Binz will höchste Sandburg der Welt bauen
24.05.2017
Tourismus & Reisen
OSTSEEBAD BINZ: Den Weltrekord für die längste Sandburg hat er schon. Nun
will Thomas van den Dungen und sein Team auch die höchste Sandburg der Welt bauen.
16 Meter hoch soll sie werden und am Boden einen Durchmesser von 25 Metern
haben. Gestern begannen die Arbeiten auf dem Gelände der Sandskulpturen-
Ausstellung im Ostseebad Binz; mehr als 5.000 Tonnen Sand werden für das
Riesenkunstwerk verbaut. Wenn alles nach Plan läuft, erfolgt am 10. Juni
2017 der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
Rügen, Mai 2017: Drei Weltrekorde nennt er bereits sein eigen, nun will es Thomas van
den Dungen ein weiteres Mal wissen. Nach der längsten Sandburg (2011 in Glowe auf
Rügen), der höchsten per Hand gebauten Sandburg und den meisten in einer Stunde
gebauten Sandburgen (beide 2013 in St. Peter-Ording), will der Holländer nun auch die
höchste Sandburg der Welt bauen. Angepeilt sind 16 Meter, womit er den aktuellen
Weltrekord um mehr als einen Meter toppen würde. Dieser liegt aktuell bei 14,86 m und
wurde im Februar 2017 in Indien aufgestellt.
Die technischen Vorbereitungen für den Bau der Riesensandburg auf Rügen haben Mitte
Mai begonnen, die künstlerischen Arbeiten starten am 29. Mai. Ein internationales Team
von 18 Leuten wird den Mammutbau stemmen, der Ablauf ist ähnlich wie bei einer
"normalen" Sandburg. Auch hier werden zunächst Sandblöcke gepresst und
aufeinandergestapelt. Nur eben sehr viel höher als die sonst üblichen 2 bis 5 Meter!
Bereits jetzt misst der Sandberg fast zehn Meter, in den nächsten Tagen wird mit Hilfe
eines Krans der restliche Sand "aufgestapelt".
Bei dem Sand handelt es sich um jungen scharfkantigen Sand aus Holland und von der
Insel Rügen, der noch nicht von Wind und Wetter abgeschliffen ist. Für einen Bau in
dieser Größenordnung ist neben dem richtigen Sand und dem fachlichen Know-How vor
allem ein stabiles Fundament elementar. Am Boden wird die Burg deshalb einen
Durchmesser von 25 Metern haben, bevor sie nach oben hin immer schmaler wird.
Rekord-Richter von "Guinness World Records" aus London werden zur Anerkennung des
Weltrekords auf die Insel Rügen reisen und die Sandburg am 10. Juni vermessen.
Besucher der Sandskulpturen-Ausstellung in Binz können die Fortschritte live und im
Internet verfolgen. Die Sandburg wird als Teil der Ausstellung bis zum 5. November zu
besichtigen sein.
Weltrekord-Versuch auf Rügen 2017
Wann: 16. Mai bis 10. Juni 2017
Wo: Sandskulpturen-Ausstellung "Liebe zur Musik", Festwiese Ostseebad Binz,
Proraer Chaussee 15, Ortsausgang Richtung Sassnitz
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
http://sandfest-ruegen.de
Skulptura Projects GmbH
Industriestraße 7 7 18528 Bergen
Pressekontakt
http://sandfest-ruegen.de
Skulptura Projects GmbH
Industriestraße 7 7 18528 Bergen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
22.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
22.04.2025 | Zandvoort
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
