Relaunch www.zwiesel.de
30.06.2017
Tourismus & Reisen
Zwiesel / Bayerischer Wald. Modern und informativ. Die gute Internet-Stube der Glasstadt Zwiesel hat einen neuen Anstrich bekommen. Hintergrund der Maßnahme: Potentielle Urlaubsgäste sollen schneller finden, wonach sie suchen und aufgrund des völlig überarbeiteten Designs Lust darauf bekommen, das touristische Zentrum der Natur- und Nationalpark-Region zu besuchen. Auch alle Zwieselerinnen und Zwieseler dürfen sich freuen: Schließlich kann man sich über http://www.zwiesel.de schnell, unkompliziert und kompetent über die Vorgänge innerhalb der Verwaltung und alle Anlaufstationen und Ansprechpartner informieren.
"Neben Bodenmais ist Zwiesel der touristische Magnet im Bayerischen Wald", sagt Bürgermeister Franz Xaver Steininger und ergänzt: "Das soll auch in Zukunft so bleiben. Außerdem arbeiten wir immer daran noch besser zu werden." Ähnlich sieht es der Rathauschef im Bereich Bürgerinformation. Er vertritt die Linie, die Vorgänge innerhalb der Verwaltung so transparent, nachvollziehbar und bürgerfreundlich zu machen, wie möglich. Außerdem wurde mit der Neugestaltung die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Dazu wurden die insgesamt 2000 Seiten sinnvoll reduziert und zudem einige zu Gruppen zusammengefasst.
Weitere Neuerungen sind:
- Eine leistungsfähige Suchfunktion auf der Startseite, die ein Inhaltsverzeichnis überflüssig macht. Wer nach wie vor eine Inhaltsübersicht wünscht, wird im übersichtlichen Menü nach wie vor fündig.
- Die Navigation wurde erheblich vereinfacht.
Mit dem Relaunch sei da ganz klar ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gemacht worden.
Großen Wert wurde bei der Neugestaltung auch auf die mobile Verfügbarkeit der Seite gelegt. Es ist kein Geheimnis, dass sich Verbraucher heute ihre Informationen mehr und mehr im "World Wide Web" sowie in sozialen Netzwerken beschaffen. Das gilt natürlich auch und gerade für den Bereich Tourismus. Immer wichtiger wird dabei die mobile Verfügbarkeit einer Seite, denn: Über die Hälfte der User suchen heute am Smartphone und am Tablet und nicht mehr am Desktop-PC nach ihrer Urlaubsdestination. Folgerichtig wurde das Design der Website an das jeweils verwendete Endgerät angepasst und auf diese Weise auch die Performance gesteigert.
Natürlich wurde bei der Neugestaltung auch großer Wert auf die SEO-Optimierung (Suchmaschinenoptimierung = earch engine optimization) gelegt, denn was nutzt die schönste Internetseite, wenn sie über die einschlägigen Suchmaschinen nicht gefunden wird.
Zwiesel macht Lust auf Urlaub, das weiß jeder, der schon einmal da war. Doch mit dem Relaunch kann man sich jetzt auch vorab schon einen sehr guten Eindruck verschaffen. So wurde viel Wert auf Layout und Bildauswahl gelegt. Nach dem Motto lass Bilder sprechen, locken großflächige, ausgesuchte Fotos den Besucher, weiter in die Seite einzusteigen. Und natürlich wurde auch darauf geachtet, die Seite übersichtlich und alles möglichst einfach und selbsterklärend zu gestalten. "Mein ganz persönliches Highlight sind die sogenannten Cinemagramme", die derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal sind, freut sich Steininger. Wie diese bewegten Bilder genau aussehen erfährt der Besucher gleich auf der Startseite.
"Wir sind sicher, mit diesem Relaunch, der mit der Onlinestellung am Dienstag, 27. Juni, abgeschlossen wurde, voll ins Schwarze getroffen zu haben", sagt Bürgermeister Steininger und bedankt sich beim gesamten Online-Team, die in den vergangenen Monaten extrem viel geleistet haben. Er ist sicher: Die Seite bietet Mehrwert für Urlaubsgäste, Bürgerinnen und Bürger sowie für die Wirtschaft, Gastronomie und Hotellerie, die durch ein höheres Besucheraufkommen in Zwiesel natürlich ebenfalls profitieren.
---
Bildquelle: http://www.zwiesel.de
http://www.zwiesel.de
Stadt Zwiesel
Stadtplatz 27 94227 Zwiesel
Pressekontakt
http://www.zwiesel.de
Stadt Zwiesel
Stadtplatz 27 94227 Zwiesel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franz Xaver Steininger
18.11.2019 | Franz Xaver Steininger
Krippen in Zwiesel: Ausstellungs-Reihe mit vier Stationen
Krippen in Zwiesel: Ausstellungs-Reihe mit vier Stationen
13.04.2018 | Franz Xaver Steininger
SV München 1899: Zwiesel perfekt für Trainingslager
SV München 1899: Zwiesel perfekt für Trainingslager
18.04.2016 | Franz Xaver Steininger
Zwiesel: Jubiläumsfeier 40 Jahre Edgar-Lüscher-Seminar 2016
Zwiesel: Jubiläumsfeier 40 Jahre Edgar-Lüscher-Seminar 2016
21.01.2016 | Franz Xaver Steininger
Zwiesel - Sonderausstellung Augsburger Puppenkiste
Zwiesel - Sonderausstellung Augsburger Puppenkiste
14.08.2015 | Franz Xaver Steininger
Zwiesel im Bayerischen Wald: Kostenloses City WiFi im Stadtzentrum
Zwiesel im Bayerischen Wald: Kostenloses City WiFi im Stadtzentrum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
