Pressemitteilung von Herr Jörg Siebrands

nextstation.online zeigt Verbindungen auf einen Blick


Tourismus & Reisen

nextstation.online zeigt Verbindungen auf einen BlickDie ersten elektronischen Fahrplanauskunftssysteme entstanden bereits Ende der 1980er Jahre. Eine erste Anwendung für Heimanwender wurde ab 1987 vom Unternehmen Finajour entwickelt und 1989/1990 für den Fahrplan der Schweiz veröffentlicht. Seitdem ist die Entwicklung weiter voran geschritten. Heute ist für die meisten Länder eine Fahrplanauskunft für Bahnverbindungen vorhanden. Auch viele Verkehrsverbünde bieten Auskunftssysteme auf Ihren Webseiten an. Teilweise können auch bereits länderübergreifende Bahnverbindungen gesucht werden.


Was jedoch oft fehlt ist eine übersichtliche Darstellung der gefundenen Verbindungen. Meistens werden die Verbindungen einzeln in Textform untereinander präsentiert. Diese Darstellung läßt keinen Gesamtüberblick zu, auf dem die wesentlichen Informationen zu allen gefundenen Verbindungen zu sehen sind.


Unter der Adresse http://www.nextstation.online entsteht nun eine neue internationale Fahrplanauskunft die dem Reisenden durch eine benutzerfreundliche Darstellung das Bahnfahren erleichtern möchte. Dabei sollen insbesondere folgende Gesichtspunkte berücksichtigt werden:

Es soll ein Gesamtüberblick über alle gefundenen Verbindungen erreicht werden. Dies bedeutet das möglichst "auf einen Blick" die wesentlichen Informationenen vom Anwender erfasst werden können. Außerdem sollen mehrere Darstellungsmöglichkeiten für die Verbindungsübersicht exisiteren, so dass sich der Anwender nach seinen persönlichen Vorlieben die Verbindungen anzeigen lassen kann.


Als erste Übersicht für die Fahrplanverbindungen wurde der grafische Verbindungsfahrplan implementiert. Die Abbildung zeigt 6 Verbindungensmöglichkeiten von Lübeck nach Mannheim, die zum Teil über verschiedene Zwischenstationen führen. Bei Ausfall einer Teilverbindung kann man auf der grafischen Anzeige sofort sehen, ob die Möglichkeit besteht über eine andere Route den Zielort zu erreichen.


Klickt man auf der Grafik auf eines der Rechtecke am Anfang oder Ende einer Teilverbindung werden zusätzliche Informationen in einem neuen Fenster angezeigt (im Bild oben rechts).


Die Website nextstation.online befindet sich zur Zeit noch im BETA-Stadium und soll in den nächsten Monaten um neue Anzeigemöglichkeiten erweitert werden. Außerdem ist geplant die Angabe der gewünschten Start- und Zielstationen noch mit Hilfe einer Vorschlagliste zu erleichtern.


Da die Website international ausgerichtet ist wurde die neue Domainendung "online" (anstatt "de") gewählt. In einer späteren Version können einzelne Länder auch eigene Startseiten erhalten. Die Website verwendet aktuell die Swiss Public Transport API (siehe: http://www.transport.opendata.ch ).


Die in der aktuellen Version der Fahrplansoftware PTraffic enthaltenen Fahrplanauskunft kann ebenfalls Fahrplanverbindungen grafisch darstellen. Weitere Informationen zum Programm sind unter http://www.ptraffic.net zu finden. Dort steht auch eine kostenlose Demoversion zum Download bereit.

Fahrplanauskunft Fahrplansoftware Bildfahrplan Bahn Bus ÖPNV Verkehr Verbindungen Reiseauskunft Jörg Siebrands PTraffic Fahrt Auskunft

Jörg Siebrands, Softwareentwicklung
Herr Jörg Siebrands
Lüneburger Schanze 1
21614 Buxtehude
Deutschland

fon ..: 04161/597079
web ..: http://www.ptraffic.net
email : info@sybrands.de

Pressekontakt
Jörg Siebrands, Softwareentwicklung
Herr Jörg Siebrands
Lüneburger Schanze 1
21614 Buxtehude

fon ..: 04161/597079
web ..: http://www.ptraffic.net
email : info@sybrands.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Jörg Siebrands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 424.934
PM aufgerufen: 72.031.735