exkursionen, Rangerführungen in den 28 Großschutzgebieten Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns, Angebote der Umweltpädagogik und Naturreisen in die letzten Wildnisgebiete Europas.
Besonders beliebt bei Naturliebhabern sind Birdingtouren ins Reich der Singvögel, Fledermausführungen, Storchen- und Kranichtouren, Führungen zur Hirschbrunft und naturkundliche Exkursionen in die Lebensräume seltener Tiere und Pflanzen.

Bildquelle: Seeadler © wildlifephoto-demmel-Fotolia
Natur pur NaTour Pur geführte Naturerlebnisse Natur erleben Naturführungen Naturschutz Natur- und Umweltschutz Naturreisen Naturbeobachtungen Abenteuer Natur Natur Brandenburg

http://www.natourpur.com
NaTourPur
Heimstraße 8 10965 Berlin

Pressekontakt
http://www.natourpur.com
NaTourPur
Heimstraße 8 10965 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Althaus
22.09.2015 | Michael Althaus
Mit NaTourPur raus in die Natur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 424.990
PM aufgerufen: 72.040.099