Burgen und Schlösser an der Mosel
28.04.2017
Tourismus & Reisen
Die Moselregion präsentiert eine bewegte Geschichte mit zahlreichen Monumenten längst vergangener Zeiten. Mittelalterfans und Historischer, Geschichts- wie Kulturinteressierte und Abenteurer können auf einer Burgentour tief in die Vergangenheit eintauchen und Zeitgeschichte hautnah erleben. Sanierte Schlösser und Überreste alter Festungen üben eine gleichermaßen starke Faszination auf ihre Besucher aus und machen die Burgentour entlang der Mosel zu einem unvergesslichen Erlebnis mit Abenteuer-Charakter. In keiner anderen Region Deutschlands gibt es so viele geschichtsträchtige Bauwerke und Monumente einer Zeit, die viele Menschen heute nur noch aus den Geschichts- und Sagenbüchern kennen.
Aktivurlaube mit einer Burgen- und Schlössertour verbinden
Die Ehrenburg (http://mosel-erlebnisse.de/ehrenburg/) bei Brodenbach gehört zu den wichtigsten und beliebtesten Burgen des Mosellandes. Auf einem steilen Felssporn thronend, ist die monumentale und lebendige Burg schon von Weitem sichtbar. Mittelalterliche Musik, Speis und Trank sowie die abenteuerliche Erkundung des historischen Bauwerkes bieten Familien ganzjährig einen Ausflug in die Vergangenheit. Seit über 850 Jahren überragt die Ehrenburg das Moselland und lässt historische Geschichte hautnah erleben. Auch die Festung Ehrenbreitstein im nahegelegenen Koblenz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Die Wurzeln der Festung reichen bis ins Jahr 1000 zurück. Ehrenbreitstein wurde stetig erweitert und umgebaut, hatte viele Besitzer und weiß zahlreiche Geschichten zu erzählen. Als größte erhaltene Festung Europas gilt sie als eine der wichtigsten Überlieferungen historischer Zeitgeschichte.
Das zwischen 1884 und 1887 errichtete Schloss Lieser (http://mosel-erlebnisse.de/schloss-lieser-lieser/) bezaubert mit seinen alten Gemäuern, in denen purer Luxus regiert. Heute wird das in Lieser direkt am Moselufer gelegene Schloss als Luxushotel für anspruchsvolle Moselurlauber genutzt und bietet seinen Gästen romantische Ausblicke und atemberaubende Impressionen. Auf einer Wanderung oder mit dem Mountainbike sind diese und zahlreiche weitere Burgen und Schlösser im Moselland erreichbar. Ein Ausflug in die unberührte Natur lässt sich an keinem anderen Ort der Welt so intensiv mit historischer Zeitgeschichte verbinden.
http://mosel-erlebnisse.de/
Mosel-Erlebnisse.de
Mühlenweg 6 56290 Mörsdorf
Pressekontakt
http://mosel-erlebnisse.de/
Mosel-Erlebnisse.de
Mühlenweg 6 56290 Mörsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Zilles
31.07.2017 | Ralf Zilles
Weinfeste an der Mosel
Weinfeste an der Mosel
25.07.2017 | Ralf Zilles
Betriebsausflug Rheinland-Pfalz
Betriebsausflug Rheinland-Pfalz
25.07.2017 | Ralf Zilles
Events an der Mosel
Events an der Mosel
30.06.2017 | Ralf Zilles
Die Mosel aus der Vogelperspektive
Die Mosel aus der Vogelperspektive
29.06.2017 | Ralf Zilles
Kanu- und StandUp Paddling Touren an der Mosel
Kanu- und StandUp Paddling Touren an der Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | FIBONA GmbH
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
22.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
22.04.2025 | Zandvoort
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
